Lügenpfad
Band 5

Lügenpfad

Ein Odenwald-Krimi

eBook

4,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Lügenpfad

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,90 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6251

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.11.2020

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

6251

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.11.2020

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

380 (Printausgabe)

Dateigröße

2349 KB

Auflage

1. Auflage 2020

Sprache

Deutsch

EAN

9783732588268

Weitere Bände von Frank Liebknecht ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

besondere Vorkommnisse in den 80er Jahren...

Sylvia B. aus Fredersdorf-Vogelsdorf am 25.12.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Lügenpfad von Brigitte Pons zur Geschichte: Mehr als zwanzig Jahre ist es her, seit das amerikanische Militär sein Munitionslager im Wald nahe Vielbrunn aufgegeben hat. Mehr als zwanzig Jahre, seitdem die letzten Friedensaktivisten vor dem Zaun demonstrierten. Als Frank Liebknecht aus reiner Neugier Fragen stellt, reißt er nichtsahnend alte Wunden auf und bringt dadurch seinen besten Freund in Gefahr. Erst spät beschleicht ihn eine Ahnung, wie alles zusammenhängen könnte ... mein Fazit: Den Leser erwartet ein packender, fesselnder und turbulenter Kriminalroman, der uns in ein beschauliches Dorf im Odenwald führt. Frank Liebknecht ist hier der Dorfpolizist. Er ist Bruni,s Nachfolger und ist seit 2 Jahren der einzige Beamte im örtlichen Revier. Die Autorin hat mit viel Charme die Atmosphäre der Dorfbewohner und ihre Eigenarten durch detaillierte Beschreibungen für den Leser eingefangen und hier ist sein 5. Fall... Wer ist Frank Liebknecht? Er sieht sich als Land- Ei, ist zu ungeduldig, zu forsch, wenn er etwas wollte und Single. Sein bester Freund ist Marcel. Dieser wird bald 30 und Frank hat eine zündende Idee: Er will eine Jubiläumszeitung mit einem Geburtstagsrätsel erstellen und sein Interesse bezieht sich auf die Vorkommnisse in den 80er Jahren. Dazu geht er ins Archiv um hinterlassene Spuren zu finden. Alles Interessante versucht er zu Hause zu sortieren. Bruni erzählt ihm von einer Vermissten aus dem Ort. Sie verschwand vor 30 Jahren spurlos. Wer war Astrid Fischer? Ihre Cousine Bigi Friedrichs erinnert sich und bittet Frank um Hilfe in dem alten Vermisstenfall. Frank bemüht sich um Details. Plötzlich wird Marcel vermisst...Was ist geschehen? Gibt es einen Zusammenhang mit Vorkommnissen vor 30 Jahren? Frank und seine Freunde ermitteln und kommen einem Geheimnis auf die Spur. Wird es ihnen gelingen Marcel lebend zu finden? Kommt mit in den Odenwald und lernt Frank und seine Freunde kennen. Die Spuren führen in die Vergangenheit...

besondere Vorkommnisse in den 80er Jahren...

Sylvia B. aus Fredersdorf-Vogelsdorf am 25.12.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Lügenpfad von Brigitte Pons zur Geschichte: Mehr als zwanzig Jahre ist es her, seit das amerikanische Militär sein Munitionslager im Wald nahe Vielbrunn aufgegeben hat. Mehr als zwanzig Jahre, seitdem die letzten Friedensaktivisten vor dem Zaun demonstrierten. Als Frank Liebknecht aus reiner Neugier Fragen stellt, reißt er nichtsahnend alte Wunden auf und bringt dadurch seinen besten Freund in Gefahr. Erst spät beschleicht ihn eine Ahnung, wie alles zusammenhängen könnte ... mein Fazit: Den Leser erwartet ein packender, fesselnder und turbulenter Kriminalroman, der uns in ein beschauliches Dorf im Odenwald führt. Frank Liebknecht ist hier der Dorfpolizist. Er ist Bruni,s Nachfolger und ist seit 2 Jahren der einzige Beamte im örtlichen Revier. Die Autorin hat mit viel Charme die Atmosphäre der Dorfbewohner und ihre Eigenarten durch detaillierte Beschreibungen für den Leser eingefangen und hier ist sein 5. Fall... Wer ist Frank Liebknecht? Er sieht sich als Land- Ei, ist zu ungeduldig, zu forsch, wenn er etwas wollte und Single. Sein bester Freund ist Marcel. Dieser wird bald 30 und Frank hat eine zündende Idee: Er will eine Jubiläumszeitung mit einem Geburtstagsrätsel erstellen und sein Interesse bezieht sich auf die Vorkommnisse in den 80er Jahren. Dazu geht er ins Archiv um hinterlassene Spuren zu finden. Alles Interessante versucht er zu Hause zu sortieren. Bruni erzählt ihm von einer Vermissten aus dem Ort. Sie verschwand vor 30 Jahren spurlos. Wer war Astrid Fischer? Ihre Cousine Bigi Friedrichs erinnert sich und bittet Frank um Hilfe in dem alten Vermisstenfall. Frank bemüht sich um Details. Plötzlich wird Marcel vermisst...Was ist geschehen? Gibt es einen Zusammenhang mit Vorkommnissen vor 30 Jahren? Frank und seine Freunde ermitteln und kommen einem Geheimnis auf die Spur. Wird es ihnen gelingen Marcel lebend zu finden? Kommt mit in den Odenwald und lernt Frank und seine Freunde kennen. Die Spuren führen in die Vergangenheit...

Krimi mit Zeitgeschichte

Bibliomarie aus Düsseldorf am 04.12.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Frank Liebknecht fühlt sich recht wohl in seiner kleiner Polizeiwache in Vielbrunn im Odenwald. Er hat ein Haus gekauft und will sich dort richtig niederlassen. Eher aus Zufall stößt er auf ein Ereignis aus den 80iger. Damals geriet der Ort im Zuge der RAF Fahndung kurz ins Blickfeld der Polizei. Seit dieser Zeit ist auch eine junge Frau spurlos verschwunden. Er hört sich ein wenig bei den älteren Dorfbewohnern um ahnt nicht, welche Lawine er damit lostritt und wie sehr er persönlich betroffen wird. Schon im Klappentext erfährt man vom geschichtlichen Hintergrund des Krimis. Es war der „Deutsche Herbst“ – die RAF war aktiv und der Odenwald durch die Nähe zum amerikanischen Militär und ganz besonders zu einem Munitionsdepot interessant. Ich lese sehr gerne Kriminalromane, die einen zeitgeschichtlichen Hintergrund haben. Auch hier wechseln sie die Handlungsstränge ab und allmählich werden die damaligen Ereignisse im Ort deutlicher. Der Erzählstrang der Gegenwart (hier 2013) ist ebenfalls sehr spannend, aber hier merkte ich, dass mir als Einsteigerin in die Serie etwas fehlte. Die Mitarbeiter des nächstgrößeren Kommissariats, die wohl mit Frank schon lange zusammenarbeiten, blieben mir fremd. Wie war die Vorgeschichte zur Freundschaft mit Marcel? Natürlich konnte ich mir einiges zusammenreimen und für den aktuellen Fall war es auch kein Manko, aber trotzdem fiel mir der Einstieg deshalb ein wenig schwer. Auch brauchte ich einige Zeit bis ich mich mit dem Erzählton der Autorin anfreunden konnte. Viele Andeutungen, viel zwischen den Zeilen und alles ein wenig stockend erzählt, das ergab für mich gefühlte Längen im Text. Da das Thema mich sehr interessierte und auf mich auch einen sehr gut recherchierten Eindruck machte, konnte mich der Krimi im Großen und Ganzen doch überzeugen.

Krimi mit Zeitgeschichte

Bibliomarie aus Düsseldorf am 04.12.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Frank Liebknecht fühlt sich recht wohl in seiner kleiner Polizeiwache in Vielbrunn im Odenwald. Er hat ein Haus gekauft und will sich dort richtig niederlassen. Eher aus Zufall stößt er auf ein Ereignis aus den 80iger. Damals geriet der Ort im Zuge der RAF Fahndung kurz ins Blickfeld der Polizei. Seit dieser Zeit ist auch eine junge Frau spurlos verschwunden. Er hört sich ein wenig bei den älteren Dorfbewohnern um ahnt nicht, welche Lawine er damit lostritt und wie sehr er persönlich betroffen wird. Schon im Klappentext erfährt man vom geschichtlichen Hintergrund des Krimis. Es war der „Deutsche Herbst“ – die RAF war aktiv und der Odenwald durch die Nähe zum amerikanischen Militär und ganz besonders zu einem Munitionsdepot interessant. Ich lese sehr gerne Kriminalromane, die einen zeitgeschichtlichen Hintergrund haben. Auch hier wechseln sie die Handlungsstränge ab und allmählich werden die damaligen Ereignisse im Ort deutlicher. Der Erzählstrang der Gegenwart (hier 2013) ist ebenfalls sehr spannend, aber hier merkte ich, dass mir als Einsteigerin in die Serie etwas fehlte. Die Mitarbeiter des nächstgrößeren Kommissariats, die wohl mit Frank schon lange zusammenarbeiten, blieben mir fremd. Wie war die Vorgeschichte zur Freundschaft mit Marcel? Natürlich konnte ich mir einiges zusammenreimen und für den aktuellen Fall war es auch kein Manko, aber trotzdem fiel mir der Einstieg deshalb ein wenig schwer. Auch brauchte ich einige Zeit bis ich mich mit dem Erzählton der Autorin anfreunden konnte. Viele Andeutungen, viel zwischen den Zeilen und alles ein wenig stockend erzählt, das ergab für mich gefühlte Längen im Text. Da das Thema mich sehr interessierte und auf mich auch einen sehr gut recherchierten Eindruck machte, konnte mich der Krimi im Großen und Ganzen doch überzeugen.

Unsere Kund*innen meinen

Lügenpfad

von Brigitte Pons

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lügenpfad