Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Das Dach über dem Kopf ist ein Grundbedürfnis – es schützt vor Regen, Wind und Kälte. Diese bauphysikalischen Anforderungen werden durch Lastenabtrag und Stabilität ergänzt. Aus handwerklichen Traditionen haben sich Dachformen und -typologien herausgebildet, die diese Aufgaben erfüllen und bis heute Bestand haben. Basics Dachkonstruktion erläutert, welche Arten von Dächern es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben. Es stellt dar, welche Aufgaben die konstruktive Elemente und Schichten übernehmen und wie sie planerisch zu berücksichtigen sind. Ziel ist es, den Studenten die Prinzipien, Eigenschaften und Fachbegriffe an die Hand zu geben, damit sie die Zusammenhänge in der konkreten Entwurfsplanung umsetzen können: von der Konstruktion über Dämmung und Abdichtung bis hin zu Grundlagen der Entwässerung.
Ann-Christin Siegemund, B. Sc. Architektin, bertbielefeld&partner Architekten Ingineuere
Taschenbuch
20.07.2020
80
22,2/15,9/0,7 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice