• Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic

Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic

Aus der Reihe SOWAS! Band 1
10

19,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Details

ISBN

978-3-99082-032-2

Auflage

1

Erscheinungsdatum

09.10.2019

Klassenstufen

1. Klasse

Schulformen

Grundschule

Einband

Taschenbuch

Illustriert von

Gottlieb Eder

Verlag

Edition riedenburg e.U.

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

19/17/1,6 cm

Gewicht

332 g

Sprache

Deutsch

Details

ISBN

978-3-99082-032-2

Auflage

1

Erscheinungsdatum

09.10.2019

Klassenstufen

1. Klasse

Schulformen

Grundschule

Einband

Taschenbuch

Illustriert von

Gottlieb Eder

Verlag

Edition riedenburg e.U.

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

19/17/1,6 cm

Gewicht

332 g

Sprache

Deutsch

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Dazu passende Produkte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wissensvermittlung und Ausmalspaß

orfe1975 am 14.11.2022

Bewertungsnummer: 1826239

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Mein Eindruck: ---------------------- In diesem über 200-Seiten starken Buch haben die Autoren es sich zum Ziel gesetzt, den Kindern ab 6 Jahren auf spielerische und kreative Weise das Thema Artenvielfalt zu vermitteln. Hierzu haben sie besonders lustig klingende Exemplare aus der Tier- und Pflanzenwelt herausgesucht, wie z. B. die Ringelrobbe, den Schraubenziegenbock, den Frauenschuh oder die Hirschzunge. Aber auch wirkliche Fantasietiere wie das Dreihorn oder das Wollmilchschwein werden angesprochen, gepaart mit der Aufgabe, sich eigene Tiere auszudenken. Zu jedem real existierenden Wesen gibt es einen kurzen Wissensblock von wenigen Zeilen, dazwischen gibt es viele Seiten mit Ausmalvorlagen, aber auch leere Seiten, bei denen man seiner Kreativität komplett freien Lauf lassen kann. Die Kinder werden hier auf spielerische Art motiviert, sich mit den verschiedenen Arten von Tieren und Pflanzen auseinanderzusetzen. Etwas bedenklich fand ich, dass Tiere wie der Tanzbär oder der Zirkuselefant eine eigene Art darstellen sollen. Zum einen sollten m. E. Kinder hier aufgeklärt werden, dass dies eine Form von Tierquälerei ist und zum anderen, dass es nichts anderes ist als dressierte Tiere, keinesfalls aber eine eigene Tierart! Ähnliches gilt für das Suppenhuhn. Das ist wohl alles mit einem Augenzwinkern gemeint, könnte bei Kindern aber falsch ankommen. Aus diesem Grund und weil ich finde, dass es gerne noch etwas mehr verschiedene Vertreter jeder Tierart hätten sein können, ziehe ich einen Punkt ab. Ansonsten ist dieses Buch sehr empfehlenswert, um das Thema Artenschutz im Vorschul-/Grundschulalter zu thematisieren. Fazit: ---------------------- Motivierendes und lehrreiches Malbuch zum Thema Artenvielfalt
Melden

Wissensvermittlung und Ausmalspaß

orfe1975 am 14.11.2022
Bewertungsnummer: 1826239
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Mein Eindruck: ---------------------- In diesem über 200-Seiten starken Buch haben die Autoren es sich zum Ziel gesetzt, den Kindern ab 6 Jahren auf spielerische und kreative Weise das Thema Artenvielfalt zu vermitteln. Hierzu haben sie besonders lustig klingende Exemplare aus der Tier- und Pflanzenwelt herausgesucht, wie z. B. die Ringelrobbe, den Schraubenziegenbock, den Frauenschuh oder die Hirschzunge. Aber auch wirkliche Fantasietiere wie das Dreihorn oder das Wollmilchschwein werden angesprochen, gepaart mit der Aufgabe, sich eigene Tiere auszudenken. Zu jedem real existierenden Wesen gibt es einen kurzen Wissensblock von wenigen Zeilen, dazwischen gibt es viele Seiten mit Ausmalvorlagen, aber auch leere Seiten, bei denen man seiner Kreativität komplett freien Lauf lassen kann. Die Kinder werden hier auf spielerische Art motiviert, sich mit den verschiedenen Arten von Tieren und Pflanzen auseinanderzusetzen. Etwas bedenklich fand ich, dass Tiere wie der Tanzbär oder der Zirkuselefant eine eigene Art darstellen sollen. Zum einen sollten m. E. Kinder hier aufgeklärt werden, dass dies eine Form von Tierquälerei ist und zum anderen, dass es nichts anderes ist als dressierte Tiere, keinesfalls aber eine eigene Tierart! Ähnliches gilt für das Suppenhuhn. Das ist wohl alles mit einem Augenzwinkern gemeint, könnte bei Kindern aber falsch ankommen. Aus diesem Grund und weil ich finde, dass es gerne noch etwas mehr verschiedene Vertreter jeder Tierart hätten sein können, ziehe ich einen Punkt ab. Ansonsten ist dieses Buch sehr empfehlenswert, um das Thema Artenschutz im Vorschul-/Grundschulalter zu thematisieren. Fazit: ---------------------- Motivierendes und lehrreiches Malbuch zum Thema Artenvielfalt

Melden

Spannendes Malbuch für wissbegierige Kinder

Marakkaram aus Lingen am 06.05.2021

Bewertungsnummer: 1301780

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Eine tolle Kombi: ein Malbuch, das spielerisch Wissen vermittelt und mit seinen witzigen Zeichnungen so viel Spaß macht, dass man das Gelesene so schnell nicht wieder vergisst. Das Buch hat mit seinen 17,5 x 19,3 cm ein schönes handliches Format. Auf den ersten rund 60 Seiten werden Tiere und Pflanzen mit einem kindgerechten, interessanten Steckbrief und kleinen Zeichnungen vorgestellt. Ab und zu kommen sie sogar selbst per Sprechblase zu Wort. Nachdem man so einiges über die verschiedenen Tiere gelesen hat, ist die eigene Fantasie gefragt. Denn die nachfolgenden Fantasiewesen wie Dreihorn oder Wollmilchschwein warten sehnsüchtig auf ihre eigenen Steckbriefe. Das hat mir richtig gut gefallen, jeder stürzt sich gleich mit Feuereifer darauf und will erzählen wo das Dreihorn herkommt oder was die Leibspeise der Gänseblümchengans ist. Den dritten Teil nehmen mit nochmal ca. 70 Seiten die großen Malvorlagen ein. Sie haben eine leere Rückseite und können gut kopiert oder rausgetrennt werden, so dass man das Kunstwerk auch aufhängen oder verschenken kann - denn die Bilder sind wirklich großartig. Da hat der Katzenwels einen Katzenkopf, die Schleiereule trägt Schleier und das Suppenhuhn sitzt in einer Schüssel. Die Zeichnungen nehmen die Namen der Tiere sehr wörtlich und sind liebevoll gezeichnet. Und selbst wenn es mal etwas kniffeliger wird, findet sich die Bezeichnung auch noch einmal klein und unauffällig neben der Seitenzahl. Ein toller kindgerechter Spaß, der dem puren Ausmalen ein wenig mehr Pepp verleiht. Während des Malens hat mein Neffe immer wieder noch die kurzen Infos im Kopf und verleiht dem Tier dadurch noch einmal seinen ganz eigenen Charakter (und die Meisten haben auch Namen bekommen). Fazit: Ein spannendes und besonderes Malbuch für wissbegierige, aufgeweckte Kinder. Hier wird spielerisch ein Stück Natur und die Artenvielfalt beigebracht. Eigentlich ein Buch für die ganze Familie, denn von einem Helmkasuar hatte auch ich vorher noch nichts gehört. Einziger kleiner Wermutstropfen, für ein kleines Mitbringsel finde ich es preislich ein wenig zu hoch.
Melden

Spannendes Malbuch für wissbegierige Kinder

Marakkaram aus Lingen am 06.05.2021
Bewertungsnummer: 1301780
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Eine tolle Kombi: ein Malbuch, das spielerisch Wissen vermittelt und mit seinen witzigen Zeichnungen so viel Spaß macht, dass man das Gelesene so schnell nicht wieder vergisst. Das Buch hat mit seinen 17,5 x 19,3 cm ein schönes handliches Format. Auf den ersten rund 60 Seiten werden Tiere und Pflanzen mit einem kindgerechten, interessanten Steckbrief und kleinen Zeichnungen vorgestellt. Ab und zu kommen sie sogar selbst per Sprechblase zu Wort. Nachdem man so einiges über die verschiedenen Tiere gelesen hat, ist die eigene Fantasie gefragt. Denn die nachfolgenden Fantasiewesen wie Dreihorn oder Wollmilchschwein warten sehnsüchtig auf ihre eigenen Steckbriefe. Das hat mir richtig gut gefallen, jeder stürzt sich gleich mit Feuereifer darauf und will erzählen wo das Dreihorn herkommt oder was die Leibspeise der Gänseblümchengans ist. Den dritten Teil nehmen mit nochmal ca. 70 Seiten die großen Malvorlagen ein. Sie haben eine leere Rückseite und können gut kopiert oder rausgetrennt werden, so dass man das Kunstwerk auch aufhängen oder verschenken kann - denn die Bilder sind wirklich großartig. Da hat der Katzenwels einen Katzenkopf, die Schleiereule trägt Schleier und das Suppenhuhn sitzt in einer Schüssel. Die Zeichnungen nehmen die Namen der Tiere sehr wörtlich und sind liebevoll gezeichnet. Und selbst wenn es mal etwas kniffeliger wird, findet sich die Bezeichnung auch noch einmal klein und unauffällig neben der Seitenzahl. Ein toller kindgerechter Spaß, der dem puren Ausmalen ein wenig mehr Pepp verleiht. Während des Malens hat mein Neffe immer wieder noch die kurzen Infos im Kopf und verleiht dem Tier dadurch noch einmal seinen ganz eigenen Charakter (und die Meisten haben auch Namen bekommen). Fazit: Ein spannendes und besonderes Malbuch für wissbegierige, aufgeweckte Kinder. Hier wird spielerisch ein Stück Natur und die Artenvielfalt beigebracht. Eigentlich ein Buch für die ganze Familie, denn von einem Helmkasuar hatte auch ich vorher noch nichts gehört. Einziger kleiner Wermutstropfen, für ein kleines Mitbringsel finde ich es preislich ein wenig zu hoch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic

von Sigrun Eder

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Produktbild: Ausmalspaß + Wissen: Fantatiere - Malbuch ab 6 Jahre. Artenvielfalt artgerecht erkunden für die ganze Familie. Empfohlen vom Naturschutzbund Österreic
  • Hallo du! ... 7

    Hohltiere ... 8
    Ohrenqualle ... 8
    Seeanemone ... 9
    Weichkoralle ... 9

    Weichtiere ... 10
    Posthornschnecke ... 10
    Tintenfisch ... 11

    Gliederfüßer: Insekten ... 12
    Gottesanbeterin ... 12
    Heupferdchen ... 13
    Hirschkäfer ... 14
    Landkärtchen ... 15
    Palmendieb ... 16
    Raupe Vielfraß ... 17
    Signalkrebs ... 18

    Wirbeltiere: Fische ... 19
    Buckellachs ... 19
    Katzenwels ... 20
    Kugelfisch ... 21
    Napoleonfisch ... 22
    Quastenflosser ... 23
    Schwertfisch ... 24
    Seepferdchen ... 25
    Stierkopfhai ... 26
    Teufelsrochen ... 27

    Wirbeltiere: Lurche ... 28
    Pfeilgiftfrosch ... 28

    Wirbeltiere: Kriechtiere ... 29
    Bartagame ... 29
    Blindschleiche ... 30
    Brillenkaiman ... 31
    Feuersalamander ... 32
    Kreuzotter ... 33

    Vögel ... 34
    Fischreiher ... 34
    Haubentaucher ... 35
    Helmkasuar ... 36
    Jagdfasan ... 36
    Löffler ... 37
    Schleiereule ... 37
    Suppenhuhn ... 38
    Trompetenschwan ... 38
    Zaunkönig ... 39

    Pinguine ... 40
    Kaiserpinguin ... 40

    Säugetiere ... 42
    Eisbär ... 42
    Fledermaushund ... 43
    Gürteltier ... 43
    Hufeisenfledermaus ... 44
    Nasenaffe ... 44
    Panzernashorn ... 45
    Ringelrobbe ... 46
    Schraubenziegenbock ... 46
    Seekuh ... 47
    Tanzbär ... 48
    Löwe-Tiger ... 48
    Walross ... 49
    Warzenschwein ... 50
    Waschbär ... 51
    Zirkuselefant ... 52

    Fantasiewesen ... 53
    Dreihorn ... 53
    Gänseblümchengans ... 54
    Pegasus ... 55
    Schneeschuhhuhn ... 56
    Uhrforelle ... 57
    Wollmilchschwein ... 58

    Meine eigenen Fantatiere ... 59

    Pilze ... 64
    Fliegenpilz ... 64
    Satanspilz ... 64

    Pflanzen ... 65
    Ackerschachtelhalm ... 65
    Frauenschuh ... 65
    Glockenblume ... 66
    Hirschzunge ... 66
    Krebsschere ... 67
    Löwenzahn ... 67
    Schlüsselblume ... 68
    Sibirische Schwertlilie ... 68
    Sonnentau ... 69

    Malvorlagen ... 70