Die Studentin Jana sitzt vor ihrem Computer und kann es nicht fassen: Terroristen kennen nicht nur ihre private E-Mail-Adresse, sondern auch ihren echten Namen, ihren echten Wohnort. Und das, obwohl sie nur online und mit falscher Identität für ihre Seminararbeit über Propaganda recherchiert hat. In Panik wendet sie sich an ihren Schulfreund Nils, einen begnadeten Hacker. Er löscht einen Virus von ihrem PC, doch Jana ahnt nicht, dass damit der Albtraum erst richtig beginnt …
Zum Inhalt:
Nachdem Jana für ihre Seminarbeit über Terrorismus recherchiert hat, traut sie ihren Augen nicht. Woher auch immer, aber scheinbar haben jetzt Terroristen ihre Daten, kennen ihren Namen und Ihre Adresse und bedrohen sie. In ihrer Not wendet sie sich an Nils und bittet in um Hilfe.
Meine Meinung:
Was für ein spannendes Buch! Und irrsinnig beklemmend. Vielleicht auch so beklemmend, weil es wenn auch auf andere Art, irgendwie an die derzeitige Situation erinnert. Der Schreibstil ist sehr gut und sehr fesselnd. Das Buch war viel zu Schellfisch zu Ende, aber das hauptsächlich, weil es so spannend wsr. Die Protagonisten und die Story haben mir richtig gut gefallen. Die Idee der Geschichte ist leider vorstellbar und man kann nur hoffen, dass es nicht wirklich mal so kommt.
Fazit:
Beklemmend und sehr spannend
Empfehlenswert
J. Kaiser am 16.02.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Geschichte um Jana beginnt harmlos, mit einer unbedacht gewählten Mailadresse und wächst sich in einen rasanten Thriller aus, bei dem um bedeutend mehr geht als nur das nackte Überleben. Die Studentin Jana sitzt vor ihrem Computer und kann es nicht fassen. Terroristen kennen nicht nur ihre private E-Mail-Adresse, sondern auch ihren echten Namen, ihren echten Wohnort. Die einen empfinden zum Beispiel personalisierte Werbung als praktisch und angenehm, die anderen sind erzürnt über die von ihnen abgegriffenen und weitergegebenen, bzw. weiterverarbeiteten Daten. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite garantiert. Für mich ein absolut spannender, abwechslungsreicher und, auf Grund der akuten Thematik, beängstigender Thriller, der ein beklemmendes und bedrohliches Gefühl hinterlässt. Auf jeden Fall regt er zum Nachdenken an und sensibilisiert vielleicht auch ein bisschen für das Thema. Sehr Empfehlenswert.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.