Atlas der verlorenen Sprachen Duden, Sprach-Infotainment
28,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
07.10.2020
Illustriert von
Hanna Zeckau
Verlag
Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbHSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
17,6/24,4/2,7 cm
Gewicht
600 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-411-70984-7
Jede Sprache birgt ein Geheimnis: Weltreise durch unsere Sprachenvielfalt
Englisch, Chinesisch, Hindi und Spanisch - die am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt können wir sofort geografisch und kulturell zuordnen. Doch wo wird Sami gesprochen? Wer kennt das litauische Karaimisch, das zur Sprachfamilie der Turksprachen gehört und einer besonderen Vokalharmonie folgt? Was geschieht mit dem australischen Wangkangurru, das nur noch weniger als zehn lebende Sprecher beherrschen?
Rita Mielke begibt sich auf die Spuren seltener und ausgestorbener Sprachen: von den Nuu-chah-Nulth im Norden Kanadas bis zu den Niue im Südpazifik. Der Bild-Atlas mit wunderbaren Illustrationen von Hanna Zeckau eröffnet überraschende Einblicke in die kulturelle Vielfalt unserer Erde:
- 50 Sprachen auf 5 Kontinenten: Wortschatz, Schriften und geografische Verbreitung
- Atlas mit Weltkarte der verlorenen Sprachen: tote Sprachen, indigene Dialekte, Minderheitensprachen, Geheim- und Kunstsprachen
- Wie man den Sprachen ihre Geheimnisse entlockt: Spannende Anekdoten aus der Sprachforschung und Sprachgeschichte
- Überraschende Eigenarten in Symbolik, Aussprache und Schrift: piktische Bildsteine, die Schnalz- und Klicklaute der Khoisan und das koptische Alphabet
- Edle Ausstattung in Halbleinen mit Werkdruckpapier und Fadenheftung
Was Sprachen über die kulturelle Identität verraten
Die Sprache ist wohl unser wichtigstes Kulturgut. Sie spiegelt unser Wissen, unsere kulturellen Werte und hilft uns beim Verständnis fremder Lebenswelten: So gibt es im ausgestorbenen schriftlosen Ubychisch 84 Reibe-, Knarr- und Zischlaute, aber kein Wort für »lieben«!
Dieser hochwertig gestaltete Atlas lädt Sprachenthusiasten und kulturgeschichtlich Interessierte zu einer Entdeckungsreise in die Vielfalt der Sprachen ein und lässt uns die Welt mit anderen Augen sehen!
Weitere Bände von Sprach-Infotainment
-
Wunderwerk Sprache von Hans Jürgen Heringer
Hans Jürgen Heringer
Wunderwerk SpracheBuch
12,00 €
-
Wie sagt man wo? von Christa Dürscheid
Christa Dürscheid
Wie sagt man wo?Buch
10,00 €
-
Vögel von Cord Riechelmann
Cord Riechelmann
VögelBuch
16,00 €
-
Kann man sagen, muss man aber nicht von Andreas Neuenkirchen
Andreas Neuenkirchen
Kann man sagen, muss man aber nichtBuch
10,00 €
-
Warum Deutsch bellt und Französisch schnurrt von François Conrad
François Conrad
Warum Deutsch bellt und Französisch schnurrtBuch
12,00 €
-
Grün von Hermann J. Roth
Hermann J. Roth
GrünBuch
22,00 €
-
Atlas der verlorenen Sprachen von Rita Mielke
Rita Mielke
Atlas der verlorenen SprachenBuch
28,00 €
-
Mit der Schwalbe zur Datsche von Antje Baumann
Antje Baumann
Mit der Schwalbe zur DatscheBuch
12,00 €
-
Allerhöchste Eisenbahn! von Katharina Mahrenholtz
Katharina Mahrenholtz
Allerhöchste Eisenbahn!Buch
15,00 €
-
Ich kenn doch meine Pappenheimer von Rolf-Bernhard Essig
Rolf-Bernhard Essig
Ich kenn doch meine PappenheimerBuch
10,00 €
-
Luftikus & Tausendsassa von Katharina Mahrenholtz
Katharina Mahrenholtz
Luftikus & TausendsassaBuch
15,00 €
-
Versunkene Wortschätze Österreich von Dudenredaktion
Dudenredaktion
Versunkene Wortschätze ÖsterreichBuch
9,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein bisschen Geschichte und Kultur...
Bewertung am 23.12.2020
Bewertungsnummer: 491099
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
eine sprachliche Reise um die Welt
Meggie aus Mertesheim am 13.11.2020
Bewertungsnummer: 1402137
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wie vielfältig die Welt und die...
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice