
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
15.09.2019
Lasst euch doch BRDigen! Zombies in Deutschland! Das Ende der Zivilgesellschaft!
Ein kannibalistischer Gerichtsmediziner aus dem norddeutschen Wakendorf II geht auf einem zurückgezogenen Resthof seiner Leidenschaft nach und wird zum allerersten Untoten. Von dort aus greift das Phänomen um sich und überrollt Deutschland. Lediglich Tim Fabian, ein Journalist und Professor Dr. Robert Jäger, ein Ethnologe, kämpfen gegen das Unmögliche, warnen die Bevölkerung, die gezielt im Unklaren gelassen wird und schmieden einen Plan, der sie zurück nach Wakendorf II bringt.
Dort nehmen sie den Kampf gegen die Untoten auf.
Vincent Voss erweckt in "Frischfleisch - Nullpersonen" Untote in Deutschland zum Leben, legt die Zivilgesellschaft in Schutt und Asche und zeigt wie Politik und Medien versagen. Zu jeder Zeit hat der Leser das Gefühl, es könne wirklich so passieren.
Direkt in der Nachbarschaft.
Jetzt!
Hier!
Ein kannibalistischer Gerichtsmediziner aus dem norddeutschen Wakendorf II geht auf einem zurückgezogenen Resthof seiner Leidenschaft nach und wird zum allerersten Untoten. Von dort aus greift das Phänomen um sich und überrollt Deutschland. Lediglich Tim Fabian, ein Journalist und Professor Dr. Robert Jäger, ein Ethnologe, kämpfen gegen das Unmögliche, warnen die Bevölkerung, die gezielt im Unklaren gelassen wird und schmieden einen Plan, der sie zurück nach Wakendorf II bringt.
Dort nehmen sie den Kampf gegen die Untoten auf.
Vincent Voss erweckt in "Frischfleisch - Nullpersonen" Untote in Deutschland zum Leben, legt die Zivilgesellschaft in Schutt und Asche und zeigt wie Politik und Medien versagen. Zu jeder Zeit hat der Leser das Gefühl, es könne wirklich so passieren.
Direkt in der Nachbarschaft.
Jetzt!
Hier!
Das meinen unsere Kund*innen
Spürst du schon den Hunger? Diese Gier?
secretworldofbooks am 13.01.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
"Stell dir vor, all die Lust, die Gier, die Leidenschaft, die Freude, das Gefühl, das in einem glüht, wenn man auf einer Wiese liegt und in den himmel schaut, Wolken vorüber ziehen, wie getupfte weiße Flecken auf Hellblau und wenn es dann dunkel wird, man immer noch liegt und die Sterne einem zeigen, was Unendlichkeit bedeutet, all die Liebe, all das Leben, wenn all das mit einem Atemzug aus einem strömt und dann nichts mehr ist. Nichts. Und dieses Nichts füllt sich, wie sich ein Fußabdruck am Sandstrand mit Wasser füllt. Nur füllt es sich nicht mit Wasser, sondern das Nichts füllt sich mit nichts als Hass. Mit Hass, Verzweiflung, Wut, Zerstörung und ein Wunsch bildet sich, der Wunsch nach etwas, was vergangen ist, was einem nun, wo nichts als Hass ist, endlich so wertvoll erscheint, wie es ist: Leben. Und wenn man davon gekostet hat, wird sein Verlust zur Gewissheit. Unwiderruflich ist es fort und der Wunsch danach ist ebenso wenig zu beschwichtigen, wie der Hass auf alles." Seite 71
Ich kann diesen Thriller voll und ganz 5 Sterne vergeben. Es fängt ganz harmlos an und dann hat die Story ihre eigene Dynamik. Die mich mitgerissen hat, an einigen Stellen geschockt und sprachlos zurück lies. Einfach perfekt für mich, wenn ein Buch dieses Gefühlschaos in einem auslöst.
Vincent Voss gelingt es, die Ahnungslosigkeit und Hilflosigkeit der Bevölkerung prima in Worte zu fassen.
"Aber das Böse arbeitet gegen die Moral.Es verbreitet sich so schnell, weil es die Hilfsbereitschaft der Menschen zum Freund hat. Und auch wenn wir im Kleinen immer über die Bosheit der Menschen schimpfen, im Alltag gibt es immer genug hilfsbereite Menschen. Das wird in diesem Fall ausgenutzt. Ebenso unsere Verwandtschaftsbeziehungen. Das Böse arbeitet, ob bewusst oder unbewusst, mit unseren Schwächen. Deshalb kann es sich so schnell ausbreiten. " Seite 423
In "Frischfleisch" wartet viel mehr als nur Spannung und Action auf dich! Neben drastischen politischen Fehlentscheidungen, katastrophalen Versuchen Herr über die Lage zu werden, begleiten wir den freischaffenden Journalisten Tim Fabian dabei, die Bevölkerung Deutschlands zu retten. Aber die Zeit wird knapp, denn das Böse vermehrt sich rasant.
Es gibt einige Bücher über Zombies. Ich habe davon auch schon viele gelesen, aber "Frischfleisch" reisst einen mit und für Leser dieses Genre voll empfehlenswert.
Gruselig und sehr realistisch
Leser aus Berlin am 16.03.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Da das ...durch Zufall...mein erstes Buch von Vincent Voss war, kannte ich natürlich Faulfleisch noch nicht. Und wußte somit nicht, woher der erste Untote kam. Aber das war auch nicht wichtig. Die Invasion der Zombies, die größtenteils den nördlichen Teil der Republik überrennen, ist auch so nachvollziehbar.
Die kurzen Kapitel, in denen man jeweils einer anderen Person auf seinem Weg folgen kann, sind rasant und lassen den Leser am Ende oft fragend zurück. Die schnellen Ortswechsel steigern die Spannung noch, da der Radius der Katastrophe sich immer weiter ausbreitet. Man wird sofort mitgerissen und fragt sich oft, wie man selber reagieren würde?
Die Ängste und Machtlosigkeit der Protagonisten lässt sich gut nachvollziehen. Die Regierung handelt wie fast immer, Augen zu und durch. Sie haben alles im Griff.
Das Buch ist bis zum Ende megaspannend und vor allem gruselig. Die Kapitelüberschriften und die Filmzitate peppen das Ganze noch auf. Der Schreibstil und der Humor (..."Und sein Tag endete beschissen.") des Autors gefallen mir richtig gut.
Dieses Buch gehört definitiv zu meiner "Bestenliste". Ich habe lange keine so mitreissende Geschichte gelesen, die mich so gefesselt hat. Die Story wirkt sehr realistisch, was erschreckend ist.
Jetzt werde ich mir erstmal ein anderes Buch von Vincent Voss besorgen...und mich weiter gruseln.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice