K.I.

K.I.

Wer das Schicksal programmiert

Buch (Taschenbuch)

12,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,95 €

K.I.

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,95 €
eBook

eBook

ab 12,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.09.2019

Verlag

Polarise

Seitenzahl

272

Beschreibung

Rezension

»Sprachlich und inhaltlich bietet ›K.I.‹ Feinkost für anspruchsvolle Leser. (...) Mit hoher fachlicher Kompetenz zeigt Meier Schwachstellen der aktuellen Informationsgesellschaft. Zugleich unterhält er gekonnt mit einer spannenden Geschichte.«
c't

»Meiers Thriller packt dieses Spannungsfeld [rund um KI] sowie fundiertes fachliches Wissen in einen hochspannenden Kontext.«
Darmstädter Echo

»Unter dem Titel ›K.I. – Wer das Schicksal programmiert‹ legt [...] Christian J. Meier sein Debüt eines Techno-Thrillers vor, der einen realistischen Plot und Dystopie in einer spannenden Mischung verbindet.«
heise Developer

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.09.2019

Verlag

Polarise

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20,6/13,6/2,7 cm

Gewicht

314 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-947619-19-1

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Was kommt nach Google? GAIA!

Bewertung am 23.09.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Technologie braucht "nur" menschlichen Input... Was kann da schon schief gehen? Nunja jede Menge! Das Werk hat einen "zerstörten" Helden/Genie als Hauptcharakter, der zum fast unsichtbaren Bösewicht mutiert ist. Die Twists und unterschiedlichen Kapiteleinteilungen unterstützten die spannenden Passagen. Schade war allerdings, dass einige Nebencharaktere, die entscheidende Rollen hatten, sehr knapp vorkamen. Im großen ganzen ist dies eher futuristischer Thriller als Sci-Fi Epos für mich.

Was kommt nach Google? GAIA!

Bewertung am 23.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Technologie braucht "nur" menschlichen Input... Was kann da schon schief gehen? Nunja jede Menge! Das Werk hat einen "zerstörten" Helden/Genie als Hauptcharakter, der zum fast unsichtbaren Bösewicht mutiert ist. Die Twists und unterschiedlichen Kapiteleinteilungen unterstützten die spannenden Passagen. Schade war allerdings, dass einige Nebencharaktere, die entscheidende Rollen hatten, sehr knapp vorkamen. Im großen ganzen ist dies eher futuristischer Thriller als Sci-Fi Epos für mich.

Im Netz der Daten

PeWe am 18.09.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"K.I." (2019) ist ein Sciencefiction-Thriller, oder auch Techno-Thriller, von Christian J. Meier. Die Ärztin Jette Blomberg und der KI-Experte Patrick Reinerts müssen sich einer großen Gefahr stellen, die der Welt durch die digitale Vernetzung droht. Zum Inhalt: In der nahen Zukunft, im Jahr 2031, erkennt die Onkologin Jette Blomberg Unregelmäßigkeiten in der von künstlicher Intelligenz gesteuerten medizinischen Behandlung, die sich in den Händen des im Westen herrschenden Cloud-Konzerns Gaia befindet. Gemeinsam mit dem KI-Experten Patrick Reinerts und seiner Prognose-KI Laplace, die eine drohende digitale Apokalypse prognostiziert, begibt sie sich auf die Suche nach den Hintergründen und Verantwortlichen. Persönliche Einschätzung: Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Erklärungen rund um künstliche Intelligenz sind gut in die Geschichte eingebaut und verständlich. Die Handlung ist in mehrere Erzählstränge aufgeteilt, die sich nach und nach zusammenfügen. Dadurch fällt es etwas schwer in die Geschichte einzusteigen und sich zurechtzufinden. Der beschriebene allumfassende Einsatz von künstlicher Intelligenz und die Machtübernahme und Manipulation der Menschen, die damit einhergehen, basieren auf heute schon erkennbaren Entwicklungen. Die Notwendigkeit des Abwägens von Chancen und Risiken und die Gegenüberstellung von Freiheit und Bequemlichkeit wird durch die Geschichte sehr gut dargestellt. Der Autor hat ein faszinierendes und erschreckendes Szenario für die nahe Zukunft entworfen, das mich beeindruckt und nachdenklich gemacht hat. Wie viel von unserer Freiheit haben wir schon unbewusst geopfert? Und wo sollten wir die Grenze ziehen? Fazit: Ein spannender Sciencefiction-Thriller über die Gefahren, die künstliche Intelligenz mit sich bringen kann, und eine Anregung zum Nachdenken über die fortschreitende Digitalisierung.

Im Netz der Daten

PeWe am 18.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"K.I." (2019) ist ein Sciencefiction-Thriller, oder auch Techno-Thriller, von Christian J. Meier. Die Ärztin Jette Blomberg und der KI-Experte Patrick Reinerts müssen sich einer großen Gefahr stellen, die der Welt durch die digitale Vernetzung droht. Zum Inhalt: In der nahen Zukunft, im Jahr 2031, erkennt die Onkologin Jette Blomberg Unregelmäßigkeiten in der von künstlicher Intelligenz gesteuerten medizinischen Behandlung, die sich in den Händen des im Westen herrschenden Cloud-Konzerns Gaia befindet. Gemeinsam mit dem KI-Experten Patrick Reinerts und seiner Prognose-KI Laplace, die eine drohende digitale Apokalypse prognostiziert, begibt sie sich auf die Suche nach den Hintergründen und Verantwortlichen. Persönliche Einschätzung: Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Erklärungen rund um künstliche Intelligenz sind gut in die Geschichte eingebaut und verständlich. Die Handlung ist in mehrere Erzählstränge aufgeteilt, die sich nach und nach zusammenfügen. Dadurch fällt es etwas schwer in die Geschichte einzusteigen und sich zurechtzufinden. Der beschriebene allumfassende Einsatz von künstlicher Intelligenz und die Machtübernahme und Manipulation der Menschen, die damit einhergehen, basieren auf heute schon erkennbaren Entwicklungen. Die Notwendigkeit des Abwägens von Chancen und Risiken und die Gegenüberstellung von Freiheit und Bequemlichkeit wird durch die Geschichte sehr gut dargestellt. Der Autor hat ein faszinierendes und erschreckendes Szenario für die nahe Zukunft entworfen, das mich beeindruckt und nachdenklich gemacht hat. Wie viel von unserer Freiheit haben wir schon unbewusst geopfert? Und wo sollten wir die Grenze ziehen? Fazit: Ein spannender Sciencefiction-Thriller über die Gefahren, die künstliche Intelligenz mit sich bringen kann, und eine Anregung zum Nachdenken über die fortschreitende Digitalisierung.

Unsere Kund*innen meinen

K.I.

von Christian J. Meier

4.2

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • K.I.