Mein Konsumtagebuch

Mein Konsumtagebuch Besser leben durch bewussten Konsum

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.12.2019

Verlag

Komplett-Media

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,6/15,1/2,5 cm

Gewicht

529 g

Auflage

1. Auflage (1. Auflage)

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8312-0555-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.12.2019

Verlag

Komplett-Media

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,6/15,1/2,5 cm

Gewicht

529 g

Auflage

1. Auflage (1. Auflage)

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8312-0555-4

Herstelleradresse

Komplett-Media GmbH
Konradinstraße 5
81543 München
DE

Email: info@komplett-media.de
Telefon: 089 699894350
Fax: 089 6492260

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Buch zum Nachdenken

Nicole am 19.07.2022

Bewertungsnummer: 1750371

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein empfehlenswertes Buch über den Konsum von Dingen und den besseren Umgang damit. Ein sehr treffendes und gutes Buch, was meinen Geschmack 100% erfüllt hat und mich im Umgang mit den Konsum zum Nachdenken angeregt hat.
Melden

Ein Buch zum Nachdenken

Nicole am 19.07.2022
Bewertungsnummer: 1750371
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein empfehlenswertes Buch über den Konsum von Dingen und den besseren Umgang damit. Ein sehr treffendes und gutes Buch, was meinen Geschmack 100% erfüllt hat und mich im Umgang mit den Konsum zum Nachdenken angeregt hat.

Melden

Ratgeber für nachhaltigen Konsum

Bewertung aus Ahrensburg am 19.03.2020

Bewertungsnummer: 1305420

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die erfolgreiche Youtuberin Jana Kaspar und der Psychologen Wieland Stolzenburg haben gemeinsam ein Konsumtagebuch herausgebracht das einem zum Nachdenken und Mitmachen anregt. Dabei geht es vor allem um den Konsum an sich und das Hinterfragen des eignenen Kaufverhaltens. Bei diesem Buch fand ich vor allem die Gliederung sehr gut. Anschaulich beschreibt die Autorin im ersten Teil ihren Werdegang von der früheren Konsumentin zu einem einfacheren nachhaltigen Lebensstil. Im zweiten Teil kommt der Co-Autor Wieland Stolzenburg zu Wort. Er unterfüttert Janas Beschreibungen mit seinem Expertenwissen. Der dritte Teil ist für den Leser selbst bestimmt. Hier kann er sich einer Bestandsaufnahme unterziehen und wird angeleitet selbst aktiv zu werden. Ich muss sagen, dass ich alle drei Aspekte des Buches sehr spannend fand. Da ist Jana Kaspar zuvor noch nicht kannte, war ich positiv überrascht wie offen und ehrlich sie im ersten Teil über ihre Wandlung spricht. Dieser Abschnitt war für mich sehr inspirierend und ich denke das sich viele Leser in dem ein oder anderen Punkt wiederfinden werden. Auch der zweite Abschnitt war höchst lesenswert. Hier erhält man Einblicke in die menschliche Psyche und die Bedürfnisse des Einzelnen, die letztendlich zu unserem Konsumverhalten führen. Mir hat es gefallen das in diesem Abschnitt (wie aber auch im ersten) nicht der erhobene Zeigefinger gezeigt wurde. Es geht vielmehr darum den eigenen Weg zu mehr Lebensglück zu finden und das geschieht in diesem Buch auf eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise. Der dritte und letzte Teil ist für den Leser wahrscheinlich der spannendste, denn hier kann man selbst aktiv und fleißig werden. Mir hat es große Freude bereitet mein eigenes Konsumverhalten zu hinterfragen. Auch die Ausmist-Challenge fand ich sehr kreativ und inspirierend. Für jeden der einzelnen Wohn- und Lebensbereiche hat die Autorin die passenden Ratschläge und Hintergrundinformationen parat, die man braucht um gezieht und nachhaltig auszumisten und aufzuräumen. Die vielen weiteren Tipps von Jana auf den weiteren Seiten kann man dabei nur dankend annehmend. Auch die Buchtipps werde ich mir nochmal genauer zu Gemüte führen. Mein Fazit zu diesem Buch: Ich habe selten einen Ratgeber gesehen, der mich nachträglich so stark beeinflusst und zum Nachdenken angeregt hat wie diesen. Bei diesem Buch stimmt einfach alles und die Aufteilung (bestehend aus persönlichen Erfahrungen, Psychologen-Wissen und eigenen Eintragungen) finde ich einfach großartig. Ein wundervolles Buch und für mich das Beste das es zum Thema Konsumverhalten auf dem Markt zu finden gibt.
Melden

Ratgeber für nachhaltigen Konsum

Bewertung aus Ahrensburg am 19.03.2020
Bewertungsnummer: 1305420
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die erfolgreiche Youtuberin Jana Kaspar und der Psychologen Wieland Stolzenburg haben gemeinsam ein Konsumtagebuch herausgebracht das einem zum Nachdenken und Mitmachen anregt. Dabei geht es vor allem um den Konsum an sich und das Hinterfragen des eignenen Kaufverhaltens. Bei diesem Buch fand ich vor allem die Gliederung sehr gut. Anschaulich beschreibt die Autorin im ersten Teil ihren Werdegang von der früheren Konsumentin zu einem einfacheren nachhaltigen Lebensstil. Im zweiten Teil kommt der Co-Autor Wieland Stolzenburg zu Wort. Er unterfüttert Janas Beschreibungen mit seinem Expertenwissen. Der dritte Teil ist für den Leser selbst bestimmt. Hier kann er sich einer Bestandsaufnahme unterziehen und wird angeleitet selbst aktiv zu werden. Ich muss sagen, dass ich alle drei Aspekte des Buches sehr spannend fand. Da ist Jana Kaspar zuvor noch nicht kannte, war ich positiv überrascht wie offen und ehrlich sie im ersten Teil über ihre Wandlung spricht. Dieser Abschnitt war für mich sehr inspirierend und ich denke das sich viele Leser in dem ein oder anderen Punkt wiederfinden werden. Auch der zweite Abschnitt war höchst lesenswert. Hier erhält man Einblicke in die menschliche Psyche und die Bedürfnisse des Einzelnen, die letztendlich zu unserem Konsumverhalten führen. Mir hat es gefallen das in diesem Abschnitt (wie aber auch im ersten) nicht der erhobene Zeigefinger gezeigt wurde. Es geht vielmehr darum den eigenen Weg zu mehr Lebensglück zu finden und das geschieht in diesem Buch auf eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise. Der dritte und letzte Teil ist für den Leser wahrscheinlich der spannendste, denn hier kann man selbst aktiv und fleißig werden. Mir hat es große Freude bereitet mein eigenes Konsumverhalten zu hinterfragen. Auch die Ausmist-Challenge fand ich sehr kreativ und inspirierend. Für jeden der einzelnen Wohn- und Lebensbereiche hat die Autorin die passenden Ratschläge und Hintergrundinformationen parat, die man braucht um gezieht und nachhaltig auszumisten und aufzuräumen. Die vielen weiteren Tipps von Jana auf den weiteren Seiten kann man dabei nur dankend annehmend. Auch die Buchtipps werde ich mir nochmal genauer zu Gemüte führen. Mein Fazit zu diesem Buch: Ich habe selten einen Ratgeber gesehen, der mich nachträglich so stark beeinflusst und zum Nachdenken angeregt hat wie diesen. Bei diesem Buch stimmt einfach alles und die Aufteilung (bestehend aus persönlichen Erfahrungen, Psychologen-Wissen und eigenen Eintragungen) finde ich einfach großartig. Ein wundervolles Buch und für mich das Beste das es zum Thema Konsumverhalten auf dem Markt zu finden gibt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mein Konsumtagebuch

von Jana Kaspar, Wieland Stolzenburg, Janaklar @

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Jacoby

Thalia Neunkirchen – Saarpark-Center

Zum Portrait

4/5

Wer kennt das nicht,man kauft...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt das nicht,man kauft & besitzt so viele Dinge, die man eigentlich wirklich nicht benötigt.Dieses Buch gibt tolle Anregungen & Ideen wie man sein Konsumverhalten einschränkt und somit nicht nur Klarheit in den Haushalt bringt, sondern auch ins Leben. Testet's einfach aus.
  • Alexandra Jacoby
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Wer kennt das nicht,man kauft...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt das nicht,man kauft & besitzt so viele Dinge, die man eigentlich wirklich nicht benötigt.Dieses Buch gibt tolle Anregungen & Ideen wie man sein Konsumverhalten einschränkt und somit nicht nur Klarheit in den Haushalt bringt, sondern auch ins Leben. Testet's einfach aus.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mein Konsumtagebuch

von Jana Kaspar, Wieland Stolzenburg, Janaklar @

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Mein Konsumtagebuch