• Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit
  • Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit
  • Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit
  • Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit
  • Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit

Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit

Buch (Gebundene Ausgabe)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,69 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.02.2020

Illustrator

Gert Albrecht

Verlag

Herder

Seitenzahl

160

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.02.2020

Illustrator

Gert Albrecht

Verlag

Herder

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

19,5/12,4/2 cm

Gewicht

237 g

Auflage

1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-451-38585-8

Weitere Bände von Lebenshilfe

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Reise voller Hast und Entschleunigung

Tenja Tales am 27.11.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch dieses Büchlein hat einen ebenso kurzen wie aussagekräftigen Klappentext. Denn auch wenn wir es gerne so empfinden, so sind wir doch kein Sklave der Zeit. Es liegt ganz an uns, was wir mit ihr anstellen, ob wir sie genießen oder vergeuden, ob wir sie schnell oder langsam an uns vorbeiziehen lassen und mit wie viel Leben, Gefühl und mehr wir sie ausfüllen. So schnell und doch so langsam Der Schreibstil Auch in diesem kleinen Büchlein legte der Autor wieder seinen herrlich leichtfüßigen und flüssigen Schreibstil an den Tag. Schon auf den ersten Seiten taucht man wieder komplett in die Welt und die Gefühle des kleinen Buddha ein und lässt sich von ihm mit auf seine spannende Reise nehmen. Rechtschreib- oder Grammatikfehler habe ich keine gefunden. Die Charaktere Der kleine Buddha steht im Zentrum der Geschichte. Er zeichnet sich sowohl durch Weisheit, aber auch durch eine gewisse Leichtigkeit aus, ist unglaublich neugierig, offen und hinterfragt alles. Der perfekte Antrieb, um die weiteren Charaktere der kleinen Geschichten kennen- und verstehen zu lernen. Dennoch wirkt der kleine Buddha nicht übertrieben, er macht die gleichen Fehler und hat die gleichen Fragen wie jeder von uns, doch geht er ihnen mit einer herrlichen Besonnenheit auf den Grund. Auch die anderen Charaktere sind wieder toll ausgearbeitet und sehr griffig. Und obwohl jeder einzelne eine besondere Geschichte hat und seinen Teil zu den Erkenntnissen über das Wunder der Zeit beiträgt, so wirken die einzelnen Geschichten und Charaktere keineswegs konstruiert, sondern mitten aus dem Leben gegriffen. Die Geschichte Das Wunder der Zeit ist so facettenreich wie auch die einzelnen Geschichten, die in diesem Buch erzählt werden. Es geht um Hektik und Stress, um die Angst vorm Vergessen und dem Verlust der Zeit, um die Kraft der Ruhe, die veränderte Zeitwahrnehmung im Alter und vieles mehr. Mir hat besonders die Geschichte mit dem frustrierten Lehrer gefallen. Sie ist für mich komplett in das Hier und Jetzt übertragbar und passt perfekt auf die immer schnelllebiger werdende Gesellschaft und den „Schneller – höher – weiter“ Antritt. Mach für dich das Beste aus deiner Zeit Das Gestern ist vergangen und das Morgen ist noch fern. Wir können das meiste aus unserer Zeit mitnehmen, wenn wir im Hier und Jetzt leben. Erste Ansätze dazu habe ich bereits aus der Bullet Journal Methode vor einigen Jahren mitgenommen. Ich versuche oft, mich auf die schönen, aktuellen Momente zu konzentrieren, sie bewusst wahrzunehmen und zu genießen. Und mit diesem Buch habe ich weitere Erkenntnisse gewonnen, die mir seither noch mehr geholfen haben, das Beste für mich aus meiner Zeit zu machen. Die komplette Rezension ist auch auf meinem Blog weltenschmie.de zu finden.

Eine Reise voller Hast und Entschleunigung

Tenja Tales am 27.11.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch dieses Büchlein hat einen ebenso kurzen wie aussagekräftigen Klappentext. Denn auch wenn wir es gerne so empfinden, so sind wir doch kein Sklave der Zeit. Es liegt ganz an uns, was wir mit ihr anstellen, ob wir sie genießen oder vergeuden, ob wir sie schnell oder langsam an uns vorbeiziehen lassen und mit wie viel Leben, Gefühl und mehr wir sie ausfüllen. So schnell und doch so langsam Der Schreibstil Auch in diesem kleinen Büchlein legte der Autor wieder seinen herrlich leichtfüßigen und flüssigen Schreibstil an den Tag. Schon auf den ersten Seiten taucht man wieder komplett in die Welt und die Gefühle des kleinen Buddha ein und lässt sich von ihm mit auf seine spannende Reise nehmen. Rechtschreib- oder Grammatikfehler habe ich keine gefunden. Die Charaktere Der kleine Buddha steht im Zentrum der Geschichte. Er zeichnet sich sowohl durch Weisheit, aber auch durch eine gewisse Leichtigkeit aus, ist unglaublich neugierig, offen und hinterfragt alles. Der perfekte Antrieb, um die weiteren Charaktere der kleinen Geschichten kennen- und verstehen zu lernen. Dennoch wirkt der kleine Buddha nicht übertrieben, er macht die gleichen Fehler und hat die gleichen Fragen wie jeder von uns, doch geht er ihnen mit einer herrlichen Besonnenheit auf den Grund. Auch die anderen Charaktere sind wieder toll ausgearbeitet und sehr griffig. Und obwohl jeder einzelne eine besondere Geschichte hat und seinen Teil zu den Erkenntnissen über das Wunder der Zeit beiträgt, so wirken die einzelnen Geschichten und Charaktere keineswegs konstruiert, sondern mitten aus dem Leben gegriffen. Die Geschichte Das Wunder der Zeit ist so facettenreich wie auch die einzelnen Geschichten, die in diesem Buch erzählt werden. Es geht um Hektik und Stress, um die Angst vorm Vergessen und dem Verlust der Zeit, um die Kraft der Ruhe, die veränderte Zeitwahrnehmung im Alter und vieles mehr. Mir hat besonders die Geschichte mit dem frustrierten Lehrer gefallen. Sie ist für mich komplett in das Hier und Jetzt übertragbar und passt perfekt auf die immer schnelllebiger werdende Gesellschaft und den „Schneller – höher – weiter“ Antritt. Mach für dich das Beste aus deiner Zeit Das Gestern ist vergangen und das Morgen ist noch fern. Wir können das meiste aus unserer Zeit mitnehmen, wenn wir im Hier und Jetzt leben. Erste Ansätze dazu habe ich bereits aus der Bullet Journal Methode vor einigen Jahren mitgenommen. Ich versuche oft, mich auf die schönen, aktuellen Momente zu konzentrieren, sie bewusst wahrzunehmen und zu genießen. Und mit diesem Buch habe ich weitere Erkenntnisse gewonnen, die mir seither noch mehr geholfen haben, das Beste für mich aus meiner Zeit zu machen. Die komplette Rezension ist auch auf meinem Blog weltenschmie.de zu finden.

Bewertung am 27.03.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der kleine Buddha zeigt uns auf seiner Suche nach der Bedeutung der Zeit ,wie wichtig es ist, die wahrhaften elementaren Dinge wertzuschätzen .Eine gute Botschaft in diesen Tagen ,verpackt in spirituelle Geschichten für groß und klein, für alt und jung ! Passt zu einer Teestunde

Bewertung am 27.03.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der kleine Buddha zeigt uns auf seiner Suche nach der Bedeutung der Zeit ,wie wichtig es ist, die wahrhaften elementaren Dinge wertzuschätzen .Eine gute Botschaft in diesen Tagen ,verpackt in spirituelle Geschichten für groß und klein, für alt und jung ! Passt zu einer Teestunde

Unsere Kund*innen meinen

Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit

von Claus Mikosch

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit
  • Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit
  • Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit
  • Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit
  • Der kleine Buddha und das Wunder der Zeit