Blöd im Kopf?

Blöd im Kopf? Neustart fürs Gehirn - damit Konsumgesellschaft, digitaler Alltag & Fast Food uns nicht kaputtmachen - Mit 10-Tages-Brain-Detox-Programm und 50 vitalisierenden Rezepten

Blöd im Kopf?

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

15,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

2418 KB

Originaltitel

Brain Wash

Übersetzt von

Christina Knüllig

Sprache

Deutsch

EAN

9783641267728

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

2418 KB

Originaltitel

Brain Wash

Übersetzt von

Christina Knüllig

Sprache

Deutsch

EAN

9783641267728

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie ein guter Freund

Bewertung aus Berlin am 05.10.2020

Bewertungsnummer: 1385497

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch "Blöd im Kopf?" von Dr. David Perlmutter und seinem Sohn Dr. Austin Perlmutter ist wie ein guter Freund, der einem mit fundiertem Fachwissen, aktuellen und grundlegenden Studienergebnissen und einer Portion Einblicke aus seinem eigenen Erfahrungsschatz unterstützend helfen möchte, wieder den Weg zurück zu mehr Verbundenheit zu sich selber und seiner Umwelt zu finden. Wer sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigt, wird viele der Themen, die angesprochen werden, bereits kennen. Dennoch vermittelt das Buch neue Erkenntnisse und setzt vieles von dem, was wir eigentlich bereits wissen könnten, in Zusammenhänge und Empfehlungen um, die praktisch und gut umsetzbar sind. Dabei ist der Schreibstil stets unterstützend, motivierend und gut verständlich. Die Ziele sind erreichbar, nicht von heute auf morgen, aber mit kleinen Schritten und ausreichend Motivation, die einem beim Lesen des ersten Buchteiles packt. Wer sich in dem zweiten und dritten Kapitel, wie ich, etwas schwertut, wird in den Folgenden belohnt, denn alles ergibt sich zu einem Bild, sobald man erst einmal verstanden hat, wie unser Gehirn funktioniert. Der Fokus des Buches liegt auf den eigenen Bedürfnissen, die einem in dieser digitalen und modernen Welt nicht mehr unbedingt klar sind und in der Umstände, die uns schaden, oft als Stärke und Notwendigkeit vermittelt werden. Dabei wünschen wir uns eigentlich alle ein zufriedenes, glückliches und sinnhaftes Leben. Die Möglichkeit dazu hätten wir. Das zweite Teil des Buches mit dem 10-Tage-Neustart-Programm hilft einen mit gut umsetzbaren ersten Schritten dabei, den Weg vom Unverbundenheitssyndrom zurück zu finden, auch wenn diese Wortschöpfung ungewohnt ist. Das Buch schließt ab mit dem Rezeptteil, der mehr Gesundheit und Genuss auf dem Teller verspricht, aber einen anfangs herausfordert. Kein Zucker, keine Weißmehlprodukte, bio ... - schon allein der Umstieg von konventionellen Lebensmitteln auf biologische ist eine Veränderung, da Bio- im Vergleich zu konventionellen Lebensmitteln anders schmecken und anders wirken. Doch genau darauf kommt es an. Lassen Sie sich nicht entmutigen und geben Sie den Rezepten ggf. mehrere Chancen, wenn sie auf Anhieb nicht schmecken oder Sie sich erst an ungewohnte Zutaten gewöhnen müssen. Das Buch halte ich für sehr empfehlenswert, sowohl für Leser, die gerade erst anfangen sich mit dem Thema Gesundheit zu beschäftigen, wie auch für Menschen, wie mich, die dieses Thema schon länger beschäftigt. Obwohl ich bereits einiges über die angesprochenen Themen wusste, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Es öffnet einem die Augen, unterstützt, motiviert und vermittelt einem das Wissen, das man benötigt, um bei sich zu erkennen, wo es hapert und um anschließend praktische und möglichst einfach Empfehlungen zu bieten. Obwohl einfach hier nicht auf die einfache Schulter genommen werden sollte. Das 10-Tage-Neustart-Programm hat es in sich, gerade wenn man ein modernes Leben führt mit all seinen Vorzügen und Verlockungen. Aber man wird belohnt, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, wenn man z.B. den großen Sprung der Ernährungsumstellung schafft und seine Nutzung der sozialen Medien einschränkt. Hätte es das Buch "Blöd im Kopf?" schon zu Beginn meiner Veränderungen gegeben, wäre ich sehr froh gewesen. Für mich liegt Perlmutters Stärke darin, dass er es schafft, aktuelle Studienergebnisse und grundlegendes Fachwissen auf eine gut verständliche Art zu vermitteln und zu verbinden. Dabei hört er aber bei der Vermittlung nicht auf, sondern eröffnet Lösungsansätze und Empfehlungen, die einem helfen, die vorher aufgezeigten Erkenntnisse umzusetzen. Das gelingt bei diesem gemeinsamen Buch mit seinem Sohn umso mehr.
Melden

Wie ein guter Freund

Bewertung aus Berlin am 05.10.2020
Bewertungsnummer: 1385497
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch "Blöd im Kopf?" von Dr. David Perlmutter und seinem Sohn Dr. Austin Perlmutter ist wie ein guter Freund, der einem mit fundiertem Fachwissen, aktuellen und grundlegenden Studienergebnissen und einer Portion Einblicke aus seinem eigenen Erfahrungsschatz unterstützend helfen möchte, wieder den Weg zurück zu mehr Verbundenheit zu sich selber und seiner Umwelt zu finden. Wer sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigt, wird viele der Themen, die angesprochen werden, bereits kennen. Dennoch vermittelt das Buch neue Erkenntnisse und setzt vieles von dem, was wir eigentlich bereits wissen könnten, in Zusammenhänge und Empfehlungen um, die praktisch und gut umsetzbar sind. Dabei ist der Schreibstil stets unterstützend, motivierend und gut verständlich. Die Ziele sind erreichbar, nicht von heute auf morgen, aber mit kleinen Schritten und ausreichend Motivation, die einem beim Lesen des ersten Buchteiles packt. Wer sich in dem zweiten und dritten Kapitel, wie ich, etwas schwertut, wird in den Folgenden belohnt, denn alles ergibt sich zu einem Bild, sobald man erst einmal verstanden hat, wie unser Gehirn funktioniert. Der Fokus des Buches liegt auf den eigenen Bedürfnissen, die einem in dieser digitalen und modernen Welt nicht mehr unbedingt klar sind und in der Umstände, die uns schaden, oft als Stärke und Notwendigkeit vermittelt werden. Dabei wünschen wir uns eigentlich alle ein zufriedenes, glückliches und sinnhaftes Leben. Die Möglichkeit dazu hätten wir. Das zweite Teil des Buches mit dem 10-Tage-Neustart-Programm hilft einen mit gut umsetzbaren ersten Schritten dabei, den Weg vom Unverbundenheitssyndrom zurück zu finden, auch wenn diese Wortschöpfung ungewohnt ist. Das Buch schließt ab mit dem Rezeptteil, der mehr Gesundheit und Genuss auf dem Teller verspricht, aber einen anfangs herausfordert. Kein Zucker, keine Weißmehlprodukte, bio ... - schon allein der Umstieg von konventionellen Lebensmitteln auf biologische ist eine Veränderung, da Bio- im Vergleich zu konventionellen Lebensmitteln anders schmecken und anders wirken. Doch genau darauf kommt es an. Lassen Sie sich nicht entmutigen und geben Sie den Rezepten ggf. mehrere Chancen, wenn sie auf Anhieb nicht schmecken oder Sie sich erst an ungewohnte Zutaten gewöhnen müssen. Das Buch halte ich für sehr empfehlenswert, sowohl für Leser, die gerade erst anfangen sich mit dem Thema Gesundheit zu beschäftigen, wie auch für Menschen, wie mich, die dieses Thema schon länger beschäftigt. Obwohl ich bereits einiges über die angesprochenen Themen wusste, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Es öffnet einem die Augen, unterstützt, motiviert und vermittelt einem das Wissen, das man benötigt, um bei sich zu erkennen, wo es hapert und um anschließend praktische und möglichst einfach Empfehlungen zu bieten. Obwohl einfach hier nicht auf die einfache Schulter genommen werden sollte. Das 10-Tage-Neustart-Programm hat es in sich, gerade wenn man ein modernes Leben führt mit all seinen Vorzügen und Verlockungen. Aber man wird belohnt, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, wenn man z.B. den großen Sprung der Ernährungsumstellung schafft und seine Nutzung der sozialen Medien einschränkt. Hätte es das Buch "Blöd im Kopf?" schon zu Beginn meiner Veränderungen gegeben, wäre ich sehr froh gewesen. Für mich liegt Perlmutters Stärke darin, dass er es schafft, aktuelle Studienergebnisse und grundlegendes Fachwissen auf eine gut verständliche Art zu vermitteln und zu verbinden. Dabei hört er aber bei der Vermittlung nicht auf, sondern eröffnet Lösungsansätze und Empfehlungen, die einem helfen, die vorher aufgezeigten Erkenntnisse umzusetzen. Das gelingt bei diesem gemeinsamen Buch mit seinem Sohn umso mehr.

Melden

Sehr zu empfehlen

Bewertung aus Urtenen-Schönbühl am 13.03.2021

Bewertungsnummer: 1462324

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein MUSS für alle die ein ausgeglichenes Leben führen wollen. Sehr zu empfehlen :)
Melden

Sehr zu empfehlen

Bewertung aus Urtenen-Schönbühl am 13.03.2021
Bewertungsnummer: 1462324
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein MUSS für alle die ein ausgeglichenes Leben führen wollen. Sehr zu empfehlen :)

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Blöd im Kopf?

von David Perlmutter

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Blöd im Kopf?