Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
14,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Jeder kann lernen, mit Risiken und Ungewissheiten klug umzugehen
Corona, Rinderwahnsinn, Fukushima, Finanzkrise – angesichts solcher weltumspannenden Katastrophen scheint nur eines ist gewiss: Wir leben in einer Welt der Ungewissheit und des Risikos. Trotzdem reagieren wir auf Risiken häufig irrational und können gefühlte Gefahren nicht von Dingen unterscheiden, die uns wirklich gefährlich werden können. Der renommierte Psychologe Gerd Gigerenzer zeigt an vielen Beispielen, wie die Psychologie des Risikos funktioniert und warum uns Statistiken und Wahrscheinlichkeiten, die von Medien und Fachleuten verbreitet werden, oft in die Irre führen. Sein Bestseller beweist: Wissen ist das wirksamste Mittel gegen Angst. Statt nach Sicherheiten zu suchen, die es nicht gibt, sollte jeder von uns lernen, trotz der Ungewissheiten, die das Leben für uns bereit hält, kluge Entscheidungen zu treffen.
»Gigerenzers Buch ist sehr gut lesbar, verzichtet auf wissenschaftlichen Jargon, bietet viele Aha-Erlebnisse und eine Fülle von Beispielen und Anregungen zum Umgang mit Risiken.« ("WDR5 »Leonardo«")
23759
Taschenbuch
25.05.2020
400
20,1/12,6/4,3 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenEs ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eigene Risikokompezenz erwerben!
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice