Speak Up
Band 1

Speak Up

Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Speak Up

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4693

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.03.2020

Verlag

Droemer Knaur Verlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

4693

Erscheinungsdatum

01.03.2020

Verlag

Droemer Knaur Verlag

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

804 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Exact Opposite of Okay

Übersetzer

Henriette Zeltner Shane

Sprache

Deutsch

EAN

9783426458136

Weitere Bände von Izzy O'Neill

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lesenswert

Bewertung aus Wien am 13.04.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Izzy geht auf die Highschool und versucht sich darüber klar zu werden, was sie danach machen will. Sie schreibt gerne Sketches und Comedy-Drehbücher und bekommt die Chance, bei einem Drehbuch-Wettbewerb mitzumachen. Außerdem muss sie sich über ihre Gefühle zu ihrem besten Freund klar werden. Doch plötzlich hat sie für all das keinen Kopf mehr, denn es wurde im Internet ein Blog über sie veröffentlicht, auf dem es auch ein Foto von ihr in einer eindeutigen Situation gibt. Sie versucht, die Situation mit Hilfe ihres Humors zu überstehen und hofft, dass sich das Ganze schnell beruhigt. Doch das ist nur ein Wunschtraum, denn die Presse wird darauf aufmerksam und es entsteht ein riesiger Sexskandal ... Meinung: Dieses Buch ist ganz anders als andere. Es geht hier nicht hauptsächlich um Gefühle, die Suche nach der großen Liebe oder ähnliches und trotzdem ist das Hauptthema Sex. Aber nicht auf erotische Weise, sondern in einer nicht so schönen Form. Hier wird eindeutig gezeigt, dass Mädchen/Frauen noch immer anders behandelt werden als Jungs/Männer. Trotz des ernsten Themas ist das Buch witzig geschrieben. Man muss immer wieder über den Humor von Izzy lachen bzw zumindest schmunzeln. Und man muss diese junge Frau bewundern, wie sie diese Situation meistert. Sie wird von allen geächtet und beschimpft und es trifft sie hart - natürlich. Trotzdem geht sie mit hocherhobenen Kopf weiterhin ihres Weges und lässt sich nicht beirren. Es geht in der Geschichte aber auch um Freundschaft. Gerade in schweren Zeiten braucht man Freunde, die einem helfen, alles durchzustehen. Und auch diese Freunde haben selbst ihre Kämpfe auszufechten. Und dann gibt es noch Izzys besten Freund, der plötzlich festgestellt hat, dass er in sie verliebt ist. Das ist auch eine schwierige Situation - für beide. Das Buch spricht also ein paar schwierige Themen an und beschönigt dabei nichts. Es ist gut und flüssig geschrieben und innerhalb der Thematik absolut spannend. Leider wurde ich mit Izzy nicht ganz warm, deshalb hat mich das Buch nicht so gepackt, wie ich mir das gewünscht hätte. Vielleicht konnte ich mich einfach nicht genug mit ihr identifizieren, weil sie einfach allem mit Humor begegnet ist und weil ich wahrscheinlich so eine Situation nicht durchgestanden hätte. Für mich war es daher nur ein 4 Sterne Buch, obwohl es vermutlich 5 verdient hätte. Fazit: Ein Buch mit schwieriger Thematik, das nichts beschönigt. Absolut lesenswert.

Lesenswert

Bewertung aus Wien am 13.04.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Izzy geht auf die Highschool und versucht sich darüber klar zu werden, was sie danach machen will. Sie schreibt gerne Sketches und Comedy-Drehbücher und bekommt die Chance, bei einem Drehbuch-Wettbewerb mitzumachen. Außerdem muss sie sich über ihre Gefühle zu ihrem besten Freund klar werden. Doch plötzlich hat sie für all das keinen Kopf mehr, denn es wurde im Internet ein Blog über sie veröffentlicht, auf dem es auch ein Foto von ihr in einer eindeutigen Situation gibt. Sie versucht, die Situation mit Hilfe ihres Humors zu überstehen und hofft, dass sich das Ganze schnell beruhigt. Doch das ist nur ein Wunschtraum, denn die Presse wird darauf aufmerksam und es entsteht ein riesiger Sexskandal ... Meinung: Dieses Buch ist ganz anders als andere. Es geht hier nicht hauptsächlich um Gefühle, die Suche nach der großen Liebe oder ähnliches und trotzdem ist das Hauptthema Sex. Aber nicht auf erotische Weise, sondern in einer nicht so schönen Form. Hier wird eindeutig gezeigt, dass Mädchen/Frauen noch immer anders behandelt werden als Jungs/Männer. Trotz des ernsten Themas ist das Buch witzig geschrieben. Man muss immer wieder über den Humor von Izzy lachen bzw zumindest schmunzeln. Und man muss diese junge Frau bewundern, wie sie diese Situation meistert. Sie wird von allen geächtet und beschimpft und es trifft sie hart - natürlich. Trotzdem geht sie mit hocherhobenen Kopf weiterhin ihres Weges und lässt sich nicht beirren. Es geht in der Geschichte aber auch um Freundschaft. Gerade in schweren Zeiten braucht man Freunde, die einem helfen, alles durchzustehen. Und auch diese Freunde haben selbst ihre Kämpfe auszufechten. Und dann gibt es noch Izzys besten Freund, der plötzlich festgestellt hat, dass er in sie verliebt ist. Das ist auch eine schwierige Situation - für beide. Das Buch spricht also ein paar schwierige Themen an und beschönigt dabei nichts. Es ist gut und flüssig geschrieben und innerhalb der Thematik absolut spannend. Leider wurde ich mit Izzy nicht ganz warm, deshalb hat mich das Buch nicht so gepackt, wie ich mir das gewünscht hätte. Vielleicht konnte ich mich einfach nicht genug mit ihr identifizieren, weil sie einfach allem mit Humor begegnet ist und weil ich wahrscheinlich so eine Situation nicht durchgestanden hätte. Für mich war es daher nur ein 4 Sterne Buch, obwohl es vermutlich 5 verdient hätte. Fazit: Ein Buch mit schwieriger Thematik, das nichts beschönigt. Absolut lesenswert.

Wunderbar wichtiger Roman mit Charme, aber auch mit schmerzender Eindringlichkeit

Liebe dein Buch aus Bremen am 06.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Izzy O'Neill ist eine direkt Persönlichkeit. Sie spricht die Dinge offen und ehrlich an, so wie sie sind. Sie ist lustig, auf eine stumpfe, selbstironisch Art und bissig. Aber vor allem ist Izzy O'Neill der Grund, warum wir alle dieses Buch lesen sollten. Denn Laura Stevens trifft mit ihrer Geschichte den Nerv der Zeit und wird zur Stimme einer Generation, die aufschreit und Ungerechtigkeiten nicht hinnimmt. Anfangs schwebt die Geschichte noch in einer heilen Welt. Izzy führt kein perfektes, aber ein schönes Leben. Sie ist gut gelaunt, kommt ihrem Traumberuf als Drehbuchschreiberin näher und versucht in alles und jedem einen Witz unterzubringen. An manchen Stellen fand ich diese Scherze übertrieben, an anderen bezaubernd. Doch der Schein trügt und Izzy wird mit der harten Realität konfrontiert, wie schnell sich die Leute gegen einen wenden können, wenn man aus ihrem Raster der "Normalität" fällt. Als Nacktbilder und Fotos beim Sex von ihr und dem Politikersohn Vaughan im Internet auftauchen, wenden sich die Medien, ihre Mitschüler:innen und Lehrer:innen gegen Izzy. Sie wird als Schlampe hingestellt, in der Schule gemieden, offen benachteiligt und aus einem Internet-Shitstorm wird ein nationaler Skandal. Izzys Gefühle werden dabei sehr anschaulich dargestellt. Die ganze Beschreibung ist sehr bildlich. Man fühlt sich in die Szenen hineinversetzt, ganz nah dran. Hinter ihrem ironische Witz versteckt Izzy immer mehr ihr Leid. Als Leser:in teilt man so viel von diesen Schmerz mit der Protagonistin. Es ist beschämend und widerwärtig. Es wird einem regelrecht schlecht. Es ist so ungerecht, man möchte schreien. Das Leid frisst einen zum Ende der Geschichte immer mehr auf. Es wurde sehr emotional und ich habe wahrlich geschluchzt. Doch je mehr Izzy hinuntergedrückt wird, desto mehr stellt sie sich dagegen. Gemeinsam wird man immer wütender auf die Menschen, die jemand anderen so behandeln. Laura Steven zeigt mit ihrer Geschichte, wie falsch das Verhalten der anderen Leute ist. Sie thematisiert und vor allem kritisiert Victim Blaming, Slut Shaming, Racheporno, (weiße) Privilegien und die Stellung der Frau und ihrer Sexualität in der Gesellschaft. Izzy O'Neill zeigt Stärke und ist mutig und wandelt sich im Verlauf der Geschichte immer mehr zu der Kämpferin, die diese Geschichte braucht. Die aber auch die schwachen Momente zulässt. Ich freue mich jetzt schon auf ihre weitere Entwicklung im zweiten Teil der Reihe. Fazit: Ein absolut wichtiger Roman über Victim Blaming, Slut Shaming und die Sexualiät der Frau, der erst mit Witz und Charme um die Ecke kommt und einem dann so dermaßen unter die Haut geht, dass man verzweifelt. Laura Steven wird zur Stimme einer feministischen und starken Generation. Ganz große Leseempfehlung!

Wunderbar wichtiger Roman mit Charme, aber auch mit schmerzender Eindringlichkeit

Liebe dein Buch aus Bremen am 06.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Izzy O'Neill ist eine direkt Persönlichkeit. Sie spricht die Dinge offen und ehrlich an, so wie sie sind. Sie ist lustig, auf eine stumpfe, selbstironisch Art und bissig. Aber vor allem ist Izzy O'Neill der Grund, warum wir alle dieses Buch lesen sollten. Denn Laura Stevens trifft mit ihrer Geschichte den Nerv der Zeit und wird zur Stimme einer Generation, die aufschreit und Ungerechtigkeiten nicht hinnimmt. Anfangs schwebt die Geschichte noch in einer heilen Welt. Izzy führt kein perfektes, aber ein schönes Leben. Sie ist gut gelaunt, kommt ihrem Traumberuf als Drehbuchschreiberin näher und versucht in alles und jedem einen Witz unterzubringen. An manchen Stellen fand ich diese Scherze übertrieben, an anderen bezaubernd. Doch der Schein trügt und Izzy wird mit der harten Realität konfrontiert, wie schnell sich die Leute gegen einen wenden können, wenn man aus ihrem Raster der "Normalität" fällt. Als Nacktbilder und Fotos beim Sex von ihr und dem Politikersohn Vaughan im Internet auftauchen, wenden sich die Medien, ihre Mitschüler:innen und Lehrer:innen gegen Izzy. Sie wird als Schlampe hingestellt, in der Schule gemieden, offen benachteiligt und aus einem Internet-Shitstorm wird ein nationaler Skandal. Izzys Gefühle werden dabei sehr anschaulich dargestellt. Die ganze Beschreibung ist sehr bildlich. Man fühlt sich in die Szenen hineinversetzt, ganz nah dran. Hinter ihrem ironische Witz versteckt Izzy immer mehr ihr Leid. Als Leser:in teilt man so viel von diesen Schmerz mit der Protagonistin. Es ist beschämend und widerwärtig. Es wird einem regelrecht schlecht. Es ist so ungerecht, man möchte schreien. Das Leid frisst einen zum Ende der Geschichte immer mehr auf. Es wurde sehr emotional und ich habe wahrlich geschluchzt. Doch je mehr Izzy hinuntergedrückt wird, desto mehr stellt sie sich dagegen. Gemeinsam wird man immer wütender auf die Menschen, die jemand anderen so behandeln. Laura Steven zeigt mit ihrer Geschichte, wie falsch das Verhalten der anderen Leute ist. Sie thematisiert und vor allem kritisiert Victim Blaming, Slut Shaming, Racheporno, (weiße) Privilegien und die Stellung der Frau und ihrer Sexualität in der Gesellschaft. Izzy O'Neill zeigt Stärke und ist mutig und wandelt sich im Verlauf der Geschichte immer mehr zu der Kämpferin, die diese Geschichte braucht. Die aber auch die schwachen Momente zulässt. Ich freue mich jetzt schon auf ihre weitere Entwicklung im zweiten Teil der Reihe. Fazit: Ein absolut wichtiger Roman über Victim Blaming, Slut Shaming und die Sexualiät der Frau, der erst mit Witz und Charme um die Ecke kommt und einem dann so dermaßen unter die Haut geht, dass man verzweifelt. Laura Steven wird zur Stimme einer feministischen und starken Generation. Ganz große Leseempfehlung!

Unsere Kund*innen meinen

Speak Up

von Laura Steven

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von D. Toenneßen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

D. Toenneßen

Mayersche Neuss

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Witzig aber trotzdem ernsthaft. Slut-Shaming ist heutzutage leider immernoch ein großes Thema und es ist wichtig, dass wir unsere Jugend für dieses Thema sensibilisieren. Ein wichtiger Roman der vielleicht nicht nur von jungen Mädchen gelesen werden sollte.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Witzig aber trotzdem ernsthaft. Slut-Shaming ist heutzutage leider immernoch ein großes Thema und es ist wichtig, dass wir unsere Jugend für dieses Thema sensibilisieren. Ein wichtiger Roman der vielleicht nicht nur von jungen Mädchen gelesen werden sollte.

D. Toenneßen
  • D. Toenneßen
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Speak Up

von Laura Steven

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Speak Up