Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen90 Jahre ist es her, dass Pu der Bär und Christopher Robin ihre ersten Abenteuer im sagenumwobenen Hundertsechzig-Morgen-Wald erlebten. Seitdem eroberten sie die Herzen von Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt. Jetzt hat Katharina Thalbach die preisgekrönte Übersetzung von Harry Rowohlt neu eingelesen: ein umwerfendes Hörerlebnis für die ganze Familie.
Alan Alexander Milne, geboren 1882 in London, arbeitete als Journalist, Autor und Herausgeber. Seine Verse und Erzählungen von Pu dem Bären wurden zu einem Welterfolg. 1956 starb A. A. Milne in Hartfield. Zuletzt erschien von ihm auf Deutsch ›Ich und Du, der Bär heißt Pu‹ (Atrium, 2017)..
Harry Rowohlt, 1945–2015, lebte als Autor, Übersetzer und Vortragskünstler in Hamburg und hat insgesamt mehr als 120 Bücher ins Deutsche übertragen, für die er zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Kurd Laßwitz Preis, den Johann-Heinrich-Voß-Preis und den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis, erhielt..
Katharina Thalbach steht schon seit ihrer Kindheit auf der Bühne. Sie spielte große Rollen in Filmen wie ›Die Blechtrommel‹ oder ›Sonnenallee‹ und prägte die Bühne in Theaterstücken wie ›Mutter Courage‹. Für ihre Arbeit erhielt sie u. a. den Deutschen Filmpreis und den Grimme-Preis. Ihre einzigartige Stimme macht sie zu einer Hörbuchsprecherin eigener Klasse – 2014 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk.
6 Stunden und 5 Minuten
ungekürzt
Ja
MP3
Ja
ab 5 Jahr(e)
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice