Jasmunder Geheimnisse

Jasmunder Geheimnisse

Kriminalroman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Jasmunder Geheimnisse

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,49 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.07.2020

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

256

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.07.2020

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,3/13,7/2,2 cm

Gewicht

302 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7408-0771-9

Weitere Bände von Richard Gruben und Bert Mulsow

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unaufgeregt und spannend

Buchwurm05 am 25.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kunsthistoriker Richard Gruben besucht seine Freundin Jette auf Rügen. Diese ist in dem kleinen Dorf Hollvitz mit der Restaurierung einer Kirche beauftragt. Auch Susanne Ortlepp von der Landesdenkmalpflege hat sich wegen einer Besprechung angesagt. Auf Jettes Bitte hin nimmt Richard sie im Auto mit. Umso größer ist sein Schock, als er Susanne am nächsten Tag tot auffindet. Verblutet in einer Tierfalle. In der Werkssiedlung. Genau dort wo er sie abends abgesetzt hat. Was ist Geschehen? Ein Unfall? Richard glaubt nicht recht daran und beginnt eigene Recherchen anzustellen...... "Jasmunder Geheimnisse" ist Band 4 einer Reihe um Kunsthistoriker Richard Gruben. Ich kenne die Vorgänger. Aber auch ohne Vorkenntnisse kann man den Krimi gut lesen. Anja Behn hat einen besonderen Schreibstil. Er ist unaufgeregt und flüssig. Ohne es zu merken war ich plötzlich mittendrin in der Geschichte. Von Anfang an wird eine unterschwellige Spannung aufgebaut. Diese bewirkt die Autorin durch geschickte Szenenwechsel und kleinen Cliffhangern am Ende der Kapitel. Immer wieder habe ich gespürt, dass einige Dorfbewohner etwas verbergen. Doch erst ganz am Schluss erfährt man das ganze Ausmaß. Denn Verdächtige gibt es mehr als genug. Das Setting ist bildlich beschrieben. Gut integriert. Ohne dabei den Spannungsbogen zu vernachlässigen. Die Figuren sind gut ausgearbeitet. Ich konnte mich problemlos in sie hineinversetzen. Vor allem Richard hat es mir angetan. Er hat eine hartnäckige Art, die jedoch zu keiner Zeit aufdringlich wirkt. Fazit: Mit "Jasmunder Geheimnisse" knüpft Anja Behn wieder problemlos an die Vorgänger an. Ich wurde - wie ich es auch nicht anders erwartet habe - gut unterhalten. Richard hat sich schon seit Band 1 in mein Herz geschlichen. Ich mag die Krimis der Autorin sehr gerne. Gerade weil sie nicht mit Effekthascherei hervorstechen, sondern die Geschichte eher leise daher kommt. Atmosphärisch. Der Spannungsbogen dabei jedoch konstant gehalten wird. Gerne empfehle ich den Krimi weiter. Besser noch die ganze Reihe.

Unaufgeregt und spannend

Buchwurm05 am 25.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kunsthistoriker Richard Gruben besucht seine Freundin Jette auf Rügen. Diese ist in dem kleinen Dorf Hollvitz mit der Restaurierung einer Kirche beauftragt. Auch Susanne Ortlepp von der Landesdenkmalpflege hat sich wegen einer Besprechung angesagt. Auf Jettes Bitte hin nimmt Richard sie im Auto mit. Umso größer ist sein Schock, als er Susanne am nächsten Tag tot auffindet. Verblutet in einer Tierfalle. In der Werkssiedlung. Genau dort wo er sie abends abgesetzt hat. Was ist Geschehen? Ein Unfall? Richard glaubt nicht recht daran und beginnt eigene Recherchen anzustellen...... "Jasmunder Geheimnisse" ist Band 4 einer Reihe um Kunsthistoriker Richard Gruben. Ich kenne die Vorgänger. Aber auch ohne Vorkenntnisse kann man den Krimi gut lesen. Anja Behn hat einen besonderen Schreibstil. Er ist unaufgeregt und flüssig. Ohne es zu merken war ich plötzlich mittendrin in der Geschichte. Von Anfang an wird eine unterschwellige Spannung aufgebaut. Diese bewirkt die Autorin durch geschickte Szenenwechsel und kleinen Cliffhangern am Ende der Kapitel. Immer wieder habe ich gespürt, dass einige Dorfbewohner etwas verbergen. Doch erst ganz am Schluss erfährt man das ganze Ausmaß. Denn Verdächtige gibt es mehr als genug. Das Setting ist bildlich beschrieben. Gut integriert. Ohne dabei den Spannungsbogen zu vernachlässigen. Die Figuren sind gut ausgearbeitet. Ich konnte mich problemlos in sie hineinversetzen. Vor allem Richard hat es mir angetan. Er hat eine hartnäckige Art, die jedoch zu keiner Zeit aufdringlich wirkt. Fazit: Mit "Jasmunder Geheimnisse" knüpft Anja Behn wieder problemlos an die Vorgänger an. Ich wurde - wie ich es auch nicht anders erwartet habe - gut unterhalten. Richard hat sich schon seit Band 1 in mein Herz geschlichen. Ich mag die Krimis der Autorin sehr gerne. Gerade weil sie nicht mit Effekthascherei hervorstechen, sondern die Geschichte eher leise daher kommt. Atmosphärisch. Der Spannungsbogen dabei jedoch konstant gehalten wird. Gerne empfehle ich den Krimi weiter. Besser noch die ganze Reihe.

Alte Geheimnisse

peedee am 19.11.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Richard Gruben, Band 4: Der Kunsthistoriker Richard Gruben reist nach Rügen, insbesondere auf die Halbinsel Jasmund, wo seine Freundin Jette Herbusch einen Restaurierungsauftrag übernommen hatte. Sie restauriert den Altar der Dorfkirche. Auf dem Weg dorthin holt er auf Jettes Geheiss noch die Denkmalschutzbeauftragte Susanne Ortlepp vom Bahnhof ab. Als er sie am nächsten Tag tot in einer Tierfalle auffindet, ist er geschockt. Was ist passiert? Ein tragischer Unfall? Oder steckt da mehr dahinter? Richard beginnt, Fragen zu stellen… Erster Eindruck: Das Cover mit der Naturkulisse ist sehr schön – gefällt mir gut. Dies ist Band 4 der Reihe, kann aber unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden. Jette hat sich vor ein paar Monaten das Küsterhaus gekauft, hatte aber bisher nicht den Mut, es Richard zu sagen, da sie noch frisch ein Paar waren und er aufgrund seines kleinen Sohnes ortsgebunden war. Als sie es ihm nun erörtert, ist die Begeisterung erwartungsgemäss gering. Richard fragt sich, wo sein Platz in ihrem Leben eigentlich sei. Aber die Auflösung dieses Rätsels musste vorerst warten, da der tragische Todesfall alles überschattet. Richard macht sich Vorwürfe. Hätte er dieses Unglück verhindern können? Rational weiss er, dass er es nicht gekonnt hätte, aber es beschäftigt ihn trotzdem sehr. Richard und Jette stellen etliche Fragen im Umfeld des Unglücks und erhalten statt Antworten nur noch mehr Fragen. Welche Geheimnisse ranken sich um die Waldsiedlung? Weshalb war Susanne Ortlepp so enthusiastisch, dass die neusten Erkenntnisse weltweit Schlagzeilen machen würden? Denkmalschutz, Politik, Enteignung, Vergangenheit, Geheimnisse, Angst – dies sind einige der behandelten Themen. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und auch dieses Mal ist es der Autorin wiederum gelungen, mich während des Lesens immer wieder zu verwirren. So dachte ich, der Täterschaft auf die Spur gekommen zu sein, nur um ein paar Seiten später festzustellen, dass ich auf dem Holzweg war. Tja, gut gemacht, liebe Anja Behn! Von mir gibt es 5 Sterne und ich freue mich auf eine Fortsetzung.

Alte Geheimnisse

peedee am 19.11.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Richard Gruben, Band 4: Der Kunsthistoriker Richard Gruben reist nach Rügen, insbesondere auf die Halbinsel Jasmund, wo seine Freundin Jette Herbusch einen Restaurierungsauftrag übernommen hatte. Sie restauriert den Altar der Dorfkirche. Auf dem Weg dorthin holt er auf Jettes Geheiss noch die Denkmalschutzbeauftragte Susanne Ortlepp vom Bahnhof ab. Als er sie am nächsten Tag tot in einer Tierfalle auffindet, ist er geschockt. Was ist passiert? Ein tragischer Unfall? Oder steckt da mehr dahinter? Richard beginnt, Fragen zu stellen… Erster Eindruck: Das Cover mit der Naturkulisse ist sehr schön – gefällt mir gut. Dies ist Band 4 der Reihe, kann aber unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden. Jette hat sich vor ein paar Monaten das Küsterhaus gekauft, hatte aber bisher nicht den Mut, es Richard zu sagen, da sie noch frisch ein Paar waren und er aufgrund seines kleinen Sohnes ortsgebunden war. Als sie es ihm nun erörtert, ist die Begeisterung erwartungsgemäss gering. Richard fragt sich, wo sein Platz in ihrem Leben eigentlich sei. Aber die Auflösung dieses Rätsels musste vorerst warten, da der tragische Todesfall alles überschattet. Richard macht sich Vorwürfe. Hätte er dieses Unglück verhindern können? Rational weiss er, dass er es nicht gekonnt hätte, aber es beschäftigt ihn trotzdem sehr. Richard und Jette stellen etliche Fragen im Umfeld des Unglücks und erhalten statt Antworten nur noch mehr Fragen. Welche Geheimnisse ranken sich um die Waldsiedlung? Weshalb war Susanne Ortlepp so enthusiastisch, dass die neusten Erkenntnisse weltweit Schlagzeilen machen würden? Denkmalschutz, Politik, Enteignung, Vergangenheit, Geheimnisse, Angst – dies sind einige der behandelten Themen. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und auch dieses Mal ist es der Autorin wiederum gelungen, mich während des Lesens immer wieder zu verwirren. So dachte ich, der Täterschaft auf die Spur gekommen zu sein, nur um ein paar Seiten später festzustellen, dass ich auf dem Holzweg war. Tja, gut gemacht, liebe Anja Behn! Von mir gibt es 5 Sterne und ich freue mich auf eine Fortsetzung.

Unsere Kund*innen meinen

Jasmunder Geheimnisse

von Anja Behn

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

»Der Geruch von Tang und Salz durchzog die Luft, und über der Ostsee zierten dünne Wolkenbänder den morgendlichen Himmel. Nach der schlaflosen Nacht hatte er dringend frische Luft gebraucht. Einen klaren Kopf, um das Gedankenchaos zu entwirren«
  • Jasmunder Geheimnisse