Henry Kissinger

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Lehrling

Vertreibung

Harvard

Musterschüler

Blitzkarriere

Bewerber

Wartestand

Diener aller Herren

Angestellter

Machtwerkzeuge

Nahkämpfer

Krieger

Wetterleuchten

Showmaster

Zeitspie

Krisenprofiteur

Machtverlust

Pensionär

Denkmalpfleger

Kissinger Inc

Gegenwind

Spin-Doktor

Nachwort

Dank

Anhang

Anmerkungen

Literatur

Quellenverzeichnis und Abkürzungen

Bildnachweis

Personen-, Orts- und Sachregister

Henry Kissinger

Wächter des Imperiums

Buch (Gebundene Ausgabe)

28,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Henry Kissinger

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
eBook

eBook

ab 21,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34515

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.09.2020

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

480

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34515

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.09.2020

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

22,3/15,2/3,8 cm

Gewicht

745 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-75566-8

Das meinen unsere Kund*innen

3.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Sachliche, lebhafte und kritische Biografie. Keineswegs ein Verriss.

Bewertung aus Köln am 02.07.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen. Das Buch ist mit vielen Anekdoten und Zitaten verziert, wodurch es einen sehr lebhaften Stil erhält. Insgesamt hat Bernd Greiner eine sehr detaillierte Recherche-Arbeit geleistet. Wenn Sachverhalte nicht final geklärt sind, macht er dies klar deutlich. Mutmaßungen, Interpretationen und Vermutungen werden explizit als solche benannt. Grundsätzlich hat das Buch einen starken Fokus auf Henry Kissingers Zeit im Weißen Haus. Auch bei den Passagen zu seiner Ausbildung und seinem "Rentner-Leben" handelt es sich zu großen Teilen um einen Prolog und Epilog zu Kissingers Zeit als Politiker/Politikberater. Bei dem Untertitel "Wächter des Imperiums" ist dies allerdings durchaus erwartbar. Diese Biografie ist eindeutig eine kritische Biografie. (Greiner würde wahrscheinlich argumentieren, dass jede Biografie zu Kissinger auf Grund des Inhalt von Kissingers Lebenswerk automatisch kritisch sein müsse.) Das Buch ist jedoch keineswegs ein Verriss oder dergleichen. Greiner bezieht seine Wertungen jeder Zeit auf belegbare Tatsachen. Insgesamt kann ich diese Biographie jede:r Leser:in empfehlen, der/die ein grundsätzliches Interesse an der Person Henry Kissinger und an US-amerikanischer Geo- und Außenpolitik hat.

Sachliche, lebhafte und kritische Biografie. Keineswegs ein Verriss.

Bewertung aus Köln am 02.07.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen. Das Buch ist mit vielen Anekdoten und Zitaten verziert, wodurch es einen sehr lebhaften Stil erhält. Insgesamt hat Bernd Greiner eine sehr detaillierte Recherche-Arbeit geleistet. Wenn Sachverhalte nicht final geklärt sind, macht er dies klar deutlich. Mutmaßungen, Interpretationen und Vermutungen werden explizit als solche benannt. Grundsätzlich hat das Buch einen starken Fokus auf Henry Kissingers Zeit im Weißen Haus. Auch bei den Passagen zu seiner Ausbildung und seinem "Rentner-Leben" handelt es sich zu großen Teilen um einen Prolog und Epilog zu Kissingers Zeit als Politiker/Politikberater. Bei dem Untertitel "Wächter des Imperiums" ist dies allerdings durchaus erwartbar. Diese Biografie ist eindeutig eine kritische Biografie. (Greiner würde wahrscheinlich argumentieren, dass jede Biografie zu Kissinger auf Grund des Inhalt von Kissingers Lebenswerk automatisch kritisch sein müsse.) Das Buch ist jedoch keineswegs ein Verriss oder dergleichen. Greiner bezieht seine Wertungen jeder Zeit auf belegbare Tatsachen. Insgesamt kann ich diese Biographie jede:r Leser:in empfehlen, der/die ein grundsätzliches Interesse an der Person Henry Kissinger und an US-amerikanischer Geo- und Außenpolitik hat.

Ein fragwürdige Biografie

Bewertung aus Bern am 06.02.2021

Bewertet: eBook (PDF)

Aus meiner Sicht handelt es sich nicht um eine Biografie, sondern um eine sehr kritische Auseinandersetzung mit Henry Kissinger. Es ist ein Buch, dass primär aus kritischen Quellen schöpft und mit eigenen Wertungen stark ergänzt ist. Von einem Historiker erwarte ich eine sachlichere Betrachtungsweise. Die Ziele, die Rolle und die Handlungsweise der USA während der Zeit des Kalten Krieges werden kritisch durchleuchtet, ohne jedoch dies auch bei dem Gegenpol, primär der UDSSR, zu machen. Somit entsteht ein äußerst verzehrtes Bild, eindeutig zu Ungunsten der USA. Dabei haben sich die beiden Großmächte nichts geschenkt.

Ein fragwürdige Biografie

Bewertung aus Bern am 06.02.2021
Bewertet: eBook (PDF)

Aus meiner Sicht handelt es sich nicht um eine Biografie, sondern um eine sehr kritische Auseinandersetzung mit Henry Kissinger. Es ist ein Buch, dass primär aus kritischen Quellen schöpft und mit eigenen Wertungen stark ergänzt ist. Von einem Historiker erwarte ich eine sachlichere Betrachtungsweise. Die Ziele, die Rolle und die Handlungsweise der USA während der Zeit des Kalten Krieges werden kritisch durchleuchtet, ohne jedoch dies auch bei dem Gegenpol, primär der UDSSR, zu machen. Somit entsteht ein äußerst verzehrtes Bild, eindeutig zu Ungunsten der USA. Dabei haben sich die beiden Großmächte nichts geschenkt.

Unsere Kund*innen meinen

Henry Kissinger

von Bernd Greiner

3.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Martin Roggatz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Martin Roggatz

Thalia Bonn

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allzu oft wird die Ausübung von Macht unkritisch bewundert. Mindestens ebenso interessant sind aber neben den offiziellen Machthabern Diejenigen, die hinter den Kulissen die Fäden ziehen. Umfassende Analyse eines der amerikanischen "Strippenzieher".
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allzu oft wird die Ausübung von Macht unkritisch bewundert. Mindestens ebenso interessant sind aber neben den offiziellen Machthabern Diejenigen, die hinter den Kulissen die Fäden ziehen. Umfassende Analyse eines der amerikanischen "Strippenzieher".

Martin Roggatz
  • Martin Roggatz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Pia Buchhorn

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Pia Buchhorn

Mayersche Wesel

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine excellente Biografie! Toll zu lesen und mit vielen Anekdoten gespickt. Packend zu lesen.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine excellente Biografie! Toll zu lesen und mit vielen Anekdoten gespickt. Packend zu lesen.

Pia Buchhorn
  • Pia Buchhorn
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Henry Kissinger

von Bernd Greiner

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Henry Kissinger
  • Vorwort

    Lehrling

    Vertreibung

    Harvard

    Musterschüler

    Blitzkarriere

    Bewerber

    Wartestand

    Diener aller Herren

    Angestellter

    Machtwerkzeuge

    Nahkämpfer

    Krieger

    Wetterleuchten

    Showmaster

    Zeitspie

    Krisenprofiteur

    Machtverlust

    Pensionär

    Denkmalpfleger

    Kissinger Inc

    Gegenwind

    Spin-Doktor

    Nachwort

    Dank

    Anhang

    Anmerkungen

    Literatur

    Quellenverzeichnis und Abkürzungen

    Bildnachweis

    Personen-, Orts- und Sachregister