• Vakuum
  • Vakuum
  • Vakuum
  • Vakuum

Vakuum Roman

Taschenbuch

Taschenbuch

18,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Vakuum

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39615

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.09.2020

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

496

Beschreibung

Rezension

Spannung pur! ("Zuger Presse")
unterhaltsam und spannend ("Bielefelder")
ein starkes Werk ("Buchloer Zeitung/Wertinger Zeitung")

Details

Verkaufsrang

39615

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.09.2020

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

21,3/13,5/4 cm

Gewicht

522 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70074-5

Herstelleradresse

FISCHER Tor
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Url: www.fischerverlage.de
Telephone: +49 69 60620
Fax: +49 69 6062214

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

35 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Das Ende der Welt wie wir sie kennen

Bewertung aus Kyritz am 31.03.2024

Bewertungsnummer: 2167108

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten habe ich so eine wirklich spannende und zudem gut geschriebene Dystopie gelesen. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen und konnte es kaum aus der Hand legen, da die Story so fesselnd und packend war. Der Autor konfrontiert den Leser in seinem Roman mit einem Endzeitszenario, dass schlimmer nicht sein könnte. Das Unheil kommt diesmal nicht direkt von den Menschen selbst sondern aus dem Universum. Der Autor hat es zum einen gut geschafft wissenschaftliches Wissen soweit runter zu brechen, dass man dies als Leihe auch versteht. Gut bei einigen Sachen bin ich ausgestiegen, dass liegt aber schlicht und einfach an der Tatsache, dass ich was Physik angeht eine totale Niete bin. Und wie so oft bringen auch hier Katastrophen sowohl das schlechteste als auch das beste im Menschen zu tage. Versprechen werden gebrochen. Aber auch eine Rückbesinnung auf das was wirklich wichtig ist findet statt. Besonders spannend fand ich jedoch das der Autor in zwei Handlungssträngen erzählt hat. Zum einen wie die Menschheit auf die nahende Katastrophe regiert. Der Wettlauf gegen die Zeit und auch gegen die Ressourcen. Und zum anderen viele Genrationen später, was von der Menschheit übrig blieb. Wie all das Wissen einfach so verloren ging. Und der Rest der Menschheit zurückgeworfen in einer vorindustriellen „Welt“ lebt. Fazit: Ein wirklich gelungener Roman, den ich jeden nur empfehlen kann. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen und der Roman hat so einen Sog entwickelt, dass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Melden

Das Ende der Welt wie wir sie kennen

Bewertung aus Kyritz am 31.03.2024
Bewertungsnummer: 2167108
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten habe ich so eine wirklich spannende und zudem gut geschriebene Dystopie gelesen. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen und konnte es kaum aus der Hand legen, da die Story so fesselnd und packend war. Der Autor konfrontiert den Leser in seinem Roman mit einem Endzeitszenario, dass schlimmer nicht sein könnte. Das Unheil kommt diesmal nicht direkt von den Menschen selbst sondern aus dem Universum. Der Autor hat es zum einen gut geschafft wissenschaftliches Wissen soweit runter zu brechen, dass man dies als Leihe auch versteht. Gut bei einigen Sachen bin ich ausgestiegen, dass liegt aber schlicht und einfach an der Tatsache, dass ich was Physik angeht eine totale Niete bin. Und wie so oft bringen auch hier Katastrophen sowohl das schlechteste als auch das beste im Menschen zu tage. Versprechen werden gebrochen. Aber auch eine Rückbesinnung auf das was wirklich wichtig ist findet statt. Besonders spannend fand ich jedoch das der Autor in zwei Handlungssträngen erzählt hat. Zum einen wie die Menschheit auf die nahende Katastrophe regiert. Der Wettlauf gegen die Zeit und auch gegen die Ressourcen. Und zum anderen viele Genrationen später, was von der Menschheit übrig blieb. Wie all das Wissen einfach so verloren ging. Und der Rest der Menschheit zurückgeworfen in einer vorindustriellen „Welt“ lebt. Fazit: Ein wirklich gelungener Roman, den ich jeden nur empfehlen kann. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen und der Roman hat so einen Sog entwickelt, dass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Melden

Bewertung am 07.07.2022

Bewertungsnummer: 1743163

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist eine Geschichte vom Blick in den Abgrund, einer etwas größenwahnsinnig anmutenden interstellaren Reise und - meiner Meinung nach - genau dem richtigen Grad an postapokalyptischen Flair.
Melden

Bewertung am 07.07.2022
Bewertungsnummer: 1743163
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist eine Geschichte vom Blick in den Abgrund, einer etwas größenwahnsinnig anmutenden interstellaren Reise und - meiner Meinung nach - genau dem richtigen Grad an postapokalyptischen Flair.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vakuum

von Phillip P. Peterson

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Luisa Lorenz

Thalia Berlin – East Side Mall

Zum Portrait

5/5

Sehr gut konstruiertes Sci-Fi-Endzeitdrama!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wirklich sehr gutes Sci-Fi Endzeit Szenario! Ich mochte die Handlungsstränge sehr, die Figuren waren wirklich sehr realistisch dargestellt, sowie auch deren Beziehungen zueinander. Auch die einzige Liebesbeziehung war keine elende Kitschromanze, die vor dem Hintergrund der kompletten Auslöschung der Erde sich nur noch in den Armen liegen, sondern einfach eine Beziehung wie sie eben auch sein kann, wenn es mal nicht so rosig läuft. Für mich hatte das Buch so einige überraschende Wendungen, ich fand es beinah durchgehend spannend, auch das Ende hat mich absolut überzeugt. Ich finde es immer sehr gut, wenn mir Sci-Fi Romane das Gefühl vermitteln können, das uns jeden Moment das Gleiche passieren könnte. Nun habe ich in einigen Reviews gelesen, das die Physik hier nicht immer ganz stimmt und da muss ich sagen, das ich das absolut nicht beurteilen kann. Meine Leistung in Physik damals war jenseits von beeindruckend und das definitiv im negativen Sinne. Wenn man das aber als Laie liest klingt für mich alles sehr schlüssigl und ob es nun stimmt oder nicht, wichtig ist für mich das vom Autor vermittelte Gefühl beim Lesen. Und da stimmt wirklich alles! Das Unbehagen, welches solche Endzeitszenarien in einem auslösen, weil man es sich eben so gut in der heutigen Zeit vorstellen könnte, ist einfach konstant da. Und ich finde, wenn ein Buch es schafft das auszulösen, dann ist das wirklich gut!
  • Luisa Lorenz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sehr gut konstruiertes Sci-Fi-Endzeitdrama!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wirklich sehr gutes Sci-Fi Endzeit Szenario! Ich mochte die Handlungsstränge sehr, die Figuren waren wirklich sehr realistisch dargestellt, sowie auch deren Beziehungen zueinander. Auch die einzige Liebesbeziehung war keine elende Kitschromanze, die vor dem Hintergrund der kompletten Auslöschung der Erde sich nur noch in den Armen liegen, sondern einfach eine Beziehung wie sie eben auch sein kann, wenn es mal nicht so rosig läuft. Für mich hatte das Buch so einige überraschende Wendungen, ich fand es beinah durchgehend spannend, auch das Ende hat mich absolut überzeugt. Ich finde es immer sehr gut, wenn mir Sci-Fi Romane das Gefühl vermitteln können, das uns jeden Moment das Gleiche passieren könnte. Nun habe ich in einigen Reviews gelesen, das die Physik hier nicht immer ganz stimmt und da muss ich sagen, das ich das absolut nicht beurteilen kann. Meine Leistung in Physik damals war jenseits von beeindruckend und das definitiv im negativen Sinne. Wenn man das aber als Laie liest klingt für mich alles sehr schlüssigl und ob es nun stimmt oder nicht, wichtig ist für mich das vom Autor vermittelte Gefühl beim Lesen. Und da stimmt wirklich alles! Das Unbehagen, welches solche Endzeitszenarien in einem auslösen, weil man es sich eben so gut in der heutigen Zeit vorstellen könnte, ist einfach konstant da. Und ich finde, wenn ein Buch es schafft das auszulösen, dann ist das wirklich gut!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sarah Michel

Thalia Peine

Zum Portrait

4/5

Ein wirklich spannender und fantastischer scifi Roman.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Während die Physikerin Susan Boyle ein Neutrino-Teleskop im All beobachtet, fängt sie ein Signal auf, kann aber nichts außergewöhnliches erkennen. Doch plötzlich beginnen die Sterne zu verschwinden. Astronaut Colin Curtis bereitet sich im All auf seine Mondlandung vor, aber als die Crew ein Rauschschiff entdeckt wird alles abgebrochen. Aber genau dieses fliegt nur an der Erde vorbei und sendet Daten an die Erde. Als den Wissenschaftlern klar wird was aus den Tiefen des Alls auf sie zu kommt, müssen sie schnell handeln, denn es könnte die Erde vernichten.
  • Sarah Michel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein wirklich spannender und fantastischer scifi Roman.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Während die Physikerin Susan Boyle ein Neutