Trackers: Buch 1

Trackers: Buch 1 Thriller

Trackers: Buch 1

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.04.2019

Verlag

Festa

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20/12,6/3 cm

Gewicht

398 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86552-741-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.04.2019

Verlag

Festa

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20/12,6/3 cm

Gewicht

398 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86552-741-7

Herstelleradresse

Festa Verlag
Justus-von-Liebig-Straße 10
04451 Borsdorf
DE

Email: shop@festa-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Was für ein Auftakt

Emma´s Bookhouse aus Berlin am 20.05.2020

Bewertungsnummer: 1330062

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Die USA, so wie wir sie kannten, gibt es nicht mehr. In ihren Städten ist es dunkel geworden. Und das ist nur der Anfang ... Der Polizeichef Marcus Colton und Tracker Sam ›Raven‹ Spears haben sich noch nie gemocht. Doch als im Rocky-Mountain-Nationalpark ein junges Mädchen vermisst wird, heuert Colton den Fährtenleser an, um es zu finden. Sehr schnell wird den beiden bewusst, dass sie sich auf der Spur eines wahnsinnigen Mörders befinden. Und dann erfolgt durch Nordkorea ein EMP-Angriff auf die Vereinigten Staaten. Ohne Strom versinkt das Land in ein blutiges Chaos – und die Jäger werden zu Gejagten ... In einer Zeit, in der die Bedrohung noch nie so real war, schildert die Trackers-Serie, welche Auswirkungen ein EMP-Angriff haben könnte. Explosive, harte Action, geradezu aus den Schlagzeilen gerissen. Mein Fazit: Zum Cover: Das Cover finde ich hier sehr passend, es ist ein Actionbuch mit vielen Thriller Aspekten, sowie in einer dystopischen Welt. Es ist mal wieder ein blaues Cover, ich liebe ja Blau. Man erkennt den militärischen Touch schon am Cover. Zum Buch: Das Buch beginnt hier schon ziemlich spannend. Ein kleines Mädchen wird vermisst und die dortige Polizei fragt Raven um Mithilfe. Raven der eigentlich ständig in den Konflikt mit dem Gesetz gerät. Doch leider bleibt es nicht bei dem einen Mädchen, immer mehr Menschen verschwinden. Dann wird Amerika auch noch durch einen EMP Angriff lahmgelegt. Ein Spiel auf Zeit beginnt. Das Buch ist von Anfang an rasant geschrieben, hier hat man nicht einen Moment zum ausruhen, da immer wieder irgend etwas passiert. Es ist flüssig geschrieben und sehr spannend. Man hat nicht oft ein Buch, welches durchweg aufregend ist, daher mochte ich mochte ich dies hier wirklich gern und freue mich auch das ich Band 2 und 3 schon hier habe, nur Band 4 fehlt mir noch. So kann ich demnächst gleich mit Band 2 beginnen. Man ist schnell durch mit dem Buch. Komme ich zu den Charakteren, hier haben wir recht viele und ich werde nicht alle hier aufführen. Wo fange ich an? Am besten mit Raven, er hat immer Probleme mit dem Gesetz, doch plötzlich will der Polizeichef seine Hilfe, was erst mal bei Raven für Misstrauen sorgt. Raven ist ein frecher, aber wirklich guter Charakter, denn so schlecht wie er dargestellt wird, ist er gar nicht. Dann gibt es noch seine Schwester und Nichte. Seine Schwester steht immer zu ihren Bruder, egal was er verbrochen hat. Raven liebt seien Schwester und Nichte und würde alles für sie tun. Dann haben wir noch Nathan, der eigentlich seinen Neffen aus dem Camp abholen möchte, bis der EMP Angriff geschah. Wird er zu seinen Neffen kommen? Was ist mit dem vermissten Mädchen, werden sie sie finden? Natürlich gibt es hier noch viele Charaktere mehr, aber ich denke das solltet ihr selbst lesen. Die bildliche Darstellung ist auch sehr gut gelungen, alles sehr realistisch geschrieben und man fühlte die Atmosphäre richtig beim lesen. Sie ist beklemmend gewesen, wenn man sich das mal vorstellt, keine Elektronik funktioniert mehr. Keine Handys, Laptops oder medizinischen Geräte. Menschen sterben, weil eine Beatmungsmaschine nicht mehr funktioniert. Grausam. Gerade auch die Szenen im Wald haben mir sehr gut gefallen. Alles mitunter sehr detailliert beschrieben. Ich kann dieses Buch definitiv empfehlen und gebe hier 5 von 5 Sternen. Ich freue mich auf die weiteren Bücher.
Melden

