Die Kunst vernetzt zu denken: Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität

Die Kunst vernetzt zu denken: Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität

Ein Bericht an den Club of Rome

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.11.2019

Verlag

Pantheon

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

19,8/12,8/3,8 cm

Beschreibung

Rezension

»Ein faszinierender Überblick über die Vielfalt der Instrumente des Verstehens, die uns allen zu einer kreativen Gestaltung unserer Umwelt zur Verfügung stehen.« ("Ricardo Díez Hochleitner, Präsident des Club of Rome")
»Den biokybernetischen Denkansatz von Frederic Vester halte ich für den einzig richtigen Zukunftsweg.« ("Daniel Goeudevert")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.11.2019

Verlag

Pantheon

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

19,8/12,8/3,8 cm

Gewicht

446 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-55429-6

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Kunst vernetzt zu denken: Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität