Produktbild: Reclams Städteführer Frankfurt am Main. Architektur und Kunst
Band 19673

Reclams Städteführer Frankfurt am Main. Architektur und Kunst Seib, Adrian – Reiseführer; Städtetrip; Erkundungstour – 19673

13,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.09.2020

Abbildungen

mit 22 Farbfotos, mit 4 Karten

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

197

Maße (L/B/H)

14,9/9,8/1,5 cm

Gewicht

143 g

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 19673

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-019673-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.09.2020

Abbildungen

mit 22 Farbfotos, mit 4 Karten

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

197

Maße (L/B/H)

14,9/9,8/1,5 cm

Gewicht

143 g

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 19673

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-019673-1

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclam Städteführer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Reclams Städteführer Frankfurt am Main. Architektur und Kunst
  • Frankfurt – von der Kaiserpfalz zur Finanzmetropole
    Stadtgeschichte in Daten
    Kulturkalender
    Rundgänge

    Altstadt
    Römer | Gerechtigkeitsbrunnen | Römerberg | Steinernes Haus | Neue Altstadt 36 | Dom St. Bartholomäus | Leinwandhaus | Kaiserpfalz Franconofurd | Schirn Kunsthalle Frankfurt | Stadthäuser Saalgasse | Alte Nikolaikirche | Historisches Museum | Haus Wertheim | St. Leonhard | Ehem. Karmeliterkloster | Berliner Straße | Paulskirche 57 | MMK – Museum für Moderne Kunst | Staufenmauer | Kleinmarkthalle | Liebfrauenberg | Liebfrauenkirche und Kloster | Haus Paradies und Grimmvogel | Parkhaus Hauptwache | Goethe-Haus

    Innenstadt
    Westlich der Altstadt: vom Opernplatz bis zur Untermainbrücke
    Opernplatz | Alte Oper | Main Tower | Wallanlagen | Neue Mainzer Straße | Japan Center | Commerzbank Tower | Hotel Frankfurter Hof | Junior-Haus | Willy-Brandt-Platz | Eurotower | Fürstenhof | Schauspielhaus | National-Haus

    Nördlich der Altstadt: von der Zeil über die Börse zur Peterskirche
    Zeil | MyZeil | Palaisquartier | Katharinenkirche | Ehem. Hauptwache | Börse | Eschenheimer Tor | Eschenheimer Turm | Skylight | Peterskirche | Peterskirchhof

    Östlich der Altstadt: rund um den Neuen Börneplatz
    Stadtwerkezentrum und Museum Judengasse | Jüdischer Friedhof Battonstraße | Gedenkstätte Neuer Börneplatz

    Die Stadtteile nördlich des Mains
    Gutleutviertel, Bahnhofsviertel, Gallusviertel, Messe
    Gewerkschaftshaus | Hauptbahnhof | Galluswarte | Adlerwerke | Hellerhofsiedlung | Silberturm | Gallusanlage und Taunusanlage | Trianon | Deutsche-Bank-Hochhaus | Westend-Tower | City-Haus 1 und 2 | Friedrich-Ebert-Anlage | Messeturm | Festhalle | Messe Torhaus und übrige Messe

    Westend und Bockenheim
    Ehem. Chemag-Haus | Senckenberg Naturmuseum | Bockenheimer Warte | Palmengarten | Ehem. Amerikanisches Generalkonsulat | Westend-Synagoge | BHF-Bank | St. Ignatius | I. G.-Farben-Haus | Deutsche Bundesbank | Europaturm | Frauenfriedenskirche

    Nordend und Dornbusch
    Holzhausenschlösschen | Deutsche Nationalbibliothek | Rotunde des Hessischen Rundfunks | Dornbuschkirche | Hauptfriedhof | Alter und Neuer Jüdischer Friedhof | St. Michael

    Ostend und Bornheim
    Ehem. Großmarkthalle / Europäische Zentralbank | Erinnerungsstätte Großmarkthalle | Allerheiligenkirche | Heilig-Kreuz-Kirche

    Die Wohnsiedlungen in den äußeren Stadtteilen
    Siedlung Riederwald | Gartenbad Fechenheim | Pestalozzischule | Siedlung Am Lindenbaum | Siedlung Höhenblick | Wohnhaus Ernst May | Wohnhaus Martin Elsaesser | Siedlung Römerstadt | Gustav-Adolf-Kirche |Siedlung Praunheim | Siedlung Westhausen

    Höchst
    Höchster Altstadt | Höchster Stadtbefestigung | Höchster Schloss | Neues Schloss | Justinuskirche | Bolongaropalast | Ehem. Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst

    Die Stadtteile südlich des Mains
    Museumsufer
    Eiserner Steg | Museum für Angewandte Kunst | Museumspark | DAM (Deutsches Architekturmuseum) | Museum für Kommunikation | Städel Museum | Liebieghaus | Holbeinsteg

    Das übrige Sachsenhausen
    Dreikönigskirche | Fachwerkhaus Schellgasse 8 | Deutschordenskirche St. Maria und Deutschordenshaus | Kuhhirtenturm | Main Plaza | Henninger-Turm | St. Wendel | Südfriedhof | Wohnanlage Sonnenring | Sachsenhäuser Warte | St. Bonifatius | Heimatsiedlung

    Niederrad und Schwanheim
    Siedlung Bruchfeldstraße | Ehem. Olivetti-Zentrale | Siedlung Goldstein

    Darmstadt, Wiesbaden und weitere ausgewählte Ziele im Rhein-Main-Gebiet
    Darmstadt (mit Mathildenhöhe und ehem. Residenzschloss) | Wiesbaden (mit Kurbezirk, Marktkirche und Ringkirche) | Bad Homburg (mit Schloss und Erlöserkirche) | Kloster Eberbach | Ronneburg

    Museen
    Frankfurt | Darmstadt | Wiesbaden | Weitere ausgewählte Museen im Rhein-Main-Gebiet

    Anhang
    Übersichtskarte
    Weiterführende Informationen
    Nachweis der Karten und Abbildungen
    Register
    Zum Autor