Was für ein Auftakt

Emma´s Bookhouse aus Berlin am 20.05.2020
Bewertungsnummer: 1330062
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Die USA, so wie wir sie kannten, gibt es nicht mehr. In ihren Städten ist es dunkel geworden. Und das ist nur der Anfang ... Der Polizeichef Marcus Colton und Tracker Sam ›Raven‹ Spears haben sich noch nie gemocht. Doch als im Rocky-Mountain-Nationalpark ein junges Mädchen vermisst wird, heuert Colton den Fährtenleser an, um es zu finden. Sehr schnell wird den beiden bewusst, dass sie sich auf der Spur eines wahnsinnigen Mörders befinden. Und dann erfolgt durch Nordkorea ein EMP-Angriff auf die Vereinigten Staaten. Ohne Strom versinkt das Land in ein blutiges Chaos – und die Jäger werden zu Gejagten ... In einer Zeit, in der die Bedrohung noch nie so real war, schildert die Trackers-Serie, welche Auswirkungen ein EMP-Angriff haben könnte. Explosive, harte Action, geradezu aus den Schlagzeilen gerissen. Mein Fazit: Zum Cover: Das Cover finde ich hier sehr passend, es ist ein Actionbuch mit vielen Thriller Aspekten, sowie in einer dystopischen Welt. Es ist mal wieder ein blaues Cover, ich liebe ja Blau. Man erkennt den militärischen Touch schon am Cover. Zum Buch: Das Buch beginnt hier schon ziemlich spannend. Ein kleines Mädchen wird vermisst und die dortige Polizei fragt Raven um Mithilfe. Raven der eigentlich ständig in den Konflikt mit dem Gesetz gerät. Doch leider bleibt es nicht bei dem einen Mädchen, immer mehr Menschen verschwinden. Dann wird Amerika auch noch durch einen EMP Angriff lahmgelegt. Ein Spiel auf Zeit beginnt. Das Buch ist von Anfang an rasant geschrieben, hier hat man nicht einen Moment zum ausruhen, da immer wieder irgend etwas passiert. Es ist flüssig geschrieben und sehr spannend. Man hat nicht oft ein Buch, welches durchweg aufregend ist, daher mochte ich mochte ich dies hier wirklich gern und freue mich auch das ich Band 2 und 3 schon hier habe, nur Band 4 fehlt mir noch. So kann ich demnächst gleich mit Band 2 beginnen. Man ist schnell durch mit dem Buch. Komme ich zu den Charakteren, hier haben wir recht viele und ich werde nicht alle hier aufführen. Wo fange ich an? Am besten mit Raven, er hat immer Probleme mit dem Gesetz, doch plötzlich will der Polizeichef seine Hilfe, was erst mal bei Raven für Misstrauen sorgt. Raven ist ein frecher, aber wirklich guter Charakter, denn so schlecht wie er dargestellt wird, ist er gar nicht. Dann gibt es noch seine Schwester und Nichte. Seine Schwester steht immer zu ihren Bruder, egal was er verbrochen hat. Raven liebt seien Schwester und Nichte und würde alles für sie tun. Dann haben wir noch Nathan, der eigentlich seinen Neffen aus dem Camp abholen möchte, bis der EMP Angriff geschah. Wird er zu seinen Neffen kommen? Was ist mit dem vermissten Mädchen, werden sie sie finden? Natürlich gibt es hier noch viele Charaktere mehr, aber ich denke das solltet ihr selbst lesen. Die bildliche Darstellung ist auch sehr gut gelungen, alles sehr realistisch geschrieben und man fühlte die Atmosphäre richtig beim lesen. Sie ist beklemmend gewesen, wenn man sich das mal vorstellt, keine Elektronik funktioniert mehr. Keine Handys, Laptops oder medizinischen Geräte. Menschen sterben, weil eine Beatmungsmaschine nicht mehr funktioniert. Grausam. Gerade auch die Szenen im Wald haben mir sehr gut gefallen. Alles mitunter sehr detailliert beschrieben. Ich kann dieses Buch definitiv empfehlen und gebe hier 5 von 5 Sternen. Ich freue mich auf die weiteren Bücher.

Melden

Trackers – Buch 1 – Der Beginn

Thrilling Books am 19.02.2020

Bewertungsnummer: 1294669

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Autor: Nicholas Sansbury Smith | Titel: Trackers – Buch 1 Verlag: Festa | Seiten: 384 Ich persönlich habe noch nichts von Smith gelesen, da ich es hasse wenn ich eine Reihe habe, und dann Wochen oder auch Monate warten muß, bis es weitergeht. Also habe ich Trackers auch erst jetzt, nach dem Band 1-4 erschienen sind angefangen und Extinction Cirle auch noch nicht begonnen da mit Band 2 und Band 3 noch fehlen. Ich habe nur gutes gehört zu diesem Autor, und bin nun mal gespannt! Klappentext Die USA, so wie wir sie kannten, gibt es nicht mehr. In ihren Städten ist es dunkel geworden. Und das ist nur der Anfang … Der Polizeichef Marcus Colton und Tracker Sam ›Raven‹ Spears haben sich noch nie gemocht. Doch als im Rocky-Mountain-Nationalpark ein junges Mädchen vermisst wird, heuert Colton den Fährtenleser an, um es zu finden. Sehr schnell wird den beiden bewusst, dass sie sich auf der Spur eines wahnsinnigen Mörders befinden. Und dann erfolgt durch Nordkorea ein EMP-Angriff auf die Vereinigten Staaten. Ohne Strom versinkt das Land in ein blutiges Chaos – und die Jäger werden zu Gejagten … In einer Zeit, in der die Bedrohung noch nie so real war, schildert die Trackers-Serie, welche Auswirkungen ein EMP-Angriff haben könnte. Explosive, harte Action, geradezu aus den Schlagzeilen gerissen. Inhalt In Estes Park, einer verschlafenen Kleinstadt am Rande der Rocky Mountains in den USA, steht Marcus Colton vor der Entführung eines kleinen Mädchens. Er sucht die Hilfe von „Raven“, einem indianischen Fährtenleser der mit ihm zusammen das Kind finden soll. Während der Suche nach dem Mädchen sehen sie wie 2 Jets des Militärs an den Bergen zerschellen und das Chaos durch einen EMP-Angriff auf die gesamte USA beginnt. Nordkorea hat mehrere Atombomben in der Atmosphäre gezündet und die USA komplett lahmgelegt… Cover Das Cover ist schick, man sieht nur einen Soldaten der sein Gewehr in der Hand hält. Nicht zu auffällig, und doch eindeutig. Mir gefällt es, da es nicht so überladen ist. Bewertung EMP-Angriffe (Elektro Magnetischer Impuls) legen die gesamte Elektronik lahm und versetzen mit einem Schlag das Land in das Mittelalter zurück da nichts mehr funktioniert. Wir alle wissen ja, das ohne Strom weder das Internet noch Handys oder sonstige elektronischen Dinge funktionieren. Vorstellbar ist dies nicht für uns. Umso mehr kann Smith uns in diese Szenerie versetzen. Der Anfang des Buches erzählt von einer Rettungsaktion in Nordkorea und stellt direkt einer der Hauptcharaktere vor. Direkt weiter geht es ca. 1,5 Jahre später in Estes Park, wo wir Zeuge eines Mordes werden. Dann gibt es noch die Senatorin Charlize Montgomery, die in DC beheimatet ist und nachts von dem verheerenden EMP-Angriff auf die USA erfährt. Hier haben wir 2 unterschiedliche Handlungsstränge die aber dennoch zusammengehören und bestimmt in den nachfolgenden Bänden weiter geführt werden. Die Figuren sind mir allesamt sympatisch, werden aber teilweise nur angerissen im ersten Band. Das wird bestimmt noch weitergeführt. Die Story an sich gefällt mit gut, in Estes Park beginnt es zuerst mit einem, ich sage mal, normalen Thriller. Man sucht eine vermisste Person und in DC erfährt die hochrangige Regierungsangestellte von dem Angriff auf ihr Land. Man kann sich recht schnell in die Personen hinein versetzen und fühlt mit ihnen. Der Polizeichef Colton versucht irgendwie seine Bürger zu beruhigen und das Chaos bestmöglich zu regeln. Ich kann euch das Buch nur empfehlen, wenn ihr zum Beispiel „One second after“ gelesen habt und es euch gefallen hat. Festa-typisch sind ein paar kleinere Gewaltspitzen enthalten, die aber nicht übermäßig sind und zu den ausführenden Charakteren passen. Ich bin gespannt wie es in Band 2 weitergeht mit Estes Park. Fazit: Interessanter Auftakt der auf eine spannenden Story in den Folgebänden hoffen lässt.
Melden

Trackers – Buch 1 – Der Beginn

Thrilling Books am 19.02.2020
Bewertungsnummer: 1294669
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Autor: Nicholas Sansbury Smith | Titel: Trackers – Buch 1 Verlag: Festa | Seiten: 384 Ich persönlich habe noch nichts von Smith gelesen, da ich es hasse wenn ich eine Reihe habe, und dann Wochen oder auch Monate warten muß, bis es weitergeht. Also habe ich Trackers auch erst jetzt, nach dem Band 1-4 erschienen sind angefangen und Extinction Cirle auch noch nicht begonnen da mit Band 2 und Band 3 noch fehlen. Ich habe nur gutes gehört zu diesem Autor, und bin nun mal gespannt! Klappentext Die USA, so wie wir sie kannten, gibt es nicht mehr. In ihren Städten ist es dunkel geworden. Und das ist nur der Anfang … Der Polizeichef Marcus Colton und Tracker Sam ›Raven‹ Spears haben sich noch nie gemocht. Doch als im Rocky-Mountain-Nationalpark ein junges Mädchen vermisst wird, heuert Colton den Fährtenleser an, um es zu finden. Sehr schnell wird den beiden bewusst, dass sie sich auf der Spur eines wahnsinnigen Mörders befinden. Und dann erfolgt durch Nordkorea ein EMP-Angriff auf die Vereinigten Staaten. Ohne Strom versinkt das Land in ein blutiges Chaos – und die Jäger werden zu Gejagten … In einer Zeit, in der die Bedrohung noch nie so real war, schildert die Trackers-Serie, welche Auswirkungen ein EMP-Angriff haben könnte. Explosive, harte Action, geradezu aus den Schlagzeilen gerissen. Inhalt In Estes Park, einer verschlafenen Kleinstadt am Rande der Rocky Mountains in den USA, steht Marcus Colton vor der Entführung eines kleinen Mädchens. Er sucht die Hilfe von „Raven“, einem indianischen Fährtenleser der mit ihm zusammen das Kind finden soll. Während der Suche nach dem Mädchen sehen sie wie 2 Jets des Militärs an den Bergen zerschellen und das Chaos durch einen EMP-Angriff auf die gesamte USA beginnt. Nordkorea hat mehrere Atombomben in der Atmosphäre gezündet und die USA komplett lahmgelegt… Cover Das Cover ist schick, man sieht nur einen Soldaten der sein Gewehr in der Hand hält. Nicht zu auffällig, und doch eindeutig. Mir gefällt es, da es nicht so überladen ist. Bewertung EMP-Angriffe (Elektro Magnetischer Impuls) legen die gesamte Elektronik lahm und versetzen mit einem Schlag das Land in das Mittelalter zurück da nichts mehr funktioniert. Wir alle wissen ja, das ohne Strom weder das Internet noch Handys oder sonstige elektronischen Dinge funktionieren. Vorstellbar ist dies nicht für uns. Umso mehr kann Smith uns in diese Szenerie versetzen. Der Anfang des Buches erzählt von einer Rettungsaktion in Nordkorea und stellt direkt einer der Hauptcharaktere vor. Direkt weiter geht es ca. 1,5 Jahre später in Estes Park, wo wir Zeuge eines Mordes werden. Dann gibt es noch die Senatorin Charlize Montgomery, die in DC beheimatet ist und nachts von dem verheerenden EMP-Angriff auf die USA erfährt. Hier haben wir 2 unterschiedliche Handlungsstränge die aber dennoch zusammengehören und bestimmt in den nachfolgenden Bänden weiter geführt werden. Die Figuren sind mir allesamt sympatisch, werden aber teilweise nur angerissen im ersten Band. Das wird bestimmt noch weitergeführt. Die Story an sich gefällt mit gut, in Estes Park beginnt es zuerst mit einem, ich sage mal, normalen Thriller. Man sucht eine vermisste Person und in DC erfährt die hochrangige Regierungsangestellte von dem Angriff auf ihr Land. Man kann sich recht schnell in die Personen hinein versetzen und fühlt mit ihnen. Der Polizeichef Colton versucht irgendwie seine Bürger zu beruhigen und das Chaos bestmöglich zu regeln. Ich kann euch das Buch nur empfehlen, wenn ihr zum Beispiel „One second after“ gelesen habt und es euch gefallen hat. Festa-typisch sind ein paar kleinere Gewaltspitzen enthalten, die aber nicht übermäßig sind und zu den ausführenden Charakteren passen. Ich bin gespannt wie es in Band 2 weitergeht mit Estes Park. Fazit: Interessanter Auftakt der auf eine spannenden Story in den Folgebänden hoffen lässt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Trackers: Buch 1

von Nicholas Sansbury Smith

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Trackers: Buch 1