Eigentlich wollte die bodenständige 28-jährige Aisling (sprich: Äschling) nur eins: endlich einen Antrag von ihrem Freund John. Als selbst der romantische Trip nach Teneriffa nichts hilft, macht Aisling plötzlich etwas ganz und gar Unvernünftiges: Sie trennt sich von John, zieht von ihrem Heimatort Ballygobbard nach Dublin – und findet sich schon bald zwischen neuen glamourösen Freundinnen, einem Finanzskandal (den, so hofft sie inständig, nicht sie selbst verursacht hat) sowie einem Liebesdreieck (das in ein Liebesviereck zu münden droht) wieder … Sind wir nicht alle ein bisschen Aisling? Ein Hörbuch, das glücklich macht!
Ungekürzte Lesung mit Laura Maire
1 mp3-CD | ca. 8 h 37 min
Die bodenständige 28-jährige Aisling möchte nach 7 Jahren Beziehung endlich einen Antrag, doch als auch der romantische Trip nach Teneriffa nichts hilft, trennt sie sich von John. Sie zieht von ihrem Heimatort nach Dublin und findet in ihrer neuen WG, mit den glamourösen Freundinnen, einem Finanzskandal, sowie einem Liebesdreieck ihre neue Bestimmung.
Ich bin bei diesem Hörbuch sehr hin- und hergerissen, wie ich es bewerten soll.
Aisling ist für mich nicht 28, vom Verhalten ist sie in meinen Augen eher Anfang 20, doch vielleicht liegt das auch daran, dass ich mich mit 28 Jahren so garantiert nicht mehr verhalten habe. In manchen Situationen konnte ich sie verstehen, irgendwie hat doch fast jedes Mädchen den Traum mal zu heiraten und nach 7 Jahren Beziehung kann ich ihren Wunsch verstehen. Es gab aber auch sehr viele Szenen, in denen ich sie eben nicht als 30-jährige gesehen habe. Sehr oft war sie betrunken und oft hat sie sich mit ihren vielen Gedankengängen selbst im Wege gestanden. Doch gingen mir auch Situationen, die sich durchleben musste, wahnsinnig nahe.
Teils war ich am Hören und habe mir gedacht, wann passiert endlich was und wie soll sich die Geschichte noch entwickeln? Doch beim nächsten Track war ich wieder voll drin in der Story und habe ihre Gefühlswelt voll und ganz nachvollziehen können.
Das Ende war für mich ok, aber nicht atemberaubend und man kann sich seine eigenen Gedanken machen, wie es weitergehen könnte. Ich habe immer lieber einen richtigen Schluss, auch wenn dieser mal so ausfallen kann, dass er dem Wunschdenken nicht ganz entspricht.
Der Sprecherin Laura Maire muss man hier ein sehr großes Lob aussprechen, denn sie verkörpert Aisling super. Egal ob betrunken, bedrückt oder vergnügt war, jede Gefühlslage wurde von ihr perfekt zum Hörer transportiert. Auch die Unterscheidung der einzelnen Protagonisten war keinerlei Problem.
Was mich immens genervt hat, war ihr Name Aisling. Dieser wurde als Aschling ausgesprochen, in der Langform noch ok, in der Kurzform Asch hat es sich für mich oft wie Arsch angehört, was einfach gestört hat.
Wenn man ein Hörbuch sucht, das eine jugendliche, seichte mit gelegentlichen Tiefgang gespickte Story beinhaltet, sollte man sich hier wohlfühlen, doch hat dies den Rest für mich nicht ganz auffangen können und es ist nur ein gutes Mittelfeld herausgekommen. Der rote Faden war zwar da, doch gab es ganz schön viele Knoten, die den Hörspaß etwas behindert haben.
Für mich war das Hörbuch zum Teil toll, aber der größere Anteil konnte mich nicht ganz bei der Stange halten. Für jüngere Hörer vielleicht mehr zu empfehlen, da sie sich besser mit Aisling identifizieren können.
Humorvoll und bisschen verrückt
Josia Jourdan aus Muttenz am 26.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Aisling möchte endlich heiraten, aber John, mit dem sie schon seit über sieben Jahren zusammen ist, scheint das nicht zu interessieren. Irgendwann ist es ihr genug und sie beendet die Beziehung mit John, zieht in eine WG in Dublin und beginnt ein neues, wildes Leben als Single. Aber so leicht ist das neue Leben dann auch nicht und sie stolpert bereits in die nächsten Probleme.
Sarah Breen und Emer McLysaght haben mit Aisling eine sympathische Protagonistin erschaffen, die wahrlich nicht ohne Fehler ist, dadurch aber sehr menschlich und nahbar wirkt. Sie ist aufbrausend, hat das Gefühl von einer Beziehung und einer Hochzeit abhängig zu sein und gerade zu Beginn des Buches hat sie fast schon etwas Nervendes. Im Verlauf des Buches macht sie allerdings eine Veränderung durch und lernt nicht nur sich selbst neu kennen, sondern vor allem auch, dass das Leben manchmal schön, manchmal aber auch traurig sein kann.
Den Autorinnen gelingt es, dass die Geschichte einerseits sehr humorvoll ist und ich selbst mehrmals lachen musste, andererseits werden aber auch sehr ernsthafte Themen behandelt und damit wird dem Buch eine Tiefe gegeben, die ich so nicht erwartet hätte. Ebenso wenig wie die Vielfältigkeit der verschiedenen Figuren, die erst nach und nach ihre Facetten gezeigt haben und damit nicht nur mich, sondern auch Aisling überrascht haben. Die Namen sind trotzdem sehr gewöhnungsbedürftig und ohne das Video von Anabelle wäre ich ehrlich aufgeschmissen gewesen. Das Irische Flair hat mir aber gut gefallen und ich hoffe, dass wir in Band 2 noch mehr von Irland kennenlernen werden.
In Kombination mit diesem humorvollen Schreibstil, bei dem die Seiten nur so wegfliegen und der Lust auf mehr macht, haben die Autorinnen einen schönen Auftakt zur Aisling-Reihe geschrieben.
Fazit
OMG, diese Aisling! ist irische Chick-Lit, die sich im ersten Augenblick nicht unbedingt von anderen Chick-Lit-Romanen abhebt, aber im Verlauf der Geschichte beweisen die Autorinnen, dass sie zwar sehr humorvoll schreiben können, gleichzeitig aber auch nicht vor schwierigeren Themen zurückschrecken und mich damit begeistern konnten. Ich habe OMG, diese Aisling wirklich gerne gelesen und vergebe für diese absurde und doch sehr schöne Geschichte 4 von 5 Sterne und freue mich sehr den zweiten Band zu lesen. Ich kann euch OMG, diese Aisling! empfehlen, wenn ihr Fans von Petra Hülsmann, Sophie Kinsella und Kerstin Gier seid.
Ich danke dem bold Verlag für mein Exemplar!
Folge Josia Jourdan auf Instagram für mehr Buchtipps:
https://www.instagram.com/josiajourdan/
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Aislings größter Wunsch ist es, endlich zu heiraten und ein Haus in ihrer ländlichen Heimat zu beziehen. Nachdem ihr Freund aber so gar keine Anstalten diesbezüglich macht, beschließt die 28-Jährige kurzerhand, ihr Leben einmal komplett umzugestalten, um sich darüber klar zu werden, was genau SIE wirklich will und was mehr eine gesellschaftliche Vorgabe ist die jede Menge Druck nach sich zieht.
In mancherlei Hinsicht erscheint die Protagonistin naiv und uneinsichtig, in anderer absolut loyal und liebenswert. Eben authentisch!
Wer eine unterhaltsame Lektüre sucht, die man gemütlich bei einem Glas Wein durchlesen kann und vielleicht sogar Szenen oder Verhaltensweisen aus dem eigenen Leben wiedererkennt, der kann sich mit Aisling und ihren sympathischen irischen Freunden sehr gut die Zeit vertreiben!
Kleiner Tip: googlen Sie die Aussprache der irischen Namen. Sie werden staunen!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Locker, flockig, sehr irisch. Das sollten Sie beim Lesen im Hinterkopf haben. Dann macht Aisling rundherum Spaß und bietet humorvolle Unterhaltung. Außergewöhnlich. Für alle, die sich gern an Bridget Jones erstes Buch erinnern.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.