Was zählt wirklich im Leben? Wofür lohnt es sich zu kämpfen? Worauf sollten wir besser achten? Nur wenigen Büchern gelingt es, Generationen von Kindern und Erwachsenen rund um die Welt in ihren Bann zu ziehen. „Der kleine Prinz“ ist so ein Buch. Dass die Strahlkraft dieses Plädoyers für Liebe, Menschlichkeit und Fantasie ungebrochen ist, zeigt die Neuübersetzung von Bernadette Ott. Auf sperrige und veraltete Formulierungen der deutschen Erstübersetzung von 1950 wurde verzichtet – gleichzeitig aber das französische Original stärker im Auge behalten als in den meisten Übersetzungen der letzten Jahre. Auch die Illustrationen von Petra Lefin
heben diese Lektüre von anderen Ausgaben des Klassikers ab. Das Buch ist für die 5. bis 7. Jahrgangsstufe geeignet, kann jedoch auch schon in der 4. Klasse gelesen werden.
Antoine de Saint-Exupéry erzählt in seinem Buch „Der kleine Prinz“ die Geschichte eines jungen Prinzen, der verschiedene Planeten im Weltraum besucht und dabei auf ganze unterschiedliche Personen und Lebewesen trifft. Das Buch birgt viele Lebensweisheiten und spricht wichtige Themen, wie Menschlichkeit, Freundschaft, Einsamkeit und Gier an. Es überrascht also nicht, dass dieses Werk zu den meistverkauften und meistübersetzten Büchern weltweit zählt und bereits unzählige Menschen begeistern konnte.
Der Autor nutzt einen einfachen, leichtverständlichen Schreibstil und lässt den Leser ganz in die Geschichte eintauchen. Die Geschichte verzaubert sowohl Kinder als auch Erwachsene, da man viel aus ihr mitnehmen kann. Jedes Kapitel erzählt von einer Begegnung des kleinen Prinzen und beleuchtet ein anderes Thema. Der kleine Prinz wundert sich oft über das Verhalten der Erwachsenen und hat mich an einigen Stellen zum Schmunzeln gebracht.
Das Buch zählt zu den bekanntesten klassischen Werken der Weltgeschichte und ich freue mich, dass ich es endlich lesen konnte. Ich muss gestehen, dass ich mir jedoch etwas mehr von der Geschichte erhofft hatte und mir nach dem Lesen nicht ganz klar war, warum sie so gehypet ist.
Die wunderschöne Leinenausgabe des Nikol Verlags macht einen hochwertigen Eindruck.
Die Geschichte bekommt von mir 3,5/5 Sterne, die Ausgabe ganz klar 5/5 Sterne.
Einzigartiges Geschenk für die ganze Familie
Bewertung aus Much am 13.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dieses Pop up Buch über den kleinen Prinzen macht die Geschichte noch schöner, als sie so schon ist!
Liebevolle Zeichnungen und Details...
Habe es jetzt zweimal als Taufgeschenk verschenkt und das Buch war sowohl der Renner beim Kind, den Eltern, als auch bei den Großeltern!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine wunderschöne und kindgerechte Interpretation des Klassikers!! Dieses Bilderbuch ist eine meiner absoluten Lieblingsausgaben des kleinen Prinzen! Ein Bilderbuch, dessen Illustrationen, absolut jeden in seinen Bann ziehen!!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Diesen durchillustrierten kleinen Prinzen können Sie auf jeden Fall mit ihren (Grundschul-)Kindern lesen.
Allerdings sollten Sie sicher sein, das sie das Ende des Kleinen verkraften...
Behutsam eingekürzt und mit den märchenhaft-verträumten Bildern Valeria Docampos versehen,
ist die hier klassische Geschichte des kleinen Prinzen, der auf einen abgestürzten Piloten trifft und eigentlich nur wieder zurück auf seinen Planeten möchte, allerdings auch für Große ein Augenschmaus.
Viel Vergnügen beim Betrachten und Merksätze notieren !
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.