Unfair Fashion

Unfair Fashion

Der hohe Preis der billigen Mode

Buch (Taschenbuch)

16,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

16,99 €

Unfair Fashion

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.06.2020

Verlag

RIVA

Seitenzahl

336

Beschreibung

Rezension

[Das Buch] ist [...] keine eilig zusammengenähte Fast Fashion, sonder spürbar Qualitätsware. (natur, 10/2020)

Thomas interessiert sich für die dunklen Seiten, porträtiert aber auch Vorzeigeunternehmer, die eine alternative Vision entwickeln. Ihre Analyse bettet die Autorin in die Kontinuität seit Einsetzen der industriellen Revolution ein, was das Buch besonders stimmig und pädagogisch wertvoll macht. Da das Buch schon vor Beginn der Coronapandemie verfasst wurde, geht es auf die aktuelle Phase der Branche nicht ein. Und doch lässt es sehr gut verstehen, warum die Mode in vielerlei Hinsicht ihre Möglichkeiten überreizt hat. (Die Presse/Magazin Schaufenster, 09/2020)

Ein fundiert recherchiertes Werk einer Autorin, die Expertenwissen auf dem Gebiet mitbringt und der kein Rechercheweg zu weit war. (Beschaffung aktuell, 09/2020)

"Unfair Fashion" liest sich wie eine einzige, große und gut recherchierte Reportage und erzählt Geschichten, die haften bleiben. Aus diesem Grund gibt es für "Unfair Fashion" eine große Empfehlung von unserer Seite! (ekologiskamag.com, 27.06.2020)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.06.2020

Verlag

RIVA

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20,5/13,9/3,2 cm

Gewicht

395 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7423-1363-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ersten Kapiteln ja, danach meh

Nina N. aus Austria am 15.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die ersten Kapitel sind extrem gut geschrieben mit Erfahrungen, Belegen und Fakten. Anschließend fühlten sich die Kapitel immer mehr wie Werbung für x oder y Person/Unternehmen an. Über die eine oder andere Aussagen könnte man diskutieren. Das ist nicht unbedingt was ich erwartet habe, aber wenn das jemanden nicht stört würde ich das Buch trotzdem für die ersten paar Kapitel lesen.

Ersten Kapiteln ja, danach meh

Nina N. aus Austria am 15.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die ersten Kapitel sind extrem gut geschrieben mit Erfahrungen, Belegen und Fakten. Anschließend fühlten sich die Kapitel immer mehr wie Werbung für x oder y Person/Unternehmen an. Über die eine oder andere Aussagen könnte man diskutieren. Das ist nicht unbedingt was ich erwartet habe, aber wenn das jemanden nicht stört würde ich das Buch trotzdem für die ersten paar Kapitel lesen.

Bewertung am 05.03.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr informatives Buch über die Unfairen Arbeitsverhältnisse in Produktionsstätten von großen Ketten wie Inditex, H&M und co. Unbedingt lesen!

Bewertung am 05.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr informatives Buch über die Unfairen Arbeitsverhältnisse in Produktionsstätten von großen Ketten wie Inditex, H&M und co. Unbedingt lesen!

Unsere Kund*innen meinen

Unfair Fashion

von Dana Thomas

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Monica Bödecker-Mertin

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Monica Bödecker-Mertin

Thalia Hamburg - AEZ

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist ja nicht so, daß wir nicht wüssten, daß unsere Bekleidung unter übelsten Bedingungen hergestellt wird. Doch Dana Thomas steigt sehr tief in das Thema ein und nach der Lektüre ihres großartig recherchierten Buches war ich ziemlich konsterniert. Definitiv ein wichtiges Buch
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist ja nicht so, daß wir nicht wüssten, daß unsere Bekleidung unter übelsten Bedingungen hergestellt wird. Doch Dana Thomas steigt sehr tief in das Thema ein und nach der Lektüre ihres großartig recherchierten Buches war ich ziemlich konsterniert. Definitiv ein wichtiges Buch

Monica Bödecker-Mertin
  • Monica Bödecker-Mertin
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Unfair Fashion

von Dana Thomas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unfair Fashion