• King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
Band 1

King of Scars

Thron aus Gold und Asche

Buch (Taschenbuch)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

20,00 €
eBook

eBook

14,99 €

King of Scars

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31070

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.08.2019

Verlag

Knaur

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

13,3/21/3,4 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31070

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.08.2019

Verlag

Knaur

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

13,3/21/3,4 cm

Gewicht

467 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Michelle Gyo

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-22700-8

Weitere Bände von Die King-of-Scars-Dilogie

Das meinen unsere Kund*innen

4.1

70 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Langer Atem für den zweiten Teil

Alma aus Oldenburg am 20.06.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich muss gestehen ich habe mich durch den ersten Band der Nikolai-Duologie bisschen gequält. Er ist nicht grundsätzlich schlecht, nur leider sehr belanglos. Der einzige Grund, weswegen ich durchgehalten habe, ist Nikolai. Leigh Bardugo schreibt ihre Charaktere mit tollen Facetten und Eigenschaften. Keiner, selbst jene die ich per se nicht mag, ist grundsätzlich langweilig. Sie alle haben ihre Macken und Eigenheiten die sie menschlich machen. Nikolai ist mit seinen Sprüchen gerne mal der Witzbold, aber trotzdem clever und gerissen. Ich mag seine Dynamik mit eigentlich allen Charakteren und muss sagen, dass seine Verbundenheit mit Zoya recht stimmig ist. Auch gefällt es mir, dass Liebschaften nicht einfach angegangen werden, damit wir Freude haben. Es ist nicht unbedingt Slow-Burn, aber man muss durchaus etwas dafür tun, um seine Charaktere glücklich zu sehen. Leider war der Preis in diesem Band doch sehr hoch. Viele Kapitel zogen sich, insbesondere Ninas, da sie absolut nichts zur Geschichte beiträgt. Es werden neue Charaktere eingeführt, wofür sich Leigh gerne Zeit lässt. Versteht mich nicht falsch, lieber bekomme ich ein Gefühl für die Charaktere, als dass man durchhetzt, allerdings dauert es in meinen Augen sehr lange, bis etwas Relevantes passiert. Der Abschnitt von Nikolai und Zoya mit den Heiligen war am Anfang unfassbar merkwürdig. Ich kann nicht genau sagen weswegen, doch ich empfand es als... unpassend? Dazu war es sehr sehr sehr langweilig. Überhaupt hat das Buch nur den Zweck erfüllt, den zweiten Teil vorzubereiten und der Plottwist am Ende war mir dann doch ein bisschen zu Klischee. ACHTUNG SPOILER: Dass der Dunkle wieder da ist, ist mir dann doch etwas zu plump. Ein neuer Bösewicht oder einfach nur die Fjerdan als Bedrohung hätten mir völlig gereicht. Alles in allem ganz okay. Wer Nikolai liebt, sollte aber dieses Buch nicht überspringen. Außerdem kann ich versprechen: Teil 2 ist deutlich besser!

Langer Atem für den zweiten Teil

Alma aus Oldenburg am 20.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich muss gestehen ich habe mich durch den ersten Band der Nikolai-Duologie bisschen gequält. Er ist nicht grundsätzlich schlecht, nur leider sehr belanglos. Der einzige Grund, weswegen ich durchgehalten habe, ist Nikolai. Leigh Bardugo schreibt ihre Charaktere mit tollen Facetten und Eigenschaften. Keiner, selbst jene die ich per se nicht mag, ist grundsätzlich langweilig. Sie alle haben ihre Macken und Eigenheiten die sie menschlich machen. Nikolai ist mit seinen Sprüchen gerne mal der Witzbold, aber trotzdem clever und gerissen. Ich mag seine Dynamik mit eigentlich allen Charakteren und muss sagen, dass seine Verbundenheit mit Zoya recht stimmig ist. Auch gefällt es mir, dass Liebschaften nicht einfach angegangen werden, damit wir Freude haben. Es ist nicht unbedingt Slow-Burn, aber man muss durchaus etwas dafür tun, um seine Charaktere glücklich zu sehen. Leider war der Preis in diesem Band doch sehr hoch. Viele Kapitel zogen sich, insbesondere Ninas, da sie absolut nichts zur Geschichte beiträgt. Es werden neue Charaktere eingeführt, wofür sich Leigh gerne Zeit lässt. Versteht mich nicht falsch, lieber bekomme ich ein Gefühl für die Charaktere, als dass man durchhetzt, allerdings dauert es in meinen Augen sehr lange, bis etwas Relevantes passiert. Der Abschnitt von Nikolai und Zoya mit den Heiligen war am Anfang unfassbar merkwürdig. Ich kann nicht genau sagen weswegen, doch ich empfand es als... unpassend? Dazu war es sehr sehr sehr langweilig. Überhaupt hat das Buch nur den Zweck erfüllt, den zweiten Teil vorzubereiten und der Plottwist am Ende war mir dann doch ein bisschen zu Klischee. ACHTUNG SPOILER: Dass der Dunkle wieder da ist, ist mir dann doch etwas zu plump. Ein neuer Bösewicht oder einfach nur die Fjerdan als Bedrohung hätten mir völlig gereicht. Alles in allem ganz okay. Wer Nikolai liebt, sollte aber dieses Buch nicht überspringen. Außerdem kann ich versprechen: Teil 2 ist deutlich besser!

Tolles Buch

Bewertung aus Köln am 25.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Am Anfang ist es zugegebener Maßen etwas zäh aber ab der Hälfte nimmt es dann doch an Fahrt auf! Auch toll, nochmal Nikolai und Zoya näher kennenzulernen. Allerdings hat mich Nina‘s Sicht etwas gelangweilt und ihre neu aufkeimende Loveinterest wäre meiner Meinung nach nicht nötig gewesen. Dennoch ein guter erster Teil!

Tolles Buch

Bewertung aus Köln am 25.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Am Anfang ist es zugegebener Maßen etwas zäh aber ab der Hälfte nimmt es dann doch an Fahrt auf! Auch toll, nochmal Nikolai und Zoya näher kennenzulernen. Allerdings hat mich Nina‘s Sicht etwas gelangweilt und ihre neu aufkeimende Loveinterest wäre meiner Meinung nach nicht nötig gewesen. Dennoch ein guter erster Teil!

Unsere Kund*innen meinen

King of Scars

von Leigh Bardugo

4.1

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Marlene Schurt

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marlene Schurt

Thalia Röhrsdorf - Chemnitz-Center

Zum Portrait

5/5

Endlich zurück in Ravka!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich die Six of Crows-Dilogie gleichzeitig hassen und lieben konnte, hat mich der erste Band der neuen Dilogie von Leigh Bardugo sehr schnell mitgerissen. Inhaltlich knüpft er an den letzen Teil der Grisha-Trilogie an und erzählt die Geschichte um den Zaren und seine Begleiter. Dabei dürfen wir die Charaktere endlich näher und besser kennenlernen- Nikolai Lantsov schmiedet gerissene Pläne ähnlich wie Kaz Brekker, Sturmhexe Zoya beweist sich als hervorragende Befehlshaberin und treue Freundin und auch Nina Zenik treffen wir bald wieder. Dieser Band macht einfach Lust auf mehr und ich freue mich auf die nächsten Projekte von Leigh Bardugo!
5/5

Endlich zurück in Ravka!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich die Six of Crows-Dilogie gleichzeitig hassen und lieben konnte, hat mich der erste Band der neuen Dilogie von Leigh Bardugo sehr schnell mitgerissen. Inhaltlich knüpft er an den letzen Teil der Grisha-Trilogie an und erzählt die Geschichte um den Zaren und seine Begleiter. Dabei dürfen wir die Charaktere endlich näher und besser kennenlernen- Nikolai Lantsov schmiedet gerissene Pläne ähnlich wie Kaz Brekker, Sturmhexe Zoya beweist sich als hervorragende Befehlshaberin und treue Freundin und auch Nina Zenik treffen wir bald wieder. Dieser Band macht einfach Lust auf mehr und ich freue mich auf die nächsten Projekte von Leigh Bardugo!

Marlene Schurt
  • Marlene Schurt
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Miriam Effertz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Miriam Effertz

Mayersche Bergheim

Zum Portrait

5/5

Endlich zurück ins Grishaversum

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zugegebenermaßen sind die Krähen meine Lieblingsgeschichte von Leigh Bardugo, aber nachdem ich durch die Netflix Serie "Shadow and Bones" auch Alina Starkov und den Dunklen kennengelernt habe, ist es ein totaler Lesegenuss hier wieder in diese Welt einzutauchen. Hauptperson dieses Zweiteilers ist Nikolai Lantsov. der König von Ravka. Ein Wiedersehen mit Nina Zenik gibt es auch, chronologisch befinden wir uns hier nach den Krähen Büchern. Für alle Fans ein absolutes Muss, zum Glück ist Teil zwei "Rule of Wolves" jetzt auch schon auf deutsch erhältlich.
5/5

Endlich zurück ins Grishaversum

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zugegebenermaßen sind die Krähen meine Lieblingsgeschichte von Leigh Bardugo, aber nachdem ich durch die Netflix Serie "Shadow and Bones" auch Alina Starkov und den Dunklen kennengelernt habe, ist es ein totaler Lesegenuss hier wieder in diese Welt einzutauchen. Hauptperson dieses Zweiteilers ist Nikolai Lantsov. der König von Ravka. Ein Wiedersehen mit Nina Zenik gibt es auch, chronologisch befinden wir uns hier nach den Krähen Büchern. Für alle Fans ein absolutes Muss, zum Glück ist Teil zwei "Rule of Wolves" jetzt auch schon auf deutsch erhältlich.

Miriam Effertz
  • Miriam Effertz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

King of Scars

von Leigh Bardugo

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars
  • King of Scars