• Produktbild: Wütendes Wetter
  • Produktbild: Wütendes Wetter
  • Produktbild: Wütendes Wetter
  • Produktbild: Wütendes Wetter

Wütendes Wetter Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme | Gewinnerin des deutschen Umweltpreises 2023

4

10,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.08.2020

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

18,5/12/2,5 cm

Gewicht

228 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06255-6

Beschreibung

Rezension

"Was ist noch Wetter und was ist schon Klima? Die deutsche Klimaforscherin Friederike Otto kennt die Antwort. Alle Lehrerinnen und Lehrer sollten das Buch lesen - und jeder Schüler. Am besten alle anderen auch." ("Der Spiegel")
"... hoch spannend..." ("dpa")
"Wissenschaft müsse schnell auf ein Wetterereignis reagieren, meint sie (Otto), "und zwar noch während die Medien darüber berichten". Nur so könne sie gegen Mythen und Fake News ankommen und helfen, dass Politik und Wirtschaft für klimaschädliches Verhalten zur Verantwortung gezogen werden." ("dpa")
„Wütendes Wetter“ ist das derzeit beste Buch zum Klimawandel. Eine fantastische Argumentationshilfe für die „Fridays for Future“- Bewegung. Es sollte Schullektüre werden. ("Deutschlandfunk Kultur")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.08.2020

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

18,5/12/2,5 cm

Gewicht

228 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06255-6

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wütendes Wetter

Bewertung am 05.04.2022

Bewertungsnummer: 1690008

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch Wütendes Wetter ist sehr interessant und lesenswert. Passt in unsere unruhige Zeit. Gut verständliches wissenschaftliches Buch. Empfehlenswert. Mit freundlichen Grüßen Ruth Rohner
Melden

Wütendes Wetter

Bewertung am 05.04.2022
Bewertungsnummer: 1690008
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch Wütendes Wetter ist sehr interessant und lesenswert. Passt in unsere unruhige Zeit. Gut verständliches wissenschaftliches Buch. Empfehlenswert. Mit freundlichen Grüßen Ruth Rohner

Melden

Leicht verständliches Buch über Attributionsforschung

Galladan aus Niederrhein am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 1211581

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme von Friederike Otto, erschienen im Ullstein eBooks Verlag am 15. April 2019. Dieses Buch ist hervorragend geeignet um endlich mehr als ein Bauchgefühl zu haben, dass der Klimawandel nicht nur da ist, sondern auch von uns Menschen gemacht wurde. Die Autorin beschreibt anhand ihrer Forschungen was die Wissenschaft klar sagen kann und wo uns noch Daten fehlen um umfassend eine Bestandsaufnahme abgeben zu können welches Wetter wahrscheinlicher wird durch den Klimawandel und welches einfach nur Wetter ist, welches man eigentlich nicht wirklich brauchen kann. Anhand verschiedener Wetterereignisse auf verschiedenen Kontinenten lässt sie uns an ihrem Zweig der Forschung, der Attributions- oder Zuordnungsforschung teilnehmen. Zuerst erklärt sie uns, wie man berechnet welches Wetter einfach Wetter ist, und wie man darauf kommt, dass die Wahrscheinlichkeit und Häufigkeit eines Wetterphänomens durch den Klimawandel prozentual angestiegen ist. Ich habe leider viel länger gebraucht um dieses hervorragend für den Laien geschriebene Werk zu lesen als ich das normalerweise brauchen würde. Die Autorin hat leider den Genderwahnsinn in ihr Werk einfließen lassen und ich bin ziemlich am Anfang auf so eine Anhäufung an *innen gestoßen, dass ich das Buch erst einmal weggelegt hatte. Mein E-Reader hat das Ganze dann eigentlich noch unleserlicher gemacht und ich habe dafür einen Stern der Gesamtwertung abgezogen. Frauen werden kein bisschen mehr angesprochen oder akzeptiert, wenn wir da ein *innen an alles hängen was sich nicht wehren kann. Ich befürchte schon fast, dass viele Leute, die dieses Buch unbedingt lesen sollten weil sie ja so unbedingt „schönes Wetter“ haben wollen, recht früh aufgeben werden, weil dieses Genderzeug eine andere Baustelle ist und einen es hier nur von dem ablenkt was wichtig ist.
Melden

Leicht verständliches Buch über Attributionsforschung

Galladan aus Niederrhein am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 1211581
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme von Friederike Otto, erschienen im Ullstein eBooks Verlag am 15. April 2019. Dieses Buch ist hervorragend geeignet um endlich mehr als ein Bauchgefühl zu haben, dass der Klimawandel nicht nur da ist, sondern auch von uns Menschen gemacht wurde. Die Autorin beschreibt anhand ihrer Forschungen was die Wissenschaft klar sagen kann und wo uns noch Daten fehlen um umfassend eine Bestandsaufnahme abgeben zu können welches Wetter wahrscheinlicher wird durch den Klimawandel und welches einfach nur Wetter ist, welches man eigentlich nicht wirklich brauchen kann. Anhand verschiedener Wetterereignisse auf verschiedenen Kontinenten lässt sie uns an ihrem Zweig der Forschung, der Attributions- oder Zuordnungsforschung teilnehmen. Zuerst erklärt sie uns, wie man berechnet welches Wetter einfach Wetter ist, und wie man darauf kommt, dass die Wahrscheinlichkeit und Häufigkeit eines Wetterphänomens durch den Klimawandel prozentual angestiegen ist. Ich habe leider viel länger gebraucht um dieses hervorragend für den Laien geschriebene Werk zu lesen als ich das normalerweise brauchen würde. Die Autorin hat leider den Genderwahnsinn in ihr Werk einfließen lassen und ich bin ziemlich am Anfang auf so eine Anhäufung an *innen gestoßen, dass ich das Buch erst einmal weggelegt hatte. Mein E-Reader hat das Ganze dann eigentlich noch unleserlicher gemacht und ich habe dafür einen Stern der Gesamtwertung abgezogen. Frauen werden kein bisschen mehr angesprochen oder akzeptiert, wenn wir da ein *innen an alles hängen was sich nicht wehren kann. Ich befürchte schon fast, dass viele Leute, die dieses Buch unbedingt lesen sollten weil sie ja so unbedingt „schönes Wetter“ haben wollen, recht früh aufgeben werden, weil dieses Genderzeug eine andere Baustelle ist und einen es hier nur von dem ablenkt was wichtig ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wütendes Wetter

von Friederike Otto, Benjamin Brackel

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Mohr

Thalia Leipzig – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Eine spannende und komplexe Thematik...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine spannende und komplexe Thematik leicht verständlich erläutert. Interessant für jeden, der mehr über das Thema wissen möchte.
  • Lisa Mohr
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine spannende und komplexe Thematik...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine spannende und komplexe Thematik leicht verständlich erläutert. Interessant für jeden, der mehr über das Thema wissen möchte.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wütendes Wetter

von Friederike Otto, Benjamin Brackel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wütendes Wetter
  • Produktbild: Wütendes Wetter
  • Produktbild: Wütendes Wetter
  • Produktbild: Wütendes Wetter