Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen

Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen

Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13588

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.09.2020

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,3/13,3/2,3 cm

Beschreibung

Rezension

»Ich lege Ihnen und euch das Buch ans Herz.« Bettina Rust im radioeins (rbb) Hörbar Rust, 15.11.2020

Details

Verkaufsrang

13588

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.09.2020

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,3/13,3/2,3 cm

Gewicht

306 g

Auflage

7. Auflage

Originaltitel

Must Have

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95967-395-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fersasslich sehr gut dargestellt

Rolf aus Gröna am 15.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Konsum die meisten wenn sie das Buch noch nicht gelesen haben werden sich auf paar Sachen beschränken aber die Begebenheiten um was es in diesem Buch geht umfasst viel mehr das was es beeinflusst.(das außen Leben geprägt durch die Digitalisierung)

Fersasslich sehr gut dargestellt

Rolf aus Gröna am 15.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Konsum die meisten wenn sie das Buch noch nicht gelesen haben werden sich auf paar Sachen beschränken aber die Begebenheiten um was es in diesem Buch geht umfasst viel mehr das was es beeinflusst.(das außen Leben geprägt durch die Digitalisierung)

Bewertung am 27.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch aktuell wieder hochinteressant. Warum kaufen wir was wir kaufen und wem wäre alles geholfen, wenn wir unseren Konsum mal radikal hinterfragen? Ein interessantes Buch bei dem der Autor in die Tiefen des Konsums geht und somit zum Nachdenken anregt.

Bewertung am 27.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch aktuell wieder hochinteressant. Warum kaufen wir was wir kaufen und wem wäre alles geholfen, wenn wir unseren Konsum mal radikal hinterfragen? Ein interessantes Buch bei dem der Autor in die Tiefen des Konsums geht und somit zum Nachdenken anregt.

Unsere Kund*innen meinen

Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen

von Carl Tillessen

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Franziska Kozak

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Kozak

Thalia Erding

Zum Portrait

5/5

Ein Buch das zum nachdenken anregt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Werk gibt die erschreckende Wahrheit unseres Konsums wieder. Zugleich wird auch der Hintergrund einer Industrie erklärt und die äußerst niedrigen Preise eines Produktes aufgezeigt. Im Endeffekt sind uns einige Punkte sehr wohl bewusst, wenn wir etwas sehr günstig kaufen, jedoch vergessen wir es einfach. In diesem Buch wird schonungslos erklärt, dass Menschen ein Dopamin Junki sind und uns der Lockdown, mit dem Entzug des Kaufens, härter trifft als wir dachten.
5/5

Ein Buch das zum nachdenken anregt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Werk gibt die erschreckende Wahrheit unseres Konsums wieder. Zugleich wird auch der Hintergrund einer Industrie erklärt und die äußerst niedrigen Preise eines Produktes aufgezeigt. Im Endeffekt sind uns einige Punkte sehr wohl bewusst, wenn wir etwas sehr günstig kaufen, jedoch vergessen wir es einfach. In diesem Buch wird schonungslos erklärt, dass Menschen ein Dopamin Junki sind und uns der Lockdown, mit dem Entzug des Kaufens, härter trifft als wir dachten.

Franziska Kozak
  • Franziska Kozak
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Agata Jankowski

Agata Jankowski

Thalia Karlsruhe

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pure Reflektion unseres Verhaltens. Radikale Selbsteinschätzung unserer Tugenden, Selbstmanipulation und Hormoneinflüsse. Tiefst aktuell schon mit Corona-Einflüssen.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Pure Reflektion unseres Verhaltens. Radikale Selbsteinschätzung unserer Tugenden, Selbstmanipulation und Hormoneinflüsse. Tiefst aktuell schon mit Corona-Einflüssen.

Agata Jankowski
  • Agata Jankowski
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen

von Carl Tillessen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen