Produktbild: Die Stadt der Gaukler
Band 2

Die Stadt der Gaukler Die Reise des Karneolvogels 2

4

4,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.09.2019

Verlag

Selfpublishing

Seitenzahl

424 (Printausgabe)

Dateigröße

1157 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783739460352

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

ab 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

02.09.2019

Verlag

Selfpublishing

Seitenzahl

424 (Printausgabe)

Dateigröße

1157 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783739460352

Weitere Bände von Die Reise des Karneolvogels

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Band 2

feder_magie aus Moers am 10.06.2025

Bewertungsnummer: 2512161

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Glück habe ich nicht aufgegeben und weitergelesen, denn Band 2 hat mir jetzt richtig gut gefallen. Ich hatte gedacht, dass nur noch Riki im Vordergrund steht, aber ich fand es gut, dass Myra trotzdem einen Platz bekommen hat und so die Geschichte vielschichtiger geworden ist, da es mehrere Stränge gibt. Die Rolle der Frau in viktorianischen England fand ich sehr gut umgesetzt, dadurch entsteht natürlich auch eine ganz andere Lovestory Dynamik, als in modernen Geschichten. Man gelangt nun tiefer in die Bedeutung der Artefakte für die Gaukler und Ramiro ist für mich greifbarer geworden. Die beiden jungen Frauen aus Band 1 entwickeln sich hier sehr stark weiter und gehen klug ihres Weges. Die Atmosphäre hat mir auch sehr gut gefallen. Der Lesende besucht wundervolle Orte, in denen sich die Geschichte weiter bewegt. Es gibt keinen Stillstand und immer passiert irgendwas, was der Handlung Spannung oder Tiefe verleiht. Schöne Fortsetzung und sie konnte mich weitaus mehr überzeugen als Band 1. Ich bin froh, dass Aufgeben noch nie Teil meine Stärke war.
Melden

Band 2

feder_magie aus Moers am 10.06.2025
Bewertungsnummer: 2512161
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Glück habe ich nicht aufgegeben und weitergelesen, denn Band 2 hat mir jetzt richtig gut gefallen. Ich hatte gedacht, dass nur noch Riki im Vordergrund steht, aber ich fand es gut, dass Myra trotzdem einen Platz bekommen hat und so die Geschichte vielschichtiger geworden ist, da es mehrere Stränge gibt. Die Rolle der Frau in viktorianischen England fand ich sehr gut umgesetzt, dadurch entsteht natürlich auch eine ganz andere Lovestory Dynamik, als in modernen Geschichten. Man gelangt nun tiefer in die Bedeutung der Artefakte für die Gaukler und Ramiro ist für mich greifbarer geworden. Die beiden jungen Frauen aus Band 1 entwickeln sich hier sehr stark weiter und gehen klug ihres Weges. Die Atmosphäre hat mir auch sehr gut gefallen. Der Lesende besucht wundervolle Orte, in denen sich die Geschichte weiter bewegt. Es gibt keinen Stillstand und immer passiert irgendwas, was der Handlung Spannung oder Tiefe verleiht. Schöne Fortsetzung und sie konnte mich weitaus mehr überzeugen als Band 1. Ich bin froh, dass Aufgeben noch nie Teil meine Stärke war.

Melden

Spannende Fortsetzung

Bücher - Seiten zu anderen Welten am 25.02.2024

Bewertungsnummer: 2139158

Bewertet: eBook (ePUB)

Auch der 2. Band rund um die "Reise des Karneolvogels" hat mir wieder gut gefallen. Ein bisschen Pause habe ich nach der längeren Zeit gebraucht, um wieder reinzufinden - aber danach hat sich die Geschichte flott weglesen lassen. Ich mochte die Entwicklung der Charaktere und war insgesamt von der Handlung gefesselt. Es gab einige überraschende Wendungen und gleichzeitig einen guten Ausblick auf das, was uns im finalen Band erwarten wird. Auf den freue ich mich schon.
Melden

Spannende Fortsetzung

Bücher - Seiten zu anderen Welten am 25.02.2024
Bewertungsnummer: 2139158
Bewertet: eBook (ePUB)

Auch der 2. Band rund um die "Reise des Karneolvogels" hat mir wieder gut gefallen. Ein bisschen Pause habe ich nach der längeren Zeit gebraucht, um wieder reinzufinden - aber danach hat sich die Geschichte flott weglesen lassen. Ich mochte die Entwicklung der Charaktere und war insgesamt von der Handlung gefesselt. Es gab einige überraschende Wendungen und gleichzeitig einen guten Ausblick auf das, was uns im finalen Band erwarten wird. Auf den freue ich mich schon.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Stadt der Gaukler

von Jeanette Lagall

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Stadt der Gaukler