Südlich vom Ende der Welt

Südlich vom Ende der Welt

Wo die Nacht vier Monate dauert und ein warmer Tag minus 50 Grad hat - Mein Jahr in der Antarktis

eBook

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Südlich vom Ende der Welt

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45726

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

10.08.2020

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

45726

Erscheinungsdatum

10.08.2020

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

24088 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641264260

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Krasses Erlebnis

Bewertung aus Baden-Baden am 01.09.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Es ist unglaublich aufregend und spannend zu erfahren was Carmen in ihrer Zeit am südlichsten Ende der Welt erlebt hat. Wie eine Art Reisetagebuch berichtet sie von ihrem Abenteuer. Schon bei der Schilderung ihrer Bewerbung für das Projekt kann man ihre Aufregung und Freude darauf deutlich spüren. Als die Reise dann endlich beginnt packt es einen komplett und „die Antarktis zieht einen in ihren Bann“. Es ist interessant zu Erfahren welche Jobs und Forschungsmöglichkeiten es dort im Niemandsland alles gibt und durch wie viele Möglichkeiten man selbst die Chance hätte ein paar Wochen auf diesem leeren Kontinent zu verbringen. Durch die anregende Erzählweise kann man die „Romantik des Eises“ selbst spüren und möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Für die Sommermonate eine gute Abkühlung und für die Wintermonate ohne Socken deutlich nachvollziehbar. Leider sind manche Wissenschaftliche Begriffe sehr wenig erläutert, aber das ist auch der einzige Kritikpunkt. Das Buch ist so gut geschrieben das man sich die Situation in der sich die Crew befindet fast vorstellen kann und auch ein bisschen neidisch auf die Erlebnisse wird. Für zukünftige Leser empfehle ich sich die beschrieben Orte jeweils auf Google Earth anzuschauen um sich ein besseres Bild davon machen zu können.

Krasses Erlebnis

Bewertung aus Baden-Baden am 01.09.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Es ist unglaublich aufregend und spannend zu erfahren was Carmen in ihrer Zeit am südlichsten Ende der Welt erlebt hat. Wie eine Art Reisetagebuch berichtet sie von ihrem Abenteuer. Schon bei der Schilderung ihrer Bewerbung für das Projekt kann man ihre Aufregung und Freude darauf deutlich spüren. Als die Reise dann endlich beginnt packt es einen komplett und „die Antarktis zieht einen in ihren Bann“. Es ist interessant zu Erfahren welche Jobs und Forschungsmöglichkeiten es dort im Niemandsland alles gibt und durch wie viele Möglichkeiten man selbst die Chance hätte ein paar Wochen auf diesem leeren Kontinent zu verbringen. Durch die anregende Erzählweise kann man die „Romantik des Eises“ selbst spüren und möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Für die Sommermonate eine gute Abkühlung und für die Wintermonate ohne Socken deutlich nachvollziehbar. Leider sind manche Wissenschaftliche Begriffe sehr wenig erläutert, aber das ist auch der einzige Kritikpunkt. Das Buch ist so gut geschrieben das man sich die Situation in der sich die Crew befindet fast vorstellen kann und auch ein bisschen neidisch auf die Erlebnisse wird. Für zukünftige Leser empfehle ich sich die beschrieben Orte jeweils auf Google Earth anzuschauen um sich ein besseres Bild davon machen zu können.

Faszinierend, humorvoll, informativ, spannend

Kathrin aus Darmstadt am 18.08.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Carmen Possnig hat ein faszinierend und spannendes Buch verfasst, welches mich gleich neugierig gemacht hat. Da ich echte Geschichten generell interessant finde, hat mich das Buch gleich angesprochen. Und ich finde es einfach klasse, wie die Autorin es schafft Wissen zu vermitteln und gleichzeitig durch das authentische Beschreiben des Erlebten Spannung aufbaut. Auch der Humor der Autorin hat mich mehrfach zum Schmunzeln gebracht und ihr lockerer und authentischer Schreibstil waren sehr angenehm zu lesen. Daher ist es ein sehr unterhaltsames Buch, welches für mich einzigartig ist, weil die Geschichte mit Sicherheit nur wenige Menschen in der Realität erleben dürfen. Auch die tollen und hochwertigen Bilder im Buch unterstützen die Geschichte sehr gut und machen diese gleich viel nahbarer. Insgesamt hat mir das Buch von der ersten bis zur letzten Seite mitgerissen und begeistert. Ich kann es jedem empfehlen, der neugierig ist, was am Südpol passiert und vergebe 5 von 5 Sternen.

Faszinierend, humorvoll, informativ, spannend

Kathrin aus Darmstadt am 18.08.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Carmen Possnig hat ein faszinierend und spannendes Buch verfasst, welches mich gleich neugierig gemacht hat. Da ich echte Geschichten generell interessant finde, hat mich das Buch gleich angesprochen. Und ich finde es einfach klasse, wie die Autorin es schafft Wissen zu vermitteln und gleichzeitig durch das authentische Beschreiben des Erlebten Spannung aufbaut. Auch der Humor der Autorin hat mich mehrfach zum Schmunzeln gebracht und ihr lockerer und authentischer Schreibstil waren sehr angenehm zu lesen. Daher ist es ein sehr unterhaltsames Buch, welches für mich einzigartig ist, weil die Geschichte mit Sicherheit nur wenige Menschen in der Realität erleben dürfen. Auch die tollen und hochwertigen Bilder im Buch unterstützen die Geschichte sehr gut und machen diese gleich viel nahbarer. Insgesamt hat mir das Buch von der ersten bis zur letzten Seite mitgerissen und begeistert. Ich kann es jedem empfehlen, der neugierig ist, was am Südpol passiert und vergebe 5 von 5 Sternen.

Unsere Kund*innen meinen

Südlich vom Ende der Welt

von Carmen Possnig

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anne Pietsch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anne Pietsch

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

"Jeder erkennt etwas anderes in der skurrilen Landschaft, die uns umgibt -

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

- manche sehen die Dunkelheit, manche die Sterne." Vier Monate in völliger Dunkelheit, isoliert vom Rest der Welt, ohne jegliche Versorgung von außerhalb und mit nur zwölf weiteren Menschen in einer Forschungsstation. Was sich wie der Beginn eines Horrorfilms anhört, ist das Leben von Carmen Possnig, als sie beschließt, für ein Jahr in der Antarktis zu leben. Mit viel Humor, selbstkritisch und informativ erzählt sie von ihren Erlebnissen, spannenden Naturereignissen und den Auswirkungen von Dunkelheit und Isolation auf den menschlichen Körper. Auch die Entdeckung und Erforschung der Antarktis, wie den Wettlauf zum Südpol und die Entwicklung der Wissenschaft und Technik am einsamsten Ort der Welt findet Einfluss in den Reisebericht. Die perfekte Lektüre um sich auf die kalte Jahreszeit einzustimmen.
5/5

"Jeder erkennt etwas anderes in der skurrilen Landschaft, die uns umgibt -

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

- manche sehen die Dunkelheit, manche die Sterne." Vier Monate in völliger Dunkelheit, isoliert vom Rest der Welt, ohne jegliche Versorgung von außerhalb und mit nur zwölf weiteren Menschen in einer Forschungsstation. Was sich wie der Beginn eines Horrorfilms anhört, ist das Leben von Carmen Possnig, als sie beschließt, für ein Jahr in der Antarktis zu leben. Mit viel Humor, selbstkritisch und informativ erzählt sie von ihren Erlebnissen, spannenden Naturereignissen und den Auswirkungen von Dunkelheit und Isolation auf den menschlichen Körper. Auch die Entdeckung und Erforschung der Antarktis, wie den Wettlauf zum Südpol und die Entwicklung der Wissenschaft und Technik am einsamsten Ort der Welt findet Einfluss in den Reisebericht. Die perfekte Lektüre um sich auf die kalte Jahreszeit einzustimmen.

Anne Pietsch
  • Anne Pietsch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Alexandra Stangl

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Stangl

Thalia Weiden - NOC Nordoberpfalz Center

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was macht Kälte und Einsamkeit mit Menschen? Eine perfekte Simulation für die hoffentlich bald stattfindende Marsmissiob.Ein richtig interessantes Sachbuch. Besonders gut zu lesen!
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was macht Kälte und Einsamkeit mit Menschen? Eine perfekte Simulation für die hoffentlich bald stattfindende Marsmissiob.Ein richtig interessantes Sachbuch. Besonders gut zu lesen!

Alexandra Stangl
  • Alexandra Stangl
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Südlich vom Ende der Welt

von Carmen Possnig

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Südlich vom Ende der Welt