Mackenzie, E: You are mine ¿ Tödliche Hingabe
Band 2

Mackenzie, E: You are mine ¿ Tödliche Hingabe

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mackenzie, E: You are mine ¿ Tödliche Hingabe

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 5,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.05.2019

Verlag

Beprint

Seitenzahl

222

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.05.2019

Verlag

Beprint

Seitenzahl

222

Maße (L/B/H)

18,6/12,5/1,6 cm

Gewicht

245 g

Auflage

1. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7413-0112-4

Weitere Bände von Dark Mafia Romance

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr spannend, allerdings etwas flache Charaktere

Bewertung aus Lauter-Bernsbach am 04.07.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Den Schreibstil fand ich gut und die Handlung sehr spannend. Warum also trotzdem nur vier Sterne? Ich fand die Protagonisten etwas zu flach und farblos angelegt. Nadja fügte sich ziemlich flott und unaufgeregt in ihr Schicksal und obwohl sie Alexander schnell auch attraktiv und anziehend fand, vermisste ich doch einen gewissen Gefühlswiderstreit. Zu schnell vertraute sie ihm und fügte sich. Den später aufkommenden Widerstand empfand ich als aufgesetzt, da sie um Dinge stritt, die ich als unsinnig empfand ( Begleitung zu den Bikern z.B.) Alexander sollte so ein harter Kerl sein und trotzdem erlebte ich ihn gegenüber Nadja von anfang an nicht so. Auch bei ihm hätte ich mir eine stärkere miterlebbare Gefühlsentwicklung gewünscht, mehr Knistern, einen stärkeren Gefühlswettstreit hätte ich bei ihm schon erwartet. Die Nebencharaktere fielen bei mir gleich in die Kategorie Nebensächlichkeit. Hier gab es nicht einen, der in seiner Rolle überzeugte. Ich habe Band eins nicht gelesen und denke, dass auch das ein Problem gewesen sein könnte, da zumindest Alexander in diesem eine Rolle gespielt haben müsste. Sollte sich also jemand für dieses Buch interessieren, so würde ich dringend empfehlen zuerst Band eins zu lesen.

Sehr spannend, allerdings etwas flache Charaktere

Bewertung aus Lauter-Bernsbach am 04.07.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Den Schreibstil fand ich gut und die Handlung sehr spannend. Warum also trotzdem nur vier Sterne? Ich fand die Protagonisten etwas zu flach und farblos angelegt. Nadja fügte sich ziemlich flott und unaufgeregt in ihr Schicksal und obwohl sie Alexander schnell auch attraktiv und anziehend fand, vermisste ich doch einen gewissen Gefühlswiderstreit. Zu schnell vertraute sie ihm und fügte sich. Den später aufkommenden Widerstand empfand ich als aufgesetzt, da sie um Dinge stritt, die ich als unsinnig empfand ( Begleitung zu den Bikern z.B.) Alexander sollte so ein harter Kerl sein und trotzdem erlebte ich ihn gegenüber Nadja von anfang an nicht so. Auch bei ihm hätte ich mir eine stärkere miterlebbare Gefühlsentwicklung gewünscht, mehr Knistern, einen stärkeren Gefühlswettstreit hätte ich bei ihm schon erwartet. Die Nebencharaktere fielen bei mir gleich in die Kategorie Nebensächlichkeit. Hier gab es nicht einen, der in seiner Rolle überzeugte. Ich habe Band eins nicht gelesen und denke, dass auch das ein Problem gewesen sein könnte, da zumindest Alexander in diesem eine Rolle gespielt haben müsste. Sollte sich also jemand für dieses Buch interessieren, so würde ich dringend empfehlen zuerst Band eins zu lesen.

Eine der besten Mafia-Romance-Storys die ich in letzter Zeit gelesen habe.

Diana E aus Moers am 25.06.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Elena MacKenzie – You are mine, 2, Tödliche Hingabe Alexander Smirnov wollte eigentlich nur eins: Sich beweisen, was ordentlich schief ging. Doch das Konsortium der russischen Mafia und sein Vater, der Pakhan Maxim Smirnov, geben ihm eine allerletzte Chance um sein Leben zu retten. Er muss in Boston einen Mord aufklären und die junge Nadja Lasarew kidnappen um sie zu heiraten, erst dann wird er das Haus und die Familie von Sergej übernehmen können und selbst Pakhan werden. Als Alexander zustimmt kann er noch nicht ahnen, dass Nadja ihm nicht nur das Leben schwer machen wird, sondern sich auch sofort zu ihr hingezogen fühlt. Nadja ist überhaupt nicht davon begeistert, aus Russland in die verhasste USA verschleppt worden zu sein und ihrer Pflicht in der Bratwa nachzukommen um wegen politischer Belange verheiratet zu werden. Allerdings sollte Alexander sich erst mal darauf konzentrieren, den Mörder zu finden... und dabei muss er vorsichtig sein, denn nicht nur Sascha, der eigentliche Erbe der Familie von Sergej versucht ihn vom Thron zu stossen... Ich kannte bisher noch kein Buch von Elena MacKenzie und nach dieser tollen Story wird sich das auf jeden Fall ändern. „You are mine, Tödliche Hingabe“ ist bereits der zweite Band aus der Reihe, kann aber eigenständig gelesen werden. Ich hatte keine Schwierigkeiten sofort in die Geschichte zu finden, auch wenn mich natürlich die Story von Dimitri jetzt sehr neugierig gemacht hat. Der Schreibstil ist locker, modern und der erotische Roman lässt sich flüssig lesen. Die Kapitel haben eine schöne Länge und die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Alexander und Nadja erzählt, wobei es winzige Überschneidungen gibt. Die Charaktere sind lebendig und facettenreich ausgearbeitet und ich hatte während des Lesens das Gefühl, direkt an der Seite von Alexander bzw. Nadja zu stehen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während sich Alexander von klein auf immer wieder vor seinem Vater beweisen muss und für den „familiäre Liebe“ eher ein Fremdwort ist, ist Nadja mit all der Liebe und Pracht aufgewachsen, die ihr Vater, ein wichtiger Mann der Mafia, zu bieten hat. Beide wurden von Kindesbeinen an auf ihre spätere Aufgaben vorbereitet, sie wird einen einflussreichen Mann der Bratwa heiraten, er sollte selbst irgendwann ein Gebiet der Mafia übernehmen bzw. im Dienst von Maxim einen hohen Posten bekleiden. Alexander ist stark, eigenwillig, selbtbewusst und wirkt teilweise etwas distanziert, allerdings nicht im Umgang mit Nadja, da wirkt er schon fast handzahm. Ich mag die unterschiedlichen Facetten seiner Figur, einerseits ein eiskalter Bad Boy, andererseits liebevoll, wenn auch dominant und grob im Bett. Er versucht Nadja und seine Aufgaben im Einklang zu bringen und lässt sich die Zeit mit ihr nicht nehmen, was mir zeigt, dass es wie immer auf die inneren Werte einer Person ankommt und nicht auf das, was sie nach außen hin verkörpert. Nadja allerdings ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie ist sympathisch und ist trotz all der Geschenke, mit denen sie von ihrem Vater überhäuft wurde, kein verwöhntes Püppchen sondern steht für die Dinge ein, die ihr wichtig sind. Normalerweise werden die Frauen dazu „erzogen“, zu gehorchen und das zu tun, was die Männer von ihnen verlangen. In der Bratwa sind Frauen zumeist nur ein schmückendes Beiwerk und dafür zuständig Erben in die Welt zu setzen und aus den Geschäften der Männer werden sie komplett herausgehalten. Doch Nadja ist mutig und fordert gewisse Informationen ein, sie will anders behandelt werden und das imponiert natürlich Alex. Das auch Nadja sich sofort zu Alexander hingezogen fühlt und es dabei ordentlich knistert, hat mir sehr gut gefallen. Besonders gut gefiel mir Igor, der etwas mürrische Butler, der Nadja ein guter Freund wird und der die Wahrheit erkennt, noch bevor Nadja sich damit auseinander setzen möchte. Ebenfalls positiv aufgefallen ist mir Oleg, der schweigsame und eiskalte Bodyguard, der Alexander und später auch Nadja beschützt. Die Autorin kann ebenfalls mit der bildlichen Ausarbeitung der Schauplätze punkten, die ich mir zu jeder Zeit gut vorstellen konnte. Egal ob Boston oder Russland, egal ob Herrenhaus oder zum Beispiel das Restaurant, durch die anschaulichen Beschreibungen konnte ich mich noch tiefer in die Story fallen lassen. Neben der spannenden, fesselnden und mitreißenden Story, die viele Überraschungen, ein bisschen Drama, eine gute Portion Crime aber auch etwas Humor bereit hielt, gab es auch ein paar erotische Szenen, die zwar detailliert dargestellt wurden, aber weder übertrieben noch aufgesetzt wirkten. Im Gegenteil, mir gefiel wie Elena MacKenzie den schmalen Grad zwischen Sinnlichkeit und gröbere Spielart umgesetzt hat. Kurzum: Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite in einem Rutsch durchgelesen, weil mich die Geschichte so gefesselt, mir ein paar tolle Lesestunden bereitet hat und ich unbedingt wissen wollte, wie es mit Nadja und Alex ausgeht. Hab ich auch etwas zu kritisieren: Ja, aber das sind wirklich nur Kleinigkeiten. Hin und wieder wiederholen sich einige Sätze und ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Geschichte zu kurz ist, denn ich wäre gern noch etwas länger bei Nadja und Alex geblieben. Außerdem bin ich jetzt total neugierig auf Dimitri und Katja, die eine wahrlich interessante Hochzeit gehabt haben müssen. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall glasklar weiterempfehlen. Ich bin begeistert. Das Cover ist ein sehr hübscher Blickfang und passt zu Alexander. Fazit: Eine der besten Mafia-Romance-Storys die ich in letzter Zeit gelesen habe. Absolut zu empfehlen. 5 Sterne.

Eine der besten Mafia-Romance-Storys die ich in letzter Zeit gelesen habe.

Diana E aus Moers am 25.06.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Elena MacKenzie – You are mine, 2, Tödliche Hingabe Alexander Smirnov wollte eigentlich nur eins: Sich beweisen, was ordentlich schief ging. Doch das Konsortium der russischen Mafia und sein Vater, der Pakhan Maxim Smirnov, geben ihm eine allerletzte Chance um sein Leben zu retten. Er muss in Boston einen Mord aufklären und die junge Nadja Lasarew kidnappen um sie zu heiraten, erst dann wird er das Haus und die Familie von Sergej übernehmen können und selbst Pakhan werden. Als Alexander zustimmt kann er noch nicht ahnen, dass Nadja ihm nicht nur das Leben schwer machen wird, sondern sich auch sofort zu ihr hingezogen fühlt. Nadja ist überhaupt nicht davon begeistert, aus Russland in die verhasste USA verschleppt worden zu sein und ihrer Pflicht in der Bratwa nachzukommen um wegen politischer Belange verheiratet zu werden. Allerdings sollte Alexander sich erst mal darauf konzentrieren, den Mörder zu finden... und dabei muss er vorsichtig sein, denn nicht nur Sascha, der eigentliche Erbe der Familie von Sergej versucht ihn vom Thron zu stossen... Ich kannte bisher noch kein Buch von Elena MacKenzie und nach dieser tollen Story wird sich das auf jeden Fall ändern. „You are mine, Tödliche Hingabe“ ist bereits der zweite Band aus der Reihe, kann aber eigenständig gelesen werden. Ich hatte keine Schwierigkeiten sofort in die Geschichte zu finden, auch wenn mich natürlich die Story von Dimitri jetzt sehr neugierig gemacht hat. Der Schreibstil ist locker, modern und der erotische Roman lässt sich flüssig lesen. Die Kapitel haben eine schöne Länge und die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Alexander und Nadja erzählt, wobei es winzige Überschneidungen gibt. Die Charaktere sind lebendig und facettenreich ausgearbeitet und ich hatte während des Lesens das Gefühl, direkt an der Seite von Alexander bzw. Nadja zu stehen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während sich Alexander von klein auf immer wieder vor seinem Vater beweisen muss und für den „familiäre Liebe“ eher ein Fremdwort ist, ist Nadja mit all der Liebe und Pracht aufgewachsen, die ihr Vater, ein wichtiger Mann der Mafia, zu bieten hat. Beide wurden von Kindesbeinen an auf ihre spätere Aufgaben vorbereitet, sie wird einen einflussreichen Mann der Bratwa heiraten, er sollte selbst irgendwann ein Gebiet der Mafia übernehmen bzw. im Dienst von Maxim einen hohen Posten bekleiden. Alexander ist stark, eigenwillig, selbtbewusst und wirkt teilweise etwas distanziert, allerdings nicht im Umgang mit Nadja, da wirkt er schon fast handzahm. Ich mag die unterschiedlichen Facetten seiner Figur, einerseits ein eiskalter Bad Boy, andererseits liebevoll, wenn auch dominant und grob im Bett. Er versucht Nadja und seine Aufgaben im Einklang zu bringen und lässt sich die Zeit mit ihr nicht nehmen, was mir zeigt, dass es wie immer auf die inneren Werte einer Person ankommt und nicht auf das, was sie nach außen hin verkörpert. Nadja allerdings ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie ist sympathisch und ist trotz all der Geschenke, mit denen sie von ihrem Vater überhäuft wurde, kein verwöhntes Püppchen sondern steht für die Dinge ein, die ihr wichtig sind. Normalerweise werden die Frauen dazu „erzogen“, zu gehorchen und das zu tun, was die Männer von ihnen verlangen. In der Bratwa sind Frauen zumeist nur ein schmückendes Beiwerk und dafür zuständig Erben in die Welt zu setzen und aus den Geschäften der Männer werden sie komplett herausgehalten. Doch Nadja ist mutig und fordert gewisse Informationen ein, sie will anders behandelt werden und das imponiert natürlich Alex. Das auch Nadja sich sofort zu Alexander hingezogen fühlt und es dabei ordentlich knistert, hat mir sehr gut gefallen. Besonders gut gefiel mir Igor, der etwas mürrische Butler, der Nadja ein guter Freund wird und der die Wahrheit erkennt, noch bevor Nadja sich damit auseinander setzen möchte. Ebenfalls positiv aufgefallen ist mir Oleg, der schweigsame und eiskalte Bodyguard, der Alexander und später auch Nadja beschützt. Die Autorin kann ebenfalls mit der bildlichen Ausarbeitung der Schauplätze punkten, die ich mir zu jeder Zeit gut vorstellen konnte. Egal ob Boston oder Russland, egal ob Herrenhaus oder zum Beispiel das Restaurant, durch die anschaulichen Beschreibungen konnte ich mich noch tiefer in die Story fallen lassen. Neben der spannenden, fesselnden und mitreißenden Story, die viele Überraschungen, ein bisschen Drama, eine gute Portion Crime aber auch etwas Humor bereit hielt, gab es auch ein paar erotische Szenen, die zwar detailliert dargestellt wurden, aber weder übertrieben noch aufgesetzt wirkten. Im Gegenteil, mir gefiel wie Elena MacKenzie den schmalen Grad zwischen Sinnlichkeit und gröbere Spielart umgesetzt hat. Kurzum: Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite in einem Rutsch durchgelesen, weil mich die Geschichte so gefesselt, mir ein paar tolle Lesestunden bereitet hat und ich unbedingt wissen wollte, wie es mit Nadja und Alex ausgeht. Hab ich auch etwas zu kritisieren: Ja, aber das sind wirklich nur Kleinigkeiten. Hin und wieder wiederholen sich einige Sätze und ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Geschichte zu kurz ist, denn ich wäre gern noch etwas länger bei Nadja und Alex geblieben. Außerdem bin ich jetzt total neugierig auf Dimitri und Katja, die eine wahrlich interessante Hochzeit gehabt haben müssen. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall glasklar weiterempfehlen. Ich bin begeistert. Das Cover ist ein sehr hübscher Blickfang und passt zu Alexander. Fazit: Eine der besten Mafia-Romance-Storys die ich in letzter Zeit gelesen habe. Absolut zu empfehlen. 5 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Mackenzie, E: You are mine ¿ Tödliche Hingabe

von Elena MacKenzie

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mackenzie, E: You are mine ¿ Tödliche Hingabe