Produktbild: Lavendel-Gift
Band 2

Lavendel-Gift Ein Provence-Krimi | Cosy Crime mit viel französischem Flair

24

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7045

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.11.2019

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/12,5/1,5 cm

Gewicht

228 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52293-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7045

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.11.2019

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/12,5/1,5 cm

Gewicht

228 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52293-6

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Weitere Bände von Die Lavendel-Morde

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein ganz feiner Krimi

Mundolibris aus Frankfurt am Main am 17.05.2021

Bewertungsnummer: 1496498

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin in die bislang dreiteilige Reihe leider erst mit diesem Band, dem zweiten, eingestiegen. Dennoch kommt man gut in die Story hinein und sie ist problemlos zu lesen und zu verstehen. Die Protagonistin, Lilou Braque, ist eine Polizeischülerin im letzten Praktikum vor dem Eintritt in den regulären Polizeidienst. Zunächst traut ihr niemand etwas zu, weswegen sie mehr oder weniger eine Schreibkraft in ihrer Dienststelle ist. Als ihr Vermieter und zugleich ihr Nachbar ermordet wird nimmt sie eigenmächtige Ermittlungen auf und bringt sich so das eine oder andere Mal in Gefahr. Wie man es von Carine Bernard kennt sind die Figuren fein gezeichnet und man hat gleich ein Bild vor Augen. Die Schauplätze und das Ambiente sind das Besondere am Buch und entführen den Leser in die Lebensart in Südfrankreich. Gleich zu Beginn holt die Autorin ihre Leser ab und fesselt sie bis zur letzten Seite. Es gelingt ihr einen schönen Spannungsbogen aufzubauen und so gleich von Anfang an eine schöne Spannung zu liefern und diese auch noch mit jedem Kapitel zu steigern bis zum tollen Finale. Es war kaum möglich mitzuermitteln, denn dank einiger sehr geschickt eingefügter Wendungen ist es fast unmöglich den oder die Täter vor dem Ende zu finden.
Melden

Ein ganz feiner Krimi

Mundolibris aus Frankfurt am Main am 17.05.2021
Bewertungsnummer: 1496498
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin in die bislang dreiteilige Reihe leider erst mit diesem Band, dem zweiten, eingestiegen. Dennoch kommt man gut in die Story hinein und sie ist problemlos zu lesen und zu verstehen. Die Protagonistin, Lilou Braque, ist eine Polizeischülerin im letzten Praktikum vor dem Eintritt in den regulären Polizeidienst. Zunächst traut ihr niemand etwas zu, weswegen sie mehr oder weniger eine Schreibkraft in ihrer Dienststelle ist. Als ihr Vermieter und zugleich ihr Nachbar ermordet wird nimmt sie eigenmächtige Ermittlungen auf und bringt sich so das eine oder andere Mal in Gefahr. Wie man es von Carine Bernard kennt sind die Figuren fein gezeichnet und man hat gleich ein Bild vor Augen. Die Schauplätze und das Ambiente sind das Besondere am Buch und entführen den Leser in die Lebensart in Südfrankreich. Gleich zu Beginn holt die Autorin ihre Leser ab und fesselt sie bis zur letzten Seite. Es gelingt ihr einen schönen Spannungsbogen aufzubauen und so gleich von Anfang an eine schöne Spannung zu liefern und diese auch noch mit jedem Kapitel zu steigern bis zum tollen Finale. Es war kaum möglich mitzuermitteln, denn dank einiger sehr geschickt eingefügter Wendungen ist es fast unmöglich den oder die Täter vor dem Ende zu finden.

Melden

Kurzreise in die Provence

Bewertung aus Magdeburg am 26.03.2020

Bewertungsnummer: 1308238

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Lavendelgift" ist der zweite Band in der Reihe "Die Lavendel-Morde", in der die Polizei-Schülerin Lilou Braque in ihrem ersten Mordfall ermittelt. Ausgerechnet ihr Nachbar Frédéric Benoit, ein hilfloser alter Mann ist das Opfer. Kurz vor seinem Tod hat er Lilou das Familienkochbuch anvertraut. Diese köstlichen Rezepte können doch nicht das Motiv sein? Lilous Vorgesetzter, Kommissar Demoireau, ist nicht von Lilous Theorie überzeugt, deshalb ermittelt sie auf eigene Faust. Carine Bernard, Jahrgang 1964, lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Düsseldorf. Nach der Reihe um Molly Preston, ermittelt Kommissar Demoireau in der Provence, genauer gesagt, in und um Carpentras. Carine Bernard kennt diese Gegend gut, was diesem Krimi viel Lokalkolorit verleiht. Wer die Provence ebenfalls kennt, fühlt sich unmittelbar dorthin versetzt, wozu das schön gestaltete Cover beiträgt. Die Protagonisten in diesem Cosy-Krimi sind gut und lebendig beschrieben und überwiegend sehr sympathisch. Da das Familienkochbuch eine wichtige Rolle spielt, kommen weder das Kochen noch das Essen zu kurz und machen Lust, sich mit der provenzalischen Küche zu beschäftigen. Carine Bernard hat die Spannung bis zur stimmigen Auflösung gehalten. Besonders gut gefallen hat mir, dass sich Lilou Braque, anfangs eher belächelt, durch ihre Arbeit die Anerkennung der Kollegen nicht nur verdient hat, sondern sie auch bekommt. Die Liebe kommt ebenfalls nicht zu kurz, ist jedoch so geschickt eingebaut, dass die Auflösung des Falls im Vordergrund steht. Fazit: ein unterhaltsamer Krimi für vergnügliche Lesestunden
Melden

Kurzreise in die Provence

Bewertung aus Magdeburg am 26.03.2020
Bewertungsnummer: 1308238
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Lavendelgift" ist der zweite Band in der Reihe "Die Lavendel-Morde", in der die Polizei-Schülerin Lilou Braque in ihrem ersten Mordfall ermittelt. Ausgerechnet ihr Nachbar Frédéric Benoit, ein hilfloser alter Mann ist das Opfer. Kurz vor seinem Tod hat er Lilou das Familienkochbuch anvertraut. Diese köstlichen Rezepte können doch nicht das Motiv sein? Lilous Vorgesetzter, Kommissar Demoireau, ist nicht von Lilous Theorie überzeugt, deshalb ermittelt sie auf eigene Faust. Carine Bernard, Jahrgang 1964, lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Düsseldorf. Nach der Reihe um Molly Preston, ermittelt Kommissar Demoireau in der Provence, genauer gesagt, in und um Carpentras. Carine Bernard kennt diese Gegend gut, was diesem Krimi viel Lokalkolorit verleiht. Wer die Provence ebenfalls kennt, fühlt sich unmittelbar dorthin versetzt, wozu das schön gestaltete Cover beiträgt. Die Protagonisten in diesem Cosy-Krimi sind gut und lebendig beschrieben und überwiegend sehr sympathisch. Da das Familienkochbuch eine wichtige Rolle spielt, kommen weder das Kochen noch das Essen zu kurz und machen Lust, sich mit der provenzalischen Küche zu beschäftigen. Carine Bernard hat die Spannung bis zur stimmigen Auflösung gehalten. Besonders gut gefallen hat mir, dass sich Lilou Braque, anfangs eher belächelt, durch ihre Arbeit die Anerkennung der Kollegen nicht nur verdient hat, sondern sie auch bekommt. Die Liebe kommt ebenfalls nicht zu kurz, ist jedoch so geschickt eingebaut, dass die Auflösung des Falls im Vordergrund steht. Fazit: ein unterhaltsamer Krimi für vergnügliche Lesestunden

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lavendel-Gift

von Carine Bernard

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Lavendel-Gift