Die Schlacht gegen die Chimäre Senestera und ihre magische Armee scheint verloren. Die Verbündeten sind in alle Richtungen verstreut oder tot. Der prophezeite Schmetterling konnte die Bestie nicht bezwingen. Arvid und Signe fliehen mit Hilfe der Boten des ewigen Schweigens an das Ende der Welt, wo sie überraschende Dinge erfahren. Wird es den beiden gelingen, noch einmal den Kampf mit Senestera aufzunehmen? Trotz des Sieges über die Rebellen muss der König von Velcor mit seinem Volk das eigene Land endgültig verlassen. Die Erdwärme schwindet und die Ländereien Velcors erstarren in Frost. Zudem hat Norwin die Liebe seines Lebens verloren. Kann der Regent seine Bürger in eine neue Heimat führen oder war der Preis für seinen Sieg zu hoch? In dem einst unter Nebel verborgenen Metacor sammeln sich schließlich alle streitenden Kräfte zu einem letzten entscheidenden Kampf. Die Zukunft aller drei Länder steht auf dem Spiel.
Ein würdiger und spannender Abschlussband der Trilogie
Rajets Fantastische Leseseite aus Grünberg am 01.02.2021
Bewertungsnummer: 1198260
Bewertet: eBook (ePUB)
Zitat: „Alles wird sich so ereignen, wie es vorherbestimmt ist.“
Die Schlacht scheint gewonnen. Die Chimäre Senestera und ihre magische Armee scheinen geschlagen und verloren zu sein. Ihre Verbündeten sind in alle Himmelsrichtungen verstreut oder tot. Der prophezeite Schmetterling allerdings konnte die Bestie letztendlich nicht bezwingen.
Arvid und Signe fliehen mit Hilfe der Boten des ewigen Schweigens an das Ende der Welt, wo sie überraschende Dinge erfahren. Wird es den beiden gelingen, noch einmal den Kampf mit Senestera aufzunehmen?
Trotz des Sieges über die Rebellen muss der König von Velcor mit seinem Volk das eigene Land endgültig verlassen. Die Erdwärme schwindet und die Ländereien Velcors erstarren in Frost. Zudem hat Norwin die Liebe seines Lebens verloren. Kann der Regent seine Bürger in eine neue Heimat führen oder war der Preis für seinen Sieg zu hoch?
In dem einst unter Nebel verborgenen Metacor sammeln sich schließlich alle streitenden Kräfte zu einem letzten entscheidenden Kampf.
Denn die Zukunft aller drei Länder steht auf dem Spiel.
Der Schreibstil ist spannend und flüssig. Aber erst ab 16 Jahren empfehlenswert.
Das Cover zeigt uns groß das Zeichen für das Dreiland und dahinter die Landschaften Velcors. Ansonsten ist das Cover in dunklen Farben gehalten und in großer Schrift steht der Buchtitel. Passt gut zum Roman. Schön das Stil der Cover bei allen drei Bänden der Reihe gleich gehalten wurde und nur in der Farbe variiert.
Der Klappentext macht neugierig auf den Abschlussband der spannenden Fantasy Trilogie.
Fazit:
Der Abschlussband der Trilogie ist noch spannender und umfassender als die vorherigen Bände und führt die Handlung zu Ende. Alles in allem ein solider und fantastischer Roman, mit interessanten Protagonisten und einem nicht ganz so menschenfreundlichem dreigeteilten Land. Hunger und Leid, Tod und Verderben, wagemutige Helden und holde Maiden, blutige Schlachten und Intrigen, ein Fluch und die Liebe – alles zusammen in einem High Fantasy Roman vereint. Geht noch mehr? Ich glaube nicht.
Wund die die Fragen: Wird es gelingen die Länder
Ich konnte es kaum erwarten, endlich den dritten Band lesen zu dürfen. Schon die ersten beiden Bände hatten mich in den Bann gezogen. Und mit diesem dritten Band hat Jana Jeworreck einen grandiosen Abschluss geschaffen, auch wenn ich nun traurig bin, dass es zu Ende ist. Ich habe gern Zeit in dieser wundervollen Welt verbracht, die die Autorin hier gezaubert hat.
Dreiland III bietet noch mehr Spannung als die ersten beiden Bände. Ich will diese hiermit nicht degradieren, denn auch Band 1 und 2 waren wirklich genial, aber Band 3 hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt. Die Spannung war kaum auszuhalten, und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. So viele wundervolle Details, auf die eingegangen wird, so viel Herzblut, so viele schlimme Dinge, die passieren, aber auch so viele schöne Erlebnisse – ein gelungener Mix. Ich habe gelacht, mit den Protagonisten gelitten, ein paar Tränchen vergossen und war fasziniert von den vielen unvorhersehbaren Wendungen der Story.
Der Schreibstil hat sich nicht verändert. Die Story lässt sich leicht lesen, es ist aber dennoch keine ganz so leichte Kost. Eher ein ausgewogenes Mittelding.
Das Cover ist recht einfach gehalten, hat aber einen Wiedererkennungswert, denn man sieht sofort, dass es sich hierbei um Dreiland handelt. Die drei Bücher unterscheiden sich lediglich in den Farben und dem Bild, das im Hintergrund zu sehen ist. Ich liebe alle drei Cover, denn für mich ist weniger einfach mehr. Ich stehe auf "schlichtere" Cover, die aber trotzdem aussagekräftig sind und sehr gut zum Inhalt passen.
Mein Fazit:
Ich liebe diese Buchreihe und werde sie mit Sicherheit noch einmal lesen. Sie ist absolut empfehlenswert für diejenigen, die auf ausgeklügelte Fantasy stehen. Die Spannung zieht sich durch alle drei Bände. Meist ist es ja eher so, dass lediglich der erste Band wirklich gut ist und die Folgebände leider immer schlechter werden. Doch das ist bei der Dreiland-Trilogie nicht der Fall. Im Gegenteil, die Spannung nimmt mit jedem Band nur noch mehr zu. Für mich war Dreiland III das absolute Highlight dieses Jahr.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.