• Der goldene Atlas
  • Der goldene Atlas
  • Der goldene Atlas
  • Der goldene Atlas
  • Der goldene Atlas
  • Der goldene Atlas
  • Der goldene Atlas

Der goldene Atlas Die abenteuerlichen Reisen der großen Seefahrer, Entdecker und Forscher

30,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

25,4/20,3/2,7 cm

Gewicht

975 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Golden Atlas

Übersetzt von

Lutz-W. Wolff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28207-9

Beschreibung

Rezension

Von mir gibt es ein dickes Lob für diesen großartigen Atlas, denn er füttert seine Leser auf anschauliche Weise und interessante, unterhaltsame Art mit Wissen. Sehr gelungen … und eine tolle Geschenkidee! ("irveliest.wordpress.com")
Zum allmählichen Erforschen der Erde gehörten nicht nur Forschungsreisen, sondern auch die Kartografierung der besuchten Regionen. … Edward Brooke-Hitching hat herausragende Beispiele für diese Entwicklung über die Jahrhunderte in seinem Buch ›Der goldene Atlas‹ zusammengestellt. ("Main Echo")
Mit klugem und klarem Text versehen, ist das nicht nur was Feines für Nach-Entdecker-Augen, sondern auch für die nachhaltige Weiterbildung. ("Das Magazin")
Das Buch vereint zweierlei. Zum einen wunderbare Landkarten, es handelt sich schließlich um einen Atlas: prächtige kartographische Vermächtnisse sind darunter, künstlerische Meisterleistungen, bestaunenswerte Vorstellungen der bis dato unbekannten Welt, auch lustige Ergebnisse von Vermessungsfehlern und fantasievolle Verzierungen wie Drachen, Meermänner und -frauen, um die Karten aufzupeppen und sicherlich auch den Wagemut der Seefahrer und Entdecker hervorzuheben. Zum anderen beleuchtet der Autor die Entdecker und ihre Geschichten: die Unwägbarkeiten einer solchen Reise, die schiere, heute unvorstellbare Dauer der Touren, Erwartung und Realität, gesellschaftliche und politische Hintergründe. … Es entsteht ein kurzweiliger Atlas, der neben den fantastischen Karten auch passende Gemälde, Portraits und Fotografien enthält. So liest sich das Buch teilweise wie eine bebilderte Abenteuer-Doku. ("Abendzeitung")
Der Brite Brooke-Hitching führt den Leser in die Zeiten, in denen es ein Abenteuer und eine logistische Herausforderung war, andere Kontinente zu besuchen - oder sie erst einmal zu entdecken. Seefahrer und Forscher von Marco Polo bis Ernest Shackleton kommen vor, aber auch die Schattenseiten europäischer Kolonisierung werden nicht verschwiegen. ("Badische Zeitung")
Wer die faszinierende Schilderungen liest und die herrlichen historischen Karten, Fotografien und Gemälde betrachtet, wird vollkommen überwältigt sein. … Brooke-Hitching ist dabei nicht nur ein hinreißender Erzähler ihrer spannenden Unternehmungen, sondern hat auch viele überraschende Details zusammengetragen. ("Lebensart")
Der großformatige Atlas verbindet spannende Geschichte mit abenteuerlichen Geschichte und vermittelt erstaunliche Einsichten in ferne Welten und Kulturen. Ganz besondere Anschaulichkeit gewinnt der Band durch die Fülle vorzüglicher, sehenswerter Abbildungen von alten Land- und Seekarten, Gemälden und historischen Fotografien. ("Badische Neueste Nachrichten")
Mehr als zwei Jahrtausende Entdeckungsgeschichte werden in dem bestens ausgestatteten und illustrierten Atlas lebendig. ("Bücherrundschau")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

25,4/20,3/2,7 cm

Gewicht

975 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Golden Atlas

Übersetzt von

Lutz-W. Wolff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28207-9

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schönes interressantes Buch

Bewertung aus Altena am 03.03.2021

Bewertungsnummer: 1460948

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hätte es aufwendiger gemacht werden können. Durch die an sich kleinere Größe ist die Schrift sehr klein!
Melden

Schönes interressantes Buch

Bewertung aus Altena am 03.03.2021
Bewertungsnummer: 1460948
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hätte es aufwendiger gemacht werden können. Durch die an sich kleinere Größe ist die Schrift sehr klein!

Melden

Ein wahrer Augenschmaus

Gertie G. aus Wien am 08.03.2020

Bewertungsnummer: 1301421

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit seinem zweiten Buch, dem "Goldenen Atlas" begibt sich der britische Dokumentarfilmer und Autor Edward Brooke-Hitching gemeinsam mit seinen Lesern auf eine gefahrvolle Reise. Wir reisen auf den Spuren der großen Seefahrer und Entdecker. An Hand von 39 Entdeckungsreisen beschreibt der Autor, den man wohl als Kartenfreak bezeichnen muss, wie sich das Wissen um die Erdgestalt im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Das Buch umfasst eine Zeitspanne knapp 4.000 Jahren, beginnend ca. um 2.250 v. Chr. bis zum Jahre 1917. Neben Abbildungen von traumhaften Karten und dem notwendigem Instrumentarium für die Reisen, erfreut uns der Autor auch mit der Schilderung von Anekdoten, die u.a. auch von Messfehlern berichten. Nicht alle Entdecker haben so ausführliche Reiseberichte wie Alexander von Humboldt hinterlassen, die selbständig gelesen werden können. Wir lesen von Triumph und Tragödien, von verschollenen Expeditionen und erfolgreichen Rückkehrern. Im Zeitalter von Satellitengeodäsie und Google ist es kaum vorstellbar, mit welchem Aufwand und Einsatz früher Kartographie betrieben wurde. Keine Epoche komm zu kurz, auch wenn über die antiken Entdecker wenig bekannt ist. Der Autor gibt Antwort auf drängende Fragen, wie doch die fremden Welten entdeckt worden sind. Wer das erste Buch („Atlas der erfundenen Orte“) des Autors kennt, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Es ist ein eindrucksvolles Werk über die Geschichte der Entdecker und der Kartographen. Die Aufmachung, gebunden und mit einem wunderschönen Schutzumschlag versehen, kann sich sehen lassen. Das Buch lässt das Herz historisch Interessierter höher schlagen. Es besticht nicht nur durch die Haptik sondern auch durch die detailreiche Fülle an Information. Trotzdem ist es auch für den interessierten Laien gut lesbar. Dieses Schmuckstück hat sich einen besonderen Platz in den Bibliotheken der Leser verdient. Fazit: Dieser Atlas bringt seinen Lesern nicht nur wunderschöne Landkarten nahe, sondern ist eine Hommage an die vielen Seefahrer und Entdecker, die oftmals ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben. Gerne gebe ich sowohl 5 Sterne als auch eine unbedingte Leseempfehlung.
Melden

Ein wahrer Augenschmaus

Gertie G. aus Wien am 08.03.2020
Bewertungsnummer: 1301421
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit seinem zweiten Buch, dem "Goldenen Atlas" begibt sich der britische Dokumentarfilmer und Autor Edward Brooke-Hitching gemeinsam mit seinen Lesern auf eine gefahrvolle Reise. Wir reisen auf den Spuren der großen Seefahrer und Entdecker. An Hand von 39 Entdeckungsreisen beschreibt der Autor, den man wohl als Kartenfreak bezeichnen muss, wie sich das Wissen um die Erdgestalt im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Das Buch umfasst eine Zeitspanne knapp 4.000 Jahren, beginnend ca. um 2.250 v. Chr. bis zum Jahre 1917. Neben Abbildungen von traumhaften Karten und dem notwendigem Instrumentarium für die Reisen, erfreut uns der Autor auch mit der Schilderung von Anekdoten, die u.a. auch von Messfehlern berichten. Nicht alle Entdecker haben so ausführliche Reiseberichte wie Alexander von Humboldt hinterlassen, die selbständig gelesen werden können. Wir lesen von Triumph und Tragödien, von verschollenen Expeditionen und erfolgreichen Rückkehrern. Im Zeitalter von Satellitengeodäsie und Google ist es kaum vorstellbar, mit welchem Aufwand und Einsatz früher Kartographie betrieben wurde. Keine Epoche komm zu kurz, auch wenn über die antiken Entdecker wenig bekannt ist. Der Autor gibt Antwort auf drängende Fragen, wie doch die fremden Welten entdeckt worden sind. Wer das erste Buch („Atlas der erfundenen Orte“) des Autors kennt, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Es ist ein eindrucksvolles Werk über die Geschichte der Entdecker und der Kartographen. Die Aufmachung, gebunden und mit einem wunderschönen Schutzumschlag versehen, kann sich sehen lassen. Das Buch lässt das Herz historisch Interessierter höher schlagen. Es besticht nicht nur durch die Haptik sondern auch durch die detailreiche Fülle an Information. Trotzdem ist es auch für den interessierten Laien gut lesbar. Dieses Schmuckstück hat sich einen besonderen Platz in den Bibliotheken der Leser verdient. Fazit: Dieser Atlas bringt seinen Lesern nicht nur wunderschöne Landkarten nahe, sondern ist eine Hommage an die vielen Seefahrer und Entdecker, die oftmals ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben. Gerne gebe ich sowohl 5 Sterne als auch eine unbedingte Leseempfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der goldene Atlas

von Edward Brooke-Hitching

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andreas Koch

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

5/5

Dass der Mensch ein Entdecker...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dass der Mensch ein Entdecker und Abenteurer ist, zeigt dieses prächtig zusammengestellte Werk. Berichtet und mit vielen Abbildungen und Karten illustriert wird von den vielen Reisen und ihren Hauptpersonen. Da kann man schon mal die Zeit vergessen.
  • Andreas Koch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Dass der Mensch ein Entdecker...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dass der Mensch ein Entdecker und Abenteurer ist, zeigt dieses prächtig zusammengestellte Werk. Berichtet und mit vielen Abbildungen und Karten illustriert wird von den vielen Reisen und ihren Hauptpersonen. Da kann man schon mal die Zeit vergessen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der goldene Atlas

von Edward Brooke-Hitching

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der goldene Atlas
  • Der goldene Atlas
  • Der goldene Atlas
  • Der goldene Atlas
  • Der goldene Atlas
  • Der goldene Atlas
  • Der goldene Atlas