Wissenschaftliche Prozessbegleitung – Ausbildungsberuf Landwirt – Lehrkräftequalifizierung – curriculare Implementation – Ebenen-übergreifendes Arbeiten – Mikro-, Meso- und Makroebene – Top-Down und Bottom-Up Verfahren

Inhaltsverzeichnis
Implementierung des Lernfeldkonzeptes im landwirtschaftlichen Unterricht in Bayern
Dissertationsschrift
Buch (Gebundene Ausgabe)
Beschreibung
Viele bisher erfolgte Einführungen von lernfeldorientierten Lehrplänen schöpfen das unterrichtsbezogene Potential des Lernfeldansatzes an den Berufsschulen meist nicht aus. Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung ist die Anpassung des bisher fachsystematischen Lehrplans im Ausbildungsberuf Landwirt in Bayern an das Lernfeldkonzept. Neu an dem gewählten Implementationsansatz ist die umfassende Vorgehensweise, bei der die Autorin durch eine kontinuierliche wissenschaftliche Begleitung einen exemplarischen Prozessablauf für Lehrplanimplementationen entwickelt, fördernde Maßnahmen diagnostiziert und Unterstützungsstrukturen für eine externe Begleitung erarbeitet.
Antje Eder forscht und lehrt im Bereich Fachdidaktik Agrarwirtschaft an der Technischen Universität München, wo sie für die universitäre Lehrerbildung im Berufsfeld Agrarwirtschaft in Bayern verantwortlich ist. Ihr Hauptforschungsinteresse liegt im Bereich komplexer beruflicher Lern-Lern-Prozesse.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
29.08.2019
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
338
Weitere Bände von Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice