• Fred bei den Wikingern
  • Fred bei den Wikingern
  • Fred bei den Wikingern
  • Fred bei den Wikingern
  • Fred bei den Wikingern
  • Fred bei den Wikingern

Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel: Die Prophezeiung der Seherin
2. Kapitel: 02:45 Uhr
3. Kapitel: Die Entstehung der Welt
4. Kapitel: In den Fängen der Rán
5. Kapitel: Unter Wikingern
6. Kapitel: Walhall
7. Kapitel: Ein Schiff für den Jarl
8. Kapitel: (K)ein Grund zur Sorge
9. Kapitel: Im Heiligen Hain
10. Kapitel: Der Plan
11. Kapitel: Jarl Eirik kann kommen
12. Kapitel: Ein neuer Jarl
13. Kapitel: Der Sturm
14. Kapitel: Ivar der Knochenlose

Anhang:
Die Wikinger
Glossar
Die Aussprache des Altnordischen
Für Weiterforscher
Wikingerorte
Band 1

Fred bei den Wikingern

Jarl Ragnalds Vermächtnis

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

22,00 €

Fred bei den Wikingern

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

0 - 9 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

07.06.2019

Illustrator

Karl Uhlenbrock

Verlag

Ultramar media

Seitenzahl

208

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

0 - 9 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

07.06.2019

Illustrator

Karl Uhlenbrock

Verlag

Ultramar media

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

24,6/17,6/2,9 cm

Gewicht

670 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9819200-1-7

Weitere Bände von Fred. Archäologische Abenteuer

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannendes Hörbuch + Wissenszuwachs = Hörspaß für die ganze Familie

lesenmitausblick am 12.09.2021

Bewertet: Hörbuch (CD)

Mit Fred taucht man ein in die Welt der Entdecker und erlebt hautnah und fundiert, wie zum Beispiel die Römer, Skythen, Beduinen, Griechen oder Maya lebten. "Fred" ist eine Hörspielreihe aus dem Ultramar Medien Verlag aus Berlin. Mittlerweile gibt es auch zu einzelnen Abenteuern wie "Fred bei den Wikingern" Buchausgaben. Was mir besonders gefällt ist, dass Fred, eingebettet in eine Rahmenhandlung in unserer Zeit, immer direkt in die jeweilige Zeit eintaucht. So lebt er ein ganzes Jahr bei den Wikingern und lernt alle Facetten des Lebens in dieser Zeit kennen. Wissen wird hier also verpackt in einer spannenden Geschichte vermittelt. Birge Tetzner ist die Autorin und Regisseurin der Fred-Reihe. Rupert Schellenberger sorgt für das coole Sounddesign und die passende Musik. Die beiden setzen es sich zum Ziel, Familien Lust auf Archäologie, vergangene Kulturen und Geschichte zu machen. Dabei ist es ihnen sehr wichtig, dass die in Geschichten verpackten Informationen  dem aktuellen Stand der Forschung entsprechen, fundiert und detailliert sind. Das merkt man ihren hochwertigen Produktionen auch an. Sprecher wie Jürgen Thormann, Andreas Fröhlich und Dirk Petrick geben sich hier die Klinke in die Hand! Das Booklet des Hörbuchs enthält Hinweise auf archäologische Funde und Museen. Es informiert über die jeweilige Zeit und das Volk und erklärt im Glossar Begriffe und Namen. Zum Inhalt des Hörbuchs: Fred besucht mit seinem Opa Alfred Dänemark und das Wikingerschiffsmuseum in Roskilde. Während einer Bootsfahrt für Kinder, die Geschichte hautnah vermitteln will, stürzt Fred ins Meer und wird von einem Wikinger herausgefischt und zunächst versklavt. Durch diese Zeitreise lernt er den jungen Wikinger Ivar kennen, der durch den Verlust seines Vaters und Anführers dessen schweres Erbe antreten soll. Fred lernt die nordischen Sagas und Götter kennen. Schaut einem Bootsbauer über die Schulter, muss den grimmigen Knut besiegen und bekommt von der Seherin Thorbjörk die Warnung, dass er innerhalb eines Jahres den Weg zurück in seine Welt finden muss, sonst bleibt er in der Geschichte gefangen. Also, wenn ihr Lust auf eine spannende Geschichte habt, mit tollen Sprechern, tollem Sound und hinterher auch noch schlauer sein wollt, dann holt euch Fred und taucht mit ihm ein in die Geschichten historischer Völker und längst vergangener Zeiten, deren Spuren und Einflüssen wir heute noch überall begegnen. Absolut empfehlenswert! Tipp: Die Fred-Reihe eignet sich sicherlich auch toll für den Einsatz im Sach- oder Geschichtsunterricht der Schule. Tolle Ergänzung zum Geschichtsbuch! Vielen lieben Dank für das spannende Rezensionsexemplar, @ultramar_media.

Spannendes Hörbuch + Wissenszuwachs = Hörspaß für die ganze Familie

lesenmitausblick am 12.09.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)

Mit Fred taucht man ein in die Welt der Entdecker und erlebt hautnah und fundiert, wie zum Beispiel die Römer, Skythen, Beduinen, Griechen oder Maya lebten. "Fred" ist eine Hörspielreihe aus dem Ultramar Medien Verlag aus Berlin. Mittlerweile gibt es auch zu einzelnen Abenteuern wie "Fred bei den Wikingern" Buchausgaben. Was mir besonders gefällt ist, dass Fred, eingebettet in eine Rahmenhandlung in unserer Zeit, immer direkt in die jeweilige Zeit eintaucht. So lebt er ein ganzes Jahr bei den Wikingern und lernt alle Facetten des Lebens in dieser Zeit kennen. Wissen wird hier also verpackt in einer spannenden Geschichte vermittelt. Birge Tetzner ist die Autorin und Regisseurin der Fred-Reihe. Rupert Schellenberger sorgt für das coole Sounddesign und die passende Musik. Die beiden setzen es sich zum Ziel, Familien Lust auf Archäologie, vergangene Kulturen und Geschichte zu machen. Dabei ist es ihnen sehr wichtig, dass die in Geschichten verpackten Informationen  dem aktuellen Stand der Forschung entsprechen, fundiert und detailliert sind. Das merkt man ihren hochwertigen Produktionen auch an. Sprecher wie Jürgen Thormann, Andreas Fröhlich und Dirk Petrick geben sich hier die Klinke in die Hand! Das Booklet des Hörbuchs enthält Hinweise auf archäologische Funde und Museen. Es informiert über die jeweilige Zeit und das Volk und erklärt im Glossar Begriffe und Namen. Zum Inhalt des Hörbuchs: Fred besucht mit seinem Opa Alfred Dänemark und das Wikingerschiffsmuseum in Roskilde. Während einer Bootsfahrt für Kinder, die Geschichte hautnah vermitteln will, stürzt Fred ins Meer und wird von einem Wikinger herausgefischt und zunächst versklavt. Durch diese Zeitreise lernt er den jungen Wikinger Ivar kennen, der durch den Verlust seines Vaters und Anführers dessen schweres Erbe antreten soll. Fred lernt die nordischen Sagas und Götter kennen. Schaut einem Bootsbauer über die Schulter, muss den grimmigen Knut besiegen und bekommt von der Seherin Thorbjörk die Warnung, dass er innerhalb eines Jahres den Weg zurück in seine Welt finden muss, sonst bleibt er in der Geschichte gefangen. Also, wenn ihr Lust auf eine spannende Geschichte habt, mit tollen Sprechern, tollem Sound und hinterher auch noch schlauer sein wollt, dann holt euch Fred und taucht mit ihm ein in die Geschichten historischer Völker und längst vergangener Zeiten, deren Spuren und Einflüssen wir heute noch überall begegnen. Absolut empfehlenswert! Tipp: Die Fred-Reihe eignet sich sicherlich auch toll für den Einsatz im Sach- oder Geschichtsunterricht der Schule. Tolle Ergänzung zum Geschichtsbuch! Vielen lieben Dank für das spannende Rezensionsexemplar, @ultramar_media.

Unsere Kund*innen meinen

Fred bei den Wikingern

von Birge Tetzner

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Annette W.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annette W.

Thalia Berlin - Alexa

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer gerne Kinderbücher verschenkt bzw. liest, die auch Anspruch haben, ist hier genau richtig. Viele Informationen über Wikinger, ihre Bräuche,Werkzeuge und Götter, auch für Erwachsene interessant.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer gerne Kinderbücher verschenkt bzw. liest, die auch Anspruch haben, ist hier genau richtig. Viele Informationen über Wikinger, ihre Bräuche,Werkzeuge und Götter, auch für Erwachsene interessant.

Annette W.
  • Annette W.
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Fred bei den Wikingern

von Birge Tetzner

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Fred bei den Wikingern
  • Fred bei den Wikingern
  • Fred bei den Wikingern
  • Fred bei den Wikingern
  • Fred bei den Wikingern
  • Fred bei den Wikingern
  • 1. Kapitel: Die Prophezeiung der Seherin
    2. Kapitel: 02:45 Uhr
    3. Kapitel: Die Entstehung der Welt
    4. Kapitel: In den Fängen der Rán
    5. Kapitel: Unter Wikingern
    6. Kapitel: Walhall
    7. Kapitel: Ein Schiff für den Jarl
    8. Kapitel: (K)ein Grund zur Sorge
    9. Kapitel: Im Heiligen Hain
    10. Kapitel: Der Plan
    11. Kapitel: Jarl Eirik kann kommen
    12. Kapitel: Ein neuer Jarl
    13. Kapitel: Der Sturm
    14. Kapitel: Ivar der Knochenlose

    Anhang:
    Die Wikinger
    Glossar
    Die Aussprache des Altnordischen
    Für Weiterforscher
    Wikingerorte