• Der Bär und die Nachtigall
  • Der Bär und die Nachtigall
  • Der Bär und die Nachtigall
  • Der Bär und die Nachtigall
  • Der Bär und die Nachtigall
Band 1

Der Bär und die Nachtigall Roman

Aus der Reihe

Der Bär und die Nachtigall

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 25,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

16,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23834

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.10.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20,6/13,8/4,2 cm

Gewicht

553 g

Originaltitel

The Bear and the Nightingale - Winternight Trilogy Book 1

Übersetzt von

Michael Pfingstl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-32003-1

Beschreibung

Rezension

»Diese märchenhafte Geschichte, von russischen Sagen inspiriert, möchte man seinen Freundinnen am liebsten laut am Kamin vorlesen.« ("FREUNDIN")
»Katherine Arden schildert auch die Entstehung eines Massenwahns und wie dieser Wahn in Denunziationen und Gewalt mündet. Sie erzählt ganz ohne aufgesetzte Aktualisierungen von der Emanzipation einer selbstbewussten, starken jungen Frau. Und natürlich von Magie, alter russischer Folklore, dem Unheimlichen.« ("Helmut Petzold (Diwan / Bayern 2)")
»Liebevoll erzählt steckt in den Seiten des Buches der Zauber alter Erzählungen, von Volksglauben und von Besonderheiten der russischen Erzähltradition.« ("lizzynet.de")
»Katherine Arden legt mit »Der Bär und die Nachtigall« einen fantastischen Roman vor, in dem Geschichte und Märchen ineinander verschwimmen.« ("Delme Report")
»Ein wahnsinnig tolles Winterbuch, das etwas bunte Abwechslung in den Fantasy-Kosmos bringt.« ("academicworld.net")
»Ein ganz wunderbar magisches und so fesselndes Debüt, dass man nicht aufhören kann, zu lesen.« ("Mainhatten Kurier")

Details

Verkaufsrang

23834

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.10.2019

Verlag

Heyne

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

20,6/13,8/4,2 cm

Gewicht

553 g

Originaltitel

The Bear and the Nightingale - Winternight Trilogy Book 1

Übersetzt von

Michael Pfingstl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-32003-1

Herstelleradresse

Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Winternacht-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

41 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Atmosphärische Wintergeschichte

Lisa am 24.10.2024

Bewertungsnummer: 2324305

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tatsächlich dachte ich auf den ersten 100 Seiten ich müsste das Buch abbrechen. Es werden viele Personen mit schwierigen und mehreren Namen eingeführt. Wir verfolgen verschiedene Personen und Handlungsstränge. Nachdem ich mir dazu Notizen gemacht und mich in die Welt eingefunden hatte, hat es mir aber plötzlich richtig Spaß gemacht und die Geschichte hat mich fasziniert. Ich musste immer wieder in meinem Alltag an das Buch denken und wollte weiterlesen. Zum Ende hin wurde es dann noch richtig spannend und düster. Eine perfekte Geschichte für dunkle Winternächte. Wurde letztlich zu einem Highlight für mich. Das Durchhalten hat sich gelohnt.
Melden

Atmosphärische Wintergeschichte

Lisa am 24.10.2024
Bewertungsnummer: 2324305
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tatsächlich dachte ich auf den ersten 100 Seiten ich müsste das Buch abbrechen. Es werden viele Personen mit schwierigen und mehreren Namen eingeführt. Wir verfolgen verschiedene Personen und Handlungsstränge. Nachdem ich mir dazu Notizen gemacht und mich in die Welt eingefunden hatte, hat es mir aber plötzlich richtig Spaß gemacht und die Geschichte hat mich fasziniert. Ich musste immer wieder in meinem Alltag an das Buch denken und wollte weiterlesen. Zum Ende hin wurde es dann noch richtig spannend und düster. Eine perfekte Geschichte für dunkle Winternächte. Wurde letztlich zu einem Highlight für mich. Das Durchhalten hat sich gelohnt.

Melden

atmosphärisch und winterlich

kat am 28.04.2024

Bewertungsnummer: 2188924

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte anfangs so meine Problemchen, in das Buch hineinzukommen. Im ersten Teil des Buches wird der Leser an das Setting herangeführt. Das geschieht in einer Art Vorgeschichte, die relativ weit ausholt und meinetwegen auch etwas kürzer hätte sein dürfen. Dadurch wird die Geschichte etwas zäh und träge, doch sobald ich mich daran gewöhnt hatte, wollte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Denn es ist nicht träge im Sinne von langweilig, sondern eher träge wie ein Fluss, der sich gemächlich durch die Landschaft zieht und dem man gerne folgt. So bekommt man Details und Hintergrundinformationen zu sämtlichen Charakteren und gleichzeitig auch die Geschichte vom heutigen Russland. Durch diese Einführung wird die Atmosphäre geschaffen, die im ganzen Buch vorherrscht: Kälte, Härte, Düsternis mit einem Hauch von Hoffnung, Licht und Liebe. Wasja, die Protgaonistin, hat mir sehr gut gefallen. Bereits als junges Mädchen ist sie wild und aufmüpfig, kennt jedoch ihre Grenzen und auch die der Menschen um sie herum. Sie wird treffenderweise des Öfteren als “Waldgeist” bezeichnet. Sie hat einen starken Kopf, ist schlau und vor allem mutig. Sie hat die Magie ihrer Mutter geerbt und akzeptiert sie, lernt mit ihr umzugehen. Wohingegen ihre neue Stiefmutter, die ebenfalls das zweite Gesicht hat, das Magische abstößt und dadurch das Dorf und die Familie in die Dunkelheit führt. Hilfe bekommt sie von einem Priester. Zwischen ihnen steht der Rest der Familie, hin- und hergerissen zwischen dem alten und neuen Glauben, zwischen Wasja und ihrer Stiefmutter. Diese Gegensätze und die Konflikte, die entstehen, waren sehr gut beschrieben, sie wurden anschaulich dargelegt, sodass ich mit beiden Seiten irgendwie sympathisierte. Nun, das ist vielleicht nicht das ganz richtige Wort, denn ich mochte Wasja immer lieber. Aber ich konnte alle anderen auch verstehen. Ihre Angst, ihr Vertrauen, ihr Verlangen nach Macht und Liebe, Freiheit und Verständnis, den Wunsch zu überleben. Die Figuren waren, auch durch die Vorgeschichte und Details, die hier und da eingestreut wurden, sehr schön charakterisiert. Es gab eine Vielfalt an Personen, mit unterschiedlichen Zielen und Wünschen. Den Schreibstil kann ich am besten mit einem einzigen Wort beschreiben: wunderschön. Denn das war er. Passend zur Atmosphäre war er ruhig, voller Details und beinahe lyrisch. Das Buch ist ein gelungenes Rundumpaket, dessen Charaktere sich herrlich in die Geschichte und die Landschaft eingliedern. Es verbindet Magie mit Geschichte auf eine schöne, ruhige Art und Weise, sodass man eigentlich fast überrascht ist, dass es nicht in der Realität so ist. Der Bär und die Nachtigall ist atmosphärisch, wunderschön und das perfekte Buch für einen verschneiten Wintertag.
Melden

atmosphärisch und winterlich

kat am 28.04.2024
Bewertungsnummer: 2188924
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte anfangs so meine Problemchen, in das Buch hineinzukommen. Im ersten Teil des Buches wird der Leser an das Setting herangeführt. Das geschieht in einer Art Vorgeschichte, die relativ weit ausholt und meinetwegen auch etwas kürzer hätte sein dürfen. Dadurch wird die Geschichte etwas zäh und träge, doch sobald ich mich daran gewöhnt hatte, wollte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Denn es ist nicht träge im Sinne von langweilig, sondern eher träge wie ein Fluss, der sich gemächlich durch die Landschaft zieht und dem man gerne folgt. So bekommt man Details und Hintergrundinformationen zu sämtlichen Charakteren und gleichzeitig auch die Geschichte vom heutigen Russland. Durch diese Einführung wird die Atmosphäre geschaffen, die im ganzen Buch vorherrscht: Kälte, Härte, Düsternis mit einem Hauch von Hoffnung, Licht und Liebe. Wasja, die Protgaonistin, hat mir sehr gut gefallen. Bereits als junges Mädchen ist sie wild und aufmüpfig, kennt jedoch ihre Grenzen und auch die der Menschen um sie herum. Sie wird treffenderweise des Öfteren als “Waldgeist” bezeichnet. Sie hat einen starken Kopf, ist schlau und vor allem mutig. Sie hat die Magie ihrer Mutter geerbt und akzeptiert sie, lernt mit ihr umzugehen. Wohingegen ihre neue Stiefmutter, die ebenfalls das zweite Gesicht hat, das Magische abstößt und dadurch das Dorf und die Familie in die Dunkelheit führt. Hilfe bekommt sie von einem Priester. Zwischen ihnen steht der Rest der Familie, hin- und hergerissen zwischen dem alten und neuen Glauben, zwischen Wasja und ihrer Stiefmutter. Diese Gegensätze und die Konflikte, die entstehen, waren sehr gut beschrieben, sie wurden anschaulich dargelegt, sodass ich mit beiden Seiten irgendwie sympathisierte. Nun, das ist vielleicht nicht das ganz richtige Wort, denn ich mochte Wasja immer lieber. Aber ich konnte alle anderen auch verstehen. Ihre Angst, ihr Vertrauen, ihr Verlangen nach Macht und Liebe, Freiheit und Verständnis, den Wunsch zu überleben. Die Figuren waren, auch durch die Vorgeschichte und Details, die hier und da eingestreut wurden, sehr schön charakterisiert. Es gab eine Vielfalt an Personen, mit unterschiedlichen Zielen und Wünschen. Den Schreibstil kann ich am besten mit einem einzigen Wort beschreiben: wunderschön. Denn das war er. Passend zur Atmosphäre war er ruhig, voller Details und beinahe lyrisch. Das Buch ist ein gelungenes Rundumpaket, dessen Charaktere sich herrlich in die Geschichte und die Landschaft eingliedern. Es verbindet Magie mit Geschichte auf eine schöne, ruhige Art und Weise, sodass man eigentlich fast überrascht ist, dass es nicht in der Realität so ist. Der Bär und die Nachtigall ist atmosphärisch, wunderschön und das perfekte Buch für einen verschneiten Wintertag.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Bär und die Nachtigall

von Katherine Arden

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

T. Strunck

Thalia Bonn

Zum Portrait

4/5

Ein wunderbar vielschichtiger...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wunderbar vielschichtiger historischer Fantasyroman für die Wintermonate. Es macht unglaublich Spaß die Geschichte zusammen mit Wasja zu erleben und sie aufwachsen zu sehen. Das Tempo ist gemächlich, nimmt aber nichts an Spannung raus.
  • T. Strunck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein wunderbar vielschichtiger...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wunderbar vielschichtiger historischer Fantasyroman für die Wintermonate. Es macht unglaublich Spaß die Geschichte zusammen mit Wasja zu erleben und sie aufwachsen zu sehen. Das Tempo ist gemächlich, nimmt aber nichts an Spannung raus.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Schierz

Mayersche Bochum

Zum Portrait

5/5

Märchenhafter Traum

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wundervolle Wintergeschichte, angelehnt an alte russische Märchen.Durch eine Mischung aus teils düsterer Atmosphäre und dem Gefühl man würde träumen, zieht einen diese Geschichte in seinen Bann und lässt einen nicht mehr los. Die Welt ist wunderschön beschrieben und auch die Heldin ist unglaublich sympathisch. Perfekt für kalte Witntertage oder jene, die sich nach dem Winter sehnen.
  • C. Schierz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Märchenhafter Traum

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wundervolle Wintergeschichte, angelehnt an alte russische Märchen.Durch eine Mischung aus teils düsterer Atmosphäre und dem Gefühl man würde träumen, zieht einen diese Geschichte in seinen Bann und lässt einen nicht mehr los. Die Welt ist wunderschön beschrieben und auch die Heldin ist unglaublich sympathisch. Perfekt für kalte Witntertage oder jene, die sich nach dem Winter sehnen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Bär und die Nachtigall

von Katherine Arden

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Bär und die Nachtigall
  • Der Bär und die Nachtigall
  • Der Bär und die Nachtigall
  • Der Bär und die Nachtigall
  • Der Bär und die Nachtigall