Bretonische Verhältnisse
Band 1

Bretonische Verhältnisse

Kommissar Dupins erster Fall

Buch (Gebundene Ausgabe)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Bretonische Verhältnisse

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Details

Verkaufsrang

11106

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.09.2019

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

416

Details

Verkaufsrang

11106

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.09.2019

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

14,4/9,3/3 cm

Gewicht

237 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52292-7

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

41 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Protagonist: Magnifique. Geschichte: Comme ci comme ça

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 05.12.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Commissaire Dupins erster Fall nimmt die Leserschaft mit in die Bretagne, wo ein alteingesessener Hotelbesitzer tot aufgefunden wird. Die Dorfbewohner sind schockiert: Wer wollte den allseits respektierten alten Mann tot sehen? Der Einstieg in die Dupin Reihe liest sich leicht und versetzt einen mitten ins Geschehen. Die einzelnen Figuren, und insbesondere die des Dupin, sind sehr gelungen und überzeugen durch ihre feine Charakterisierung. Das führt zwar dazu, dass man sich immer mal wieder über die eine oder den anderen echauffiert oder amüsiert, aber genau das macht auch den Unterschied zwischen einem guten und einem durchschnittlichen Buch. Neben den Figuren, werden auch die Landschaft und die verschiedenen Orte, an denen die Handlung spielt, sehr detailliert und bildhaft beschrieben (fast schon kleine Reiseführer), so dass man schnell in die Geschichte eintaucht und tolle Bilder vor dem inneren Auge auftauchen. Dass der Autor immer wieder französische und bretonische Begriffe einbaut gibt dem ganzen zusätzliche Authentizität. So toll der Schreibstil und die Szenerie, so durchschnittlich hingegen der Kriminalfall an sich. Teils etwas langatmig, teils etwas an den Haaren herbeigezogen, konnte mich der Fall nicht vollends überzeugen. Der Auftakt zu dieser Reihe stilistisch und literarisch sehr gelungen. In der Hoffnung, dass die Fälle noch besser werden, gebe ich der Sache mit dem 2. Band sicher noch eine Chance.

Protagonist: Magnifique. Geschichte: Comme ci comme ça

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 05.12.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Commissaire Dupins erster Fall nimmt die Leserschaft mit in die Bretagne, wo ein alteingesessener Hotelbesitzer tot aufgefunden wird. Die Dorfbewohner sind schockiert: Wer wollte den allseits respektierten alten Mann tot sehen? Der Einstieg in die Dupin Reihe liest sich leicht und versetzt einen mitten ins Geschehen. Die einzelnen Figuren, und insbesondere die des Dupin, sind sehr gelungen und überzeugen durch ihre feine Charakterisierung. Das führt zwar dazu, dass man sich immer mal wieder über die eine oder den anderen echauffiert oder amüsiert, aber genau das macht auch den Unterschied zwischen einem guten und einem durchschnittlichen Buch. Neben den Figuren, werden auch die Landschaft und die verschiedenen Orte, an denen die Handlung spielt, sehr detailliert und bildhaft beschrieben (fast schon kleine Reiseführer), so dass man schnell in die Geschichte eintaucht und tolle Bilder vor dem inneren Auge auftauchen. Dass der Autor immer wieder französische und bretonische Begriffe einbaut gibt dem ganzen zusätzliche Authentizität. So toll der Schreibstil und die Szenerie, so durchschnittlich hingegen der Kriminalfall an sich. Teils etwas langatmig, teils etwas an den Haaren herbeigezogen, konnte mich der Fall nicht vollends überzeugen. Der Auftakt zu dieser Reihe stilistisch und literarisch sehr gelungen. In der Hoffnung, dass die Fälle noch besser werden, gebe ich der Sache mit dem 2. Band sicher noch eine Chance.

Ja, alles, alles war gut

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kommissar Dubins Krimis werden gehipt, gut bewertet, fantastsich beschrieben. Neugierig wie ich bin, wollte ich das einmal kennen lernen. Muss man Jean-Luc Bannalec wirklich lesen? Ist es wirlich ein solch fantastischer Krimi wie man überall hört? Was soll ich sagen? Zäh wie Kaugummi? Kein Pepp, keine Spannung, kein “Wow-Effekt”? Für mich war es ein Krimi der unbesonderen Art. Spannung suchte ich vergeblich, die Geschichte darin, naja, sicherlich anders als viele Krimis aber auch nicht so anders, dass man es nicht mehr weglegen konnte. Fazit: Für mich eine absolute Enttäuschung

Ja, alles, alles war gut

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kommissar Dubins Krimis werden gehipt, gut bewertet, fantastsich beschrieben. Neugierig wie ich bin, wollte ich das einmal kennen lernen. Muss man Jean-Luc Bannalec wirklich lesen? Ist es wirlich ein solch fantastischer Krimi wie man überall hört? Was soll ich sagen? Zäh wie Kaugummi? Kein Pepp, keine Spannung, kein “Wow-Effekt”? Für mich war es ein Krimi der unbesonderen Art. Spannung suchte ich vergeblich, die Geschichte darin, naja, sicherlich anders als viele Krimis aber auch nicht so anders, dass man es nicht mehr weglegen konnte. Fazit: Für mich eine absolute Enttäuschung

Unsere Kund*innen meinen

Bretonische Verhältnisse

von Jean-Luc Bannalec

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Bernhard Wojdyla

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bernhard Wojdyla

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Bretagne wie wir sie lieben, steile Klippen, schroffe Felsen, der wilde Atlantik und pittoreske Orte. Inmitten dieser Landschaft voller alter Sagen und der herrlichen Natur geschieht schreckliches, und Kommissar Dupin ermittelt. Ein toller Krimi, der mich begeistert hat.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Bretagne wie wir sie lieben, steile Klippen, schroffe Felsen, der wilde Atlantik und pittoreske Orte. Inmitten dieser Landschaft voller alter Sagen und der herrlichen Natur geschieht schreckliches, und Kommissar Dupin ermittelt. Ein toller Krimi, der mich begeistert hat.

Bernhard Wojdyla
  • Bernhard Wojdyla
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Cornelia Dygatz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Cornelia Dygatz

Thalia Dinslaken

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannender, solider Krimi-Auftakt, den man nicht aus der Hand legen kann. Kommissar Dupin is ein sympathische, kollegialer Ermittler, den man alles zutraut. Viel Spaß beim Ermitteln in Frankreich!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannender, solider Krimi-Auftakt, den man nicht aus der Hand legen kann. Kommissar Dupin is ein sympathische, kollegialer Ermittler, den man alles zutraut. Viel Spaß beim Ermitteln in Frankreich!

Cornelia Dygatz
  • Cornelia Dygatz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Bretonische Verhältnisse

von Jean-Luc Bannalec

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bretonische Verhältnisse