Das meinen unsere Kund*innen
Trotz toller Idee konnte mich das Buch nicht überzeugen...
Alexa K. aus Bad Oeynhausen am 21.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Zum Buch: Kommissar Marcel Lohen und seine Kollegin Nicole Falke werden zu einem grausamen Mord in einen Pharmakonzern gerufen. Schnell wird klar, dass den Toten niemand mochte, da er sich absolut unkollegial verhalten hat. Als die Ermittler noch an dem Mord rätseln, passiert schon der nächste. Und dann stellt sich die Frage, wie es überhaupt mit der Kollegialität in dem Konzern aussieht…
Meine Meinung: Leider konnte mich dieses Buch nicht so packen, wie andere Thriller der Autorin. Und das lag dieses Mal an der Fülle an Personen, die das Buch für mich undurchschaubar gemacht hat. Wahrscheinlich passiert das nicht, wenn man das Buch in einem Rutsch durchliest, aber, wenn man, so wie ich, immer Pause zwischendurch gemacht hat, steigt man irgendwann durch die ganzen Namen nicht mehr durch. Es sind fast genauso viele Tote am Ende, wie es Verdächtige gab. Gegen Ende habe ich immer wieder zurückblättern müssen, wer das nun nochmal war… Schade eigentlich, denn die Idee hinter dem ganzen Plot ist ziemlich gut und sicherlich auch nicht unrealistisch. Die Fachbegriffe, was die Labore angeht, halten sich in Grenzen, so dass man das auch als Laborlaie gut verstehen kann. Es geht hier um Mobbing im ganz großen Stil und von daher passt der Titel absolut zum Inhalt! Das Ende kam für mich auch unerwartet, aber es konnte meine Meinung nicht mehr herumreißen.
Mein Fazit: Wer das Buch in einem Rutsch durchliest, hat hier bestimmt ein spannendes Lese-Abenteuer. Für mich waren es einfach zu viele Charaktere, die ich dauernd durcheinandergewürfelt habe. Schade, denn die Idee dahinter ist toll. Aber leider konnte das Buch mich insgesamt nicht so überzeugen, von daher nur 3 Sterne von mir dieses Mal…
Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss
Balsamforsoul aus Berlin am 18.09.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
(M)achtlos von @nadine_teuber ,war ein sehr spannender ,krasser und naja für mich auch gruseliger Thriller.
Es ist mein erstes Buch von ihr und sie hat es mir sogar signiert auf der Buchberlinmesse letzten November .
Ich war auch bei ihrer Lesung vor Ort die mega gut besucht war.
Ihre flüssige und rasante Schreibweise gefällt mir persönlich sehr gut und der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss.
Nur waren es nach meinem Empfinden her zuviele Rollen und daher bekam der ein oder andere für mich nicht die Aufmerksamkeit die sie bräuchte .Aber das ist meine persönliche Meinung.
Toll fand ich auch das sie aktuelle Themen mit reingenommen hat ,wie zum Beispiel das Thema Mobbing.Ich kenne das Problem sehr gut .
Ich kann dieses Buch euch nur empfehlen.
Wird definitiv nicht das letzte sein was ich von ihr gelesen habe.