
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
29.07.2019
Abbildungen
20 sw-Abbildungen
Verlag
Theiss in HerderSeitenzahl
256
Maße (L/B/H)
14,4/21,6/2,3 cm
Gewicht
453 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8062-3929-4
»Als Hitler das rosa Kaninchen stahl« begeisterte Generationen junger Leser. Judith Kerr verarbeitet darin die nationalsozialistische Machtergreifung und erzählt ihre eigene Geschichte: 1923 als Tochter des bekannten Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin geboren, musste die Zehnjährige 1933 mit ihrer jüdischen Familie nach England fliehen. Mit Kinderaugen betrachtet sie die Flucht vor allem als Abenteuer, findet sich rasch in ihrer neuen Heimat zurecht - und ist zeitlebens von einem Gefühl der Dankbarkeit geprägt.
Erstmals liegt nun eine Biographie der Schriftstellerin vor, die sich selbst vor allem als Zeichnerin sah. Astrid van Nahl verbindet darin privates Leben, künstlerisches Schaffen und politisches Weltgeschehen zu dem faszinierenden, einfühlsam geschriebenen Porträt einer großartigen Frau, die sich trotz aller Widrigkeiten die Freude am Leben bewahrte.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
'Nesthäkchen' lebt weiter
Bewertung am 09.03.2020
Bewertungsnummer: 382290
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Eine Hommage an eine bemerkenswerte Frau
Gertie G. aus Wien am 20.09.2019
Bewertungsnummer: 1244874
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice