Midnight Chronicles - Dunkelsplitter
Band 3

Midnight Chronicles - Dunkelsplitter

Buch (Taschenbuch)

14,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Midnight Chronicles - Dunkelsplitter

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,90 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11287

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.08.2021

Verlag

LYX

Seitenzahl

432

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11287

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.08.2021

Verlag

LYX

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21,3/13,5/4,3 cm

Gewicht

533 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1348-4

Weitere Bände von Midnight-Chronicles-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

54 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Es geht spannend weiter

Chillysbuchwelt aus Reinsbek am 26.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im 3. Band sind wir wieder bei Shaw & Roxy und haben dementsprechend auch wieder die Sprecher vom ersten Band, welcher ich beide total klasse finde. Ich mag es einfach total gerne, wenn die Sprecher die Emotionen auch wirklich gut rüberbringen, was hier auf jeden Fall wieder gegeben ist. Die Protagonisten konnten mich schon im ersten Band überzeugen und meine Sympathie hier noch weiter ausbauen. Vor allem auch die Beziehung zwischen den beiden, welche langsam aber sicher intensiver wird, fand ich total gut und nachvollziehbar dargestellt. Sie haben kleine auf und abs und beim Hören kann man da wirklich mitfühlen, was ich sehr schön fand. Wir treffen auf weitere Hunterquartiere in Europa und sehen dadurch auch schnell, wie unterschiedlich die Strukturen in den einzelnen Quartieren sind. Die ganze Welt, die Strukturen, die ganzen magischen Wesen usw. finde ich einfach weiterhin total faszinierend. Der Spannungsbogen war durchgehend eigentlich recht moderat und konnte mich an die Geschichte fesseln. Es gab eine Spicy Szene, welche mich wirklich genervt hatte, weil diese einfach so unnötig lang war und man bei Spotify leider nicht die Lesegeschwindigkeit erhöhen kann, beim Lesen hätte ich die Szene wohl überflogen. Auf jeden Fall bin ich weiterhin begeistert von dieser Reihe und freue mich darauf, Band 4 zu hören.

Es geht spannend weiter

Chillysbuchwelt aus Reinsbek am 26.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im 3. Band sind wir wieder bei Shaw & Roxy und haben dementsprechend auch wieder die Sprecher vom ersten Band, welcher ich beide total klasse finde. Ich mag es einfach total gerne, wenn die Sprecher die Emotionen auch wirklich gut rüberbringen, was hier auf jeden Fall wieder gegeben ist. Die Protagonisten konnten mich schon im ersten Band überzeugen und meine Sympathie hier noch weiter ausbauen. Vor allem auch die Beziehung zwischen den beiden, welche langsam aber sicher intensiver wird, fand ich total gut und nachvollziehbar dargestellt. Sie haben kleine auf und abs und beim Hören kann man da wirklich mitfühlen, was ich sehr schön fand. Wir treffen auf weitere Hunterquartiere in Europa und sehen dadurch auch schnell, wie unterschiedlich die Strukturen in den einzelnen Quartieren sind. Die ganze Welt, die Strukturen, die ganzen magischen Wesen usw. finde ich einfach weiterhin total faszinierend. Der Spannungsbogen war durchgehend eigentlich recht moderat und konnte mich an die Geschichte fesseln. Es gab eine Spicy Szene, welche mich wirklich genervt hatte, weil diese einfach so unnötig lang war und man bei Spotify leider nicht die Lesegeschwindigkeit erhöhen kann, beim Lesen hätte ich die Szene wohl überflogen. Auf jeden Fall bin ich weiterhin begeistert von dieser Reihe und freue mich darauf, Band 4 zu hören.

Nicht gut

IsKa am 25.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe wirklich versucht die Midnight Chronicles Reihe von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl zu mögen und dem Ganzen eine echte Chance (eigentlich mehrere) zu geben. Weil ich Fantasy-Storys mag und ich zudem die ersten drei Bände der Reihe auf gut Glück gleich zusammen gekauft habe. Außerdem hat mir Berühre mich nicht von Laura Kneidl auch wirklich gut gefallen. Deswegen hatte ich die Hoffnung, dass es zumindest ab dem zweiten Band mit den Midnight Chronicles bergauf geht. Aber nachdem ich mich nun auch durch den dritten Teil "Dunkelsplitter" quälen musste und mich dabei permanent nur geärgert habe, steht für mich fest, dass ich diese Reihe definitiv nicht beenden werde. Die Bücher haben mich wirklich aggressiv gemacht. Ich weiß überhaupt nicht wo ich mit der Kritik anfangen soll, deswegen erstmal zu den positiven Aspekten. Die Cover sind ein hübscher Eye-Catcher und perfekt aufeinander abgestimmt, zudem werden mit der Erstauflage schicke Charakterkarten geliefert. Wer die Bücher nur aus Deko-Artikel nutzen möchte kommt hier daher voll auf seine kosten. Auch die Grundidee der Story an sich ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich neu. Einiges erinnert doch zu stark an Reihen wie Chroniken der Unterwelt. Leider war es das dann auch schon mit den positiven Punkten und ich muss jetzt mal die Kritik loswerden, welche sich drei Bände lang regelrecht in mir aufgestaut hat, so dass ich das Buch am liebsten in die Ecke geschmissen hätte. Angefangen beim Preis für die einzelnen Bücher. Mit rund 15,00 € pro Band (insgesamt sind es immerhin 6 Teile!), sind die Bücher relativ hoch angesetzt. Auch die mit der 1. Auflage mitgelieferten Charakterkarten rechtfertigen den hohen Preis nicht, da sie in späteren Auflagen nicht mehr enthalten sind. Von Bianca IOSIVONI war ich bisher noch nie ein Fan, deswegen hatte ich an die von ihr geschriebenen Bände auch nicht so hohe Erwartungen. Aber auch der Band von Laura Kneidel konnte leider nichts für die Qualität der Geschichte leisten. Alle Charaktere sind durchweg vollkommen platt und man kann sich null mit ihnen identifizieren oder gar mitfühlen. Die meiste Zeit passiert eigentlich nicht viel bis überhaupt nichts. Man merkt, dass die ganze Geschichte auf möglichst viele Bände gestreckt werden sollte. Die Dialoge sind zum überwiegenden Teil einfach richtig hohl und tragen nicht wirklich zum Verlauf der Geschichte bei. Seiten werden mit ständigen Wiederholungen und Aufzählungen gefüllt. Ständig werden alle Charaktere Steckbriefartig vorgestellt und es wird viel zu viel Wert auf die Betonung unnötiger Sachverhalte gelegt. Obwohl es am Anfang jeden Buches ein Seitenlanges "Was bisher geschah…" gibt, wird im Laufe der Geschichte ständig mehrmals erwähnt was bisher passiert ist und die Charaktere haben auch Wiederkehrend die gleichen Gedanken. Besonders Bianca Iosivoni lässt ihre Protagonisten wirklich in jedem Kapitel essen oder zumindest von Essen reden (oder daran denken). Wenn man bedenkt, dass Roxy ständig Fastfood etc. in sich reinschaufelt und Sport eher weniger etwas abgewinnen kann, müsste ihre Figur eigentlich ganz anders aussehen… Aber das ist ja nicht das tragische an der Sache. Vielmehr hat man beim Lesen den Eindruck, dass hierdurch wieder nur Lücken in der Handlung gefüllt werden mussten. Die Grundstory hätte locker in einen Band gepasst, wenn man den ganzen unnötigen Kram weggelassen hätte. Kommt ab und an doch mal etwas Spannung auf, wird diese wenige Atemzüge später direkt im Keim erstickt oder ad absurdum geführt. So fangen Charaktere schon mal mitten im tiefsten Kampfgeschehen aus dem Nichts an über Vornamen zu philosophieren, so dass man das Ganze schon nicht mehr wirklich ernst nehmen kann.

Nicht gut

IsKa am 25.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe wirklich versucht die Midnight Chronicles Reihe von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl zu mögen und dem Ganzen eine echte Chance (eigentlich mehrere) zu geben. Weil ich Fantasy-Storys mag und ich zudem die ersten drei Bände der Reihe auf gut Glück gleich zusammen gekauft habe. Außerdem hat mir Berühre mich nicht von Laura Kneidl auch wirklich gut gefallen. Deswegen hatte ich die Hoffnung, dass es zumindest ab dem zweiten Band mit den Midnight Chronicles bergauf geht. Aber nachdem ich mich nun auch durch den dritten Teil "Dunkelsplitter" quälen musste und mich dabei permanent nur geärgert habe, steht für mich fest, dass ich diese Reihe definitiv nicht beenden werde. Die Bücher haben mich wirklich aggressiv gemacht. Ich weiß überhaupt nicht wo ich mit der Kritik anfangen soll, deswegen erstmal zu den positiven Aspekten. Die Cover sind ein hübscher Eye-Catcher und perfekt aufeinander abgestimmt, zudem werden mit der Erstauflage schicke Charakterkarten geliefert. Wer die Bücher nur aus Deko-Artikel nutzen möchte kommt hier daher voll auf seine kosten. Auch die Grundidee der Story an sich ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich neu. Einiges erinnert doch zu stark an Reihen wie Chroniken der Unterwelt. Leider war es das dann auch schon mit den positiven Punkten und ich muss jetzt mal die Kritik loswerden, welche sich drei Bände lang regelrecht in mir aufgestaut hat, so dass ich das Buch am liebsten in die Ecke geschmissen hätte. Angefangen beim Preis für die einzelnen Bücher. Mit rund 15,00 € pro Band (insgesamt sind es immerhin 6 Teile!), sind die Bücher relativ hoch angesetzt. Auch die mit der 1. Auflage mitgelieferten Charakterkarten rechtfertigen den hohen Preis nicht, da sie in späteren Auflagen nicht mehr enthalten sind. Von Bianca IOSIVONI war ich bisher noch nie ein Fan, deswegen hatte ich an die von ihr geschriebenen Bände auch nicht so hohe Erwartungen. Aber auch der Band von Laura Kneidel konnte leider nichts für die Qualität der Geschichte leisten. Alle Charaktere sind durchweg vollkommen platt und man kann sich null mit ihnen identifizieren oder gar mitfühlen. Die meiste Zeit passiert eigentlich nicht viel bis überhaupt nichts. Man merkt, dass die ganze Geschichte auf möglichst viele Bände gestreckt werden sollte. Die Dialoge sind zum überwiegenden Teil einfach richtig hohl und tragen nicht wirklich zum Verlauf der Geschichte bei. Seiten werden mit ständigen Wiederholungen und Aufzählungen gefüllt. Ständig werden alle Charaktere Steckbriefartig vorgestellt und es wird viel zu viel Wert auf die Betonung unnötiger Sachverhalte gelegt. Obwohl es am Anfang jeden Buches ein Seitenlanges "Was bisher geschah…" gibt, wird im Laufe der Geschichte ständig mehrmals erwähnt was bisher passiert ist und die Charaktere haben auch Wiederkehrend die gleichen Gedanken. Besonders Bianca Iosivoni lässt ihre Protagonisten wirklich in jedem Kapitel essen oder zumindest von Essen reden (oder daran denken). Wenn man bedenkt, dass Roxy ständig Fastfood etc. in sich reinschaufelt und Sport eher weniger etwas abgewinnen kann, müsste ihre Figur eigentlich ganz anders aussehen… Aber das ist ja nicht das tragische an der Sache. Vielmehr hat man beim Lesen den Eindruck, dass hierdurch wieder nur Lücken in der Handlung gefüllt werden mussten. Die Grundstory hätte locker in einen Band gepasst, wenn man den ganzen unnötigen Kram weggelassen hätte. Kommt ab und an doch mal etwas Spannung auf, wird diese wenige Atemzüge später direkt im Keim erstickt oder ad absurdum geführt. So fangen Charaktere schon mal mitten im tiefsten Kampfgeschehen aus dem Nichts an über Vornamen zu philosophieren, so dass man das Ganze schon nicht mehr wirklich ernst nehmen kann.

Unsere Kund*innen meinen

Midnight Chronicles - Dunkelsplitter

von Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jennifer Krieger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jennifer Krieger

Thalia Wuppertal - City-Arcaden

Zum Portrait

4/5

Monster of the Week - unerwartet und fesselnd

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das kam unerwartet. - Ein Gedanke, den ich mehrfach hatte während des Lesens. Die Fortsetzung der Geschichte von Roxy und Shaw hat mich wirklich überraschen und damit auch fesseln können. Interessant waren auch die unterschiedlichen Wesen, denen die beiden bei ihrer Jagd quer durch Europa begegnet sind. Da wurden "Monster of the Week"-Erinnerungen an die erste Staffel "Supernatural" wachgerufen - eine Referenz, die auch im Buch erwähnt wird. Definitiv empfehlenswert, auch wenn ich nach diesem Cliffhanger nicht weiß, wie ich es bis Mai aushalten soll, um zu erfahren, wie es weiter geht...
4/5

Monster of the Week - unerwartet und fesselnd

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das kam unerwartet. - Ein Gedanke, den ich mehrfach hatte während des Lesens. Die Fortsetzung der Geschichte von Roxy und Shaw hat mich wirklich überraschen und damit auch fesseln können. Interessant waren auch die unterschiedlichen Wesen, denen die beiden bei ihrer Jagd quer durch Europa begegnet sind. Da wurden "Monster of the Week"-Erinnerungen an die erste Staffel "Supernatural" wachgerufen - eine Referenz, die auch im Buch erwähnt wird. Definitiv empfehlenswert, auch wenn ich nach diesem Cliffhanger nicht weiß, wie ich es bis Mai aushalten soll, um zu erfahren, wie es weiter geht...

Jennifer Krieger
  • Jennifer Krieger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Lara Saggau

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lara Saggau

Thalia Lübeck - Citti Park

Zum Portrait

5/5

Zurück in die Welt der Hunter:tress

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

ein weiterer Band der Midnight Chronicles, der mich von vorne bis hinten in den Bann gezogen hat. Band 3 schließt direkt an die Ereignisse von Band 2 an und wir begleiten Roxy & Shaw auf der Suche der entflohenen Seelen. Diesmal lernt man viel über neue Wesen, was total interessant war. Durch die aufrechte Spannung viel es mir sehr schwer das Buch aus der Hand zu legen, vor allem nicht, als sich das Ende wieder zu einem Cliffhanger entwickelt hat. Ein unfassbar guter Schreibstil mit toll ausgearbeiteten Charakteren - einw ganz große Empfehlung
5/5

Zurück in die Welt der Hunter:tress

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

ein weiterer Band der Midnight Chronicles, der mich von vorne bis hinten in den Bann gezogen hat. Band 3 schließt direkt an die Ereignisse von Band 2 an und wir begleiten Roxy & Shaw auf der Suche der entflohenen Seelen. Diesmal lernt man viel über neue Wesen, was total interessant war. Durch die aufrechte Spannung viel es mir sehr schwer das Buch aus der Hand zu legen, vor allem nicht, als sich das Ende wieder zu einem Cliffhanger entwickelt hat. Ein unfassbar guter Schreibstil mit toll ausgearbeiteten Charakteren - einw ganz große Empfehlung

Lara Saggau
  • Lara Saggau
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Midnight Chronicles - Dunkelsplitter

von Bianca Iosivoni, Laura Kneidl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Midnight Chronicles - Dunkelsplitter