Was wäre wenn

Was wäre wenn

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Was wäre wenn

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.08.2021

Verlag

dtv

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

20,5/12,7/2,2 cm

Gewicht

258 g

Beschreibung

Rezension

Der Text verströmt in seiner Reduktion auf die kleinsten Einheiten wie Mutter, Tochter und Freund eine allumfassende Menschenliebe, die unwiderstehlich und schön zu lesen ist. ("NDR Kultur")
So ist ›Was wäre wenn‹ der bewegende Roman einer verpassten Liebe und einer schmerzhaften politischen Desillusionierung. ("Deutschlandfunk")
Ein schnörkelloses, wahrhaftiges und kristallklares Buch. ("NZZ am Sonntag")
Ein zutiefst bewegendes Buch. ("Trostberger Tagblatt")
Ein zutiefst bewegendes Buch. ("Passauer Neue Presse")
Lizzie Doron ist Patriotin, Brückenbauerin und Friedensengel zugleich. ("Glaube und Leben")
Wie wenig Text es braucht, um so viel zu bekommen! ("Kurier")
Ihr Roman hat viele Leser verdient – gerade auch in Israel. ("Aachener Zeitung")
Kompakt auf 140 Seiten taucht man ein in eine private Erinnerungskultur, die sich doch auf die gesamte Zweite Generation übertragen lässt. ("Augsburger Allgemeine")
›Was wäre wenn‹ ist ein zutiefst persönliches Buch, das schlaglichtartig die jüngere Geschichte Israels erhellt. ("Jüdische Allgemeine")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.08.2021

Verlag

dtv

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

20,5/12,7/2,2 cm

Gewicht

258 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Ilulé

Übersetzer

Markus Lemke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28236-9

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine ganz besondere Geschichte

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 30.09.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

!ein besonderes Lesehighlight 2021! Klappentext: „Am Abend ein Anruf aus dem Hospiz: Yigal, ein Kindheitsfreund, den Lizzie Doron 40 Jahre lang nicht gesehen hat, bittet sie, sein letzter Besuch zu sein. Aber warum ausgerechnet sie? Yigals Erfahrungen in der israelischen Armee machten ihn zum Aktivisten gegen die Politik seines Heimatlandes. Als Tochter einer Holocaust-Überlebenden hielt auch Lizzie ihn für einen Verräter und wandte sich von ihm ab. Jetzt stellt sie sich der Frage, wer damals wen verraten hat. In den frühen Morgenstunden macht Lizzie sich auf den Weg. In der Hoffnung, den Kindheitsfreund noch ein letztes Mal sehen zu können.“ Ach du meine Güte - was für ein Buch, was für eine intensive Geschichte auf so wenig Seiten. Gleich zu Beginn überkommt dem Leser das Gefühl der Gänsehaut und man fragt sich, wie man in dieser Situation selber reagieren würde und hat gleich so viele Fragen….aber erst kommt die Geschichte hier und die steckt voller Emotionen und Gefühl das ich nicht anders konnte und sie in einem Rutsch gelesen habe. Ich will hier gar nicht viel zum Inhalt erzählen, denn das wäre grundlegend falsch und gespoilert, aber fest steht, lesen Sie dieses Buch! Hier geht es um Selbstreflexion der besonderen Art die jede von uns treffen kann, hier geht es um den Tot um das Vergeben wenn man kann, um Verstehen und Verständnis für sich und Andere und besonders für seine Freunde…. Diese Geschichte hat mich wirklich sehr tief berührt und ich spreche eine klare Leseempfehlung aus!

Eine ganz besondere Geschichte

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 30.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

!ein besonderes Lesehighlight 2021! Klappentext: „Am Abend ein Anruf aus dem Hospiz: Yigal, ein Kindheitsfreund, den Lizzie Doron 40 Jahre lang nicht gesehen hat, bittet sie, sein letzter Besuch zu sein. Aber warum ausgerechnet sie? Yigals Erfahrungen in der israelischen Armee machten ihn zum Aktivisten gegen die Politik seines Heimatlandes. Als Tochter einer Holocaust-Überlebenden hielt auch Lizzie ihn für einen Verräter und wandte sich von ihm ab. Jetzt stellt sie sich der Frage, wer damals wen verraten hat. In den frühen Morgenstunden macht Lizzie sich auf den Weg. In der Hoffnung, den Kindheitsfreund noch ein letztes Mal sehen zu können.“ Ach du meine Güte - was für ein Buch, was für eine intensive Geschichte auf so wenig Seiten. Gleich zu Beginn überkommt dem Leser das Gefühl der Gänsehaut und man fragt sich, wie man in dieser Situation selber reagieren würde und hat gleich so viele Fragen….aber erst kommt die Geschichte hier und die steckt voller Emotionen und Gefühl das ich nicht anders konnte und sie in einem Rutsch gelesen habe. Ich will hier gar nicht viel zum Inhalt erzählen, denn das wäre grundlegend falsch und gespoilert, aber fest steht, lesen Sie dieses Buch! Hier geht es um Selbstreflexion der besonderen Art die jede von uns treffen kann, hier geht es um den Tot um das Vergeben wenn man kann, um Verstehen und Verständnis für sich und Andere und besonders für seine Freunde…. Diese Geschichte hat mich wirklich sehr tief berührt und ich spreche eine klare Leseempfehlung aus!

Unsere Kund*innen meinen

Was wäre wenn

von Lizzie Doron

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Was wäre wenn