Der Mörder
Band 20

Der Mörder Roman

Aus der Reihe

Der Mörder

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.03.2020

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19/12,3/2 cm

Gewicht

197 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Lothar Baier

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-00794-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.03.2020

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19/12,3/2 cm

Gewicht

197 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Lothar Baier

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-00794-7

Herstelleradresse

Atlantik Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
DE

Email: vertrieb@hoca.de

Weitere Bände von Die großen Romane

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Folgen eines halben Gulden

Bewertung am 04.03.2020

Bewertungsnummer: 1300404

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Mörder ist ein Buch von Georges Simenon aus dem Jahr 1937 und der Roman trägt die typischen Simenon-Stärken. Das sind ruhige Beschreibungen und ein kühler Protagonist, der Arzt Hans Kuperus. Hinter der vorgeblichen Coolness des Protagonisten versteckt sich aber eine Menge Wut, auch Entschlossenheit. Mit einem Revolver in der Tasche ist er uf dem Weg, seine untreue Frau und deren Liebhaber umzubringen. Interessanterweise ist die Handlung in den Niederlanden angelegt. Der Hauptteil des Plots ist nach der Tat angelegt, bei der der Arzt sein bürgerliches Leben weiterlebt. Wobei er sofort ein Verhältnis mit dem Dienstmädchen Neel anfängt, die sich provozierend passiv zeigt. Das Nachwort von Judith Kuckart beleuchtet übrigens Georges Simenons langjährige Beziehung zu Dienstmädchen. Kuperus steigert sich immer mehr in einem psychologisch prekären Zustand hinein. Es handelt sich um einen psychologisch raffinierten Krimi, der 1979 sogar verfilmt wurde.
Melden

Die Folgen eines halben Gulden

Bewertung am 04.03.2020
Bewertungsnummer: 1300404
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Mörder ist ein Buch von Georges Simenon aus dem Jahr 1937 und der Roman trägt die typischen Simenon-Stärken. Das sind ruhige Beschreibungen und ein kühler Protagonist, der Arzt Hans Kuperus. Hinter der vorgeblichen Coolness des Protagonisten versteckt sich aber eine Menge Wut, auch Entschlossenheit. Mit einem Revolver in der Tasche ist er uf dem Weg, seine untreue Frau und deren Liebhaber umzubringen. Interessanterweise ist die Handlung in den Niederlanden angelegt. Der Hauptteil des Plots ist nach der Tat angelegt, bei der der Arzt sein bürgerliches Leben weiterlebt. Wobei er sofort ein Verhältnis mit dem Dienstmädchen Neel anfängt, die sich provozierend passiv zeigt. Das Nachwort von Judith Kuckart beleuchtet übrigens Georges Simenons langjährige Beziehung zu Dienstmädchen. Kuperus steigert sich immer mehr in einem psychologisch prekären Zustand hinein. Es handelt sich um einen psychologisch raffinierten Krimi, der 1979 sogar verfilmt wurde.

Melden

Spannend

J. Kaiser am 02.03.2020

Bewertungsnummer: 1299482

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Mörder ist eine sehr gelungene Arbeit. Ein beeindruckender Roman, der schonungslos die Psyche eines Mörders darstellt. Die Planung und die Verübung der Tat ist schnell erzählt. Was vielmehr hier beinhaltet ist die Auswirkung einer solchen Tat. Was für eine Veränderung im Menschen als Wesen wird. Die Veränderung seiner Mitmenschen einem Mörder gegenüber. Wie sich das Verhalten ihm gegenüber verändert. Das Misstrauen das aufkeimt. Die Mutmassungen hinter vorgehaltener Hand, bis zur völligen Isolation und Ausgrenzung aus der Gesellschaft. Der Mörder gerät zunehmend in einen desolaten Zustand und muss die psychischen Qualen verarbeiten. Der Roman ist meisterlich, mit Figuren die das Dilemma der Gesellschaft, schonungslos aufzeigt. Mein Fazit ist, dieses Buch legt zum Nachdenken beim Lesen an.
Melden

Spannend

J. Kaiser am 02.03.2020
Bewertungsnummer: 1299482
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Mörder ist eine sehr gelungene Arbeit. Ein beeindruckender Roman, der schonungslos die Psyche eines Mörders darstellt. Die Planung und die Verübung der Tat ist schnell erzählt. Was vielmehr hier beinhaltet ist die Auswirkung einer solchen Tat. Was für eine Veränderung im Menschen als Wesen wird. Die Veränderung seiner Mitmenschen einem Mörder gegenüber. Wie sich das Verhalten ihm gegenüber verändert. Das Misstrauen das aufkeimt. Die Mutmassungen hinter vorgehaltener Hand, bis zur völligen Isolation und Ausgrenzung aus der Gesellschaft. Der Mörder gerät zunehmend in einen desolaten Zustand und muss die psychischen Qualen verarbeiten. Der Roman ist meisterlich, mit Figuren die das Dilemma der Gesellschaft, schonungslos aufzeigt. Mein Fazit ist, dieses Buch legt zum Nachdenken beim Lesen an.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Mörder

von Georges Simenon

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rafael Ulbrich

Thalia Augsburg

Zum Portrait

5/5

Mord ohne Reue?

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein Arzt bringt nach einem anonymen Hinweis seine Frau und ihren Liebhaber um. Erst Wochen später werden die Leichen entdeckt. Der Mörder kann nicht glauben, dass er nicht verdächtigt wird und das stört ihn ungemein. Doch schleichend ändert sich die Situation. Simenon entwirft hier ein geniales Psychogramm eines Mannes, der eigentlich ein ganz normales Leben führt, aber plötzlich mit einer Situation umgehen muss, die für ihn alles andere als normal ist.
  • Rafael Ulbrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mord ohne Reue?

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein Arzt bringt nach einem anonymen Hinweis seine Frau und ihren Liebhaber um. Erst Wochen später werden die Leichen entdeckt. Der Mörder kann nicht glauben, dass er nicht verdächtigt wird und das stört ihn ungemein. Doch schleichend ändert sich die Situation. Simenon entwirft hier ein geniales Psychogramm eines Mannes, der eigentlich ein ganz normales Leben führt, aber plötzlich mit einer Situation umgehen muss, die für ihn alles andere als normal ist.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Mörder

von Georges Simenon

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Mörder
  • Cover
    Titelseite
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    Nachwort – Ist das so?
    Fußnoten
    Über Georges Simenon
    Impressum