Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen1.
Es hat sich ausgetindert. Was ist eigentlich mit deinem Leben passiert? Wie kannst du in Beziehung treten, ohne dich zu verstellen und zu verkaufen? Die Figuren in Tomas Blums Roman haben keine Lust mehr auf Inszenierungen. Was hält sie davon ab, zu lieben?
Das schreckliche Ereignis in ihrer Jugendzeit liegt so weit zurück, als würde es nicht mehr zu ihnen gehören - so als hätte es nicht ihr Leben bis auf den heutigen Tag geprägt! Zufällig treffen sie einander Jahrzehnte später im Geschäftsleben wieder, inzwischen als Kollegin und Kollege, und das Kennenlernen gerät zum Spießrutenlauf der Erinnerung.
Es ist die eigene Geschichte, die wir verleugnen, und die Leugnung verhindert den Weg zum Selbst. "Wofür wir uns schämen" handelt von der inneren Freiheit und den Ketten von Karriere und Konsum. Der Ausverkauf des Ich beginnt mit der Unfähigkeit zum Du: Was bleibt von uns, wenn wir nur funktionieren? Wenn wir Menschen so begreifen, als lasse sich ihnen jedes Geheimnis entreißen? Wenn wir keinen Dialog mehr wollen, sondern immer schon alles besser wissen?
Tomas Blum, Jahrgang 1968, arbeitet lange in der Pflege und in Einrichtungen für Kinder mit geistigen und körperlichen Behinderungen. Nach dem Literaturstudium lebt er in Nordirland und beginnt dort mit der Arbeit an seinem ersten Roman, für den er ein Stipendium des Literarischen Colloquiums Berlin erhält. Ein Aufbaustudium in Medienwissenschaften finanziert er durch die Mitarbeit in einer Schauspielagentur. Nach Abschluss des Studiums arbeitet Blum zwanzig Jahre lang als Autor und Ghostwriter in Wirtschaft und Politik. Durch einen Unfall besinnt er sich wieder auf das literarische Schreiben. 2016 wird sein Stück »Der Kuss« in Berlin uraufgeführt. Mit »Wofür wir uns schämen« erscheint sein Romandebüt im Liesmich Verlag. Blum lebt und arbeitet in Berlin.
6 Stunden und 23 Minuten
ungekürzt
Ja
MP3
Ja
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice