• Snuff
  • Snuff

Snuff

(Discworld Novel 39)

Buch (Gebundene Ausgabe, Englisch)

19,09 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Snuff

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 66,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,09 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10906

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.11.2019

Verlag

KNV Besorgung

Seitenzahl

480

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10906

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.11.2019

Verlag

KNV Besorgung

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

20,5/13,1/4,3 cm

Gewicht

493 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-85752-649-6

Weitere Bände von Discworld Novels

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein weiteres Stück Scheibenwelt

Bewertung aus Dietikon am 24.04.2013

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Immer wenn man meint Pratchett hätte schon alles ironisch kommentiert findet er etwas neues. Neben einem seiner Lieblingsthemen der Umgang mit fremden Kulturen oder auch mal latenter Rassismus, findet er noch Zeit eine Kinderbuchautorin einzubauen. Ich interpretiere dies als netten Seitenhieb an eine sehr bekannte englische Autorin

Ein weiteres Stück Scheibenwelt

Bewertung aus Dietikon am 24.04.2013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Immer wenn man meint Pratchett hätte schon alles ironisch kommentiert findet er etwas neues. Neben einem seiner Lieblingsthemen der Umgang mit fremden Kulturen oder auch mal latenter Rassismus, findet er noch Zeit eine Kinderbuchautorin einzubauen. Ich interpretiere dies als netten Seitenhieb an eine sehr bekannte englische Autorin

Urlaub wider Willen

Mag. Miriam Mairgünther aus Salzburg am 13.04.2012

Bewertet: eBook (ePUB)

Für jeden berühmten literarischen Detektiv ist es unumgänglich, dass er eines Tages auf dringendes Anraten seines Arztes, seines besten Freundes oder einer anderen nahestehenden Person zur Erholung aufs Land geschickt wird, auch wenn er sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt. Zum Glück muss er aber nicht lange Urlaub machen, denn bald offenbart sich an dem scheinbar friedlichen Ort ein Verbrechen, das dringend aufgeklärt werden muss. Was in dieser Art bei Sherlock Holmes und Pater Brown ein großes Lesevergnügen ist, funktioniert genauso gut bei Pratchetts berühmtem Detektiv Samuel Mumm. Obwohl seine geliebte Frau und sein Sohn bei ihm sind, fühlt er sich als eingefleischter Stadtmensch auf dem Land denkbar deplatziert, wozu auch die Begegnungen mit dem ortsansässigen Adel beitragen. Bald jedoch wird die Leiche einer jungen Goblinfrau gefunden, und Mumm bekommt wieder eine Aufgabe. Dazu gehört nicht nur, den Mord aufzuklären, sondern auch, für die zu sprechen, die keine Stimme haben, denn die Goblins gelten bei den Menschen als Ungeziefer, bestenfalls als Sklaven. Terry Pratchett hat wieder einen großartigen Roman vorgelegt, im Stil seiner neueren Werke, wie zum Beispiel auch die Tiffany-Bücher, in denen die psychologische Ausarbeitung der Charaktere immer wichtiger wird, der Humor aber nicht zu kurz kommt. Für den Wortwitz sorgen vor allem Mumms Zusammenstöße mit den Eingeborenen sowie sein sogenannter Butler Willikins, und natürlich gibt es auch eine Parallelhandlung mit den altbekannten Polizeikollegen in Ankh-Morpork. Die großen Themen sind aber, wie in anderen Mumm-Romanen, die Kluft zwischen Arm und Reich, zwischen gesellschaftlich Etablierten und Außenseitern und die Diskriminierung von Randgruppen - in Mumms Augen eine Ungerechtigkeit, gegen die er immer wieder ankämpfen muss, auch wenn es im Grunde ein Kampf gegen Windmühlen ist. Wer den Charakter kennt und mag, weiß aber, dass er nie aufhören wird, es zu versuchen, und hoffentlich bekommen wir noch einiges von Samuel Mumm zu lesen.

Urlaub wider Willen

Mag. Miriam Mairgünther aus Salzburg am 13.04.2012
Bewertet: eBook (ePUB)

Für jeden berühmten literarischen Detektiv ist es unumgänglich, dass er eines Tages auf dringendes Anraten seines Arztes, seines besten Freundes oder einer anderen nahestehenden Person zur Erholung aufs Land geschickt wird, auch wenn er sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt. Zum Glück muss er aber nicht lange Urlaub machen, denn bald offenbart sich an dem scheinbar friedlichen Ort ein Verbrechen, das dringend aufgeklärt werden muss. Was in dieser Art bei Sherlock Holmes und Pater Brown ein großes Lesevergnügen ist, funktioniert genauso gut bei Pratchetts berühmtem Detektiv Samuel Mumm. Obwohl seine geliebte Frau und sein Sohn bei ihm sind, fühlt er sich als eingefleischter Stadtmensch auf dem Land denkbar deplatziert, wozu auch die Begegnungen mit dem ortsansässigen Adel beitragen. Bald jedoch wird die Leiche einer jungen Goblinfrau gefunden, und Mumm bekommt wieder eine Aufgabe. Dazu gehört nicht nur, den Mord aufzuklären, sondern auch, für die zu sprechen, die keine Stimme haben, denn die Goblins gelten bei den Menschen als Ungeziefer, bestenfalls als Sklaven. Terry Pratchett hat wieder einen großartigen Roman vorgelegt, im Stil seiner neueren Werke, wie zum Beispiel auch die Tiffany-Bücher, in denen die psychologische Ausarbeitung der Charaktere immer wichtiger wird, der Humor aber nicht zu kurz kommt. Für den Wortwitz sorgen vor allem Mumms Zusammenstöße mit den Eingeborenen sowie sein sogenannter Butler Willikins, und natürlich gibt es auch eine Parallelhandlung mit den altbekannten Polizeikollegen in Ankh-Morpork. Die großen Themen sind aber, wie in anderen Mumm-Romanen, die Kluft zwischen Arm und Reich, zwischen gesellschaftlich Etablierten und Außenseitern und die Diskriminierung von Randgruppen - in Mumms Augen eine Ungerechtigkeit, gegen die er immer wieder ankämpfen muss, auch wenn es im Grunde ein Kampf gegen Windmühlen ist. Wer den Charakter kennt und mag, weiß aber, dass er nie aufhören wird, es zu versuchen, und hoffentlich bekommen wir noch einiges von Samuel Mumm zu lesen.

Unsere Kund*innen meinen

Snuff

von Terry Pratchett

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Snuff
  • Snuff