Julian liebt Meerjungfrauen – er wäre am liebsten selbst eine. Als er auf der Heimfahrt in der U-Bahn drei als Meerjungfrauen verkleidete Frauen mit farbenfroh aufgetürmten Haaren und schillernden Fischschwänzen sieht, ist der Junge völlig hingerissen. Auch zu Hause kann er an nichts anderes denken und verkleidet sich mit einem gelben Vorhang und Farnblättern selbst als Nixe. Und zum Glück hat er eine Großmutter, die ihn genauso akzeptiert, wie er ist! Dieses farbgewaltige Bilderbuch, das mit wenigen Worten auskommt, verströmt bei Lesen Wärme und wahre Freude. Mit zarter und doch überwältigender Bildsprache erobert Julian die Herzen seiner Leser im Sturm. Ein herausragendes Bilderbuch über Individualität, Diversität und Vielfalt!
Eins der schönsten Kinderbücher, die es gibt.
Wundervoll leicht und mit wundervollen Bildern untermalt Jessica Love eine Geschichte über Freiheit und bedingungslose familiäre Liebe.
Wie oft habe ich dieses Buch schon an Freunde und meine Neffen verschenkt...?
Julian schleicht sich ins Leserherz
Nicole Lehmann am 06.03.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Mit unglaublich farbigen und fantasievollen Bildern schleicht sich Julian direkt ins Leserherz. Das Bilderbuch erzählt mit ganz wenig Text eine wunderbare Geschichte rund ums Thema sich selber sein, Akzeptanz und Liebe.
Die Lebensfreude von Julian kommt direkt zum Leser und genau diesem bleibt bei der Szene, als die Grossmutter sich umdreht und davongeht, kurz das Herz stehen. Man bangt und freut sich mit Julian. Was ich unglaublich toll fand, war, dass weder das Gewicht der Damen noch die Hautfarbe ein Thema war. Sondern einzig allein die Toleranz.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
So ein herrlich charmanter Aufruf für Verständnis!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Was für ein liebevolles Buch! Der kleine Julian liebt Meerjungfrauen und möchte gern eine sein, also verkleidet er sich als eine. Seine Oma unterstützt ihn dabei und nimmt ihn mit zu einer Kostümfeier. Das ist schon das ganze Buch, und nirgends wird genau geklärt - ist Julian schwul, transgender, nonbinär. Denn darum geht es nicht. Julian findet einen Teil seiner Persönlichkeit, der nicht unterdrückt werden muss. Das könnte auch sein, dass er gern Schokopudding auf Pizza schmiert. Wir alle haben unsere Eigenheiten, und anstatt es zu problematisieren, kann es auch einfach zelebriert werden.
Ganz toll sind auch die fantasievollen Bilder von Jessica Love, denen sehr viel Raum gegeben wird und die sich nicht pur dem Realismus verschrieben haben.
Auf der Rückseite schreibt Neil Gaiman, er habe das Buch gelesen und sei zu Tränen gerührt gewesen. Ich kann es verstehen!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dieses Bilderbuch macht glücklich !
Als Julian auf dem Rückweg vom Schwimmen mit seiner Oma in der S-Bahn auf drei Frauen trifft , die sich als Meerjungfrauen in türkisfarbenen Gewändern mit Fischschwanz ausstaffiert haben,setzen diese sogleich seine Phantasie in Gang. Julian möchte auch eine Meerjungfrau sein…
Einfach toll, wie seine Oma Zuhause reagiert, als der Knabe ihre Gardine und ihren Farn zu diesem Zwecke umfunktioniert hat! Sie stutzt einen Moment, dann holt sie ihm noch eine Perlenkette zur Outfit-Ergänzung :-) und geht anschließend mit den glücklichen Kind zur Nixen-Parade,
in der sie auch die Ladies aus der S-Bahn wiedersehen ...
Mit ganz wenig Text, aber wunderbar ausdrucksstarken Illustrationen ist diese Geschichte von Jessica Love über Toleranz und Geschlechter-Diversität ein kleiner Schatz,
der schon unseren Jüngsten zeigt: Du kannst alles ein, was DU willst ! Jawohl !
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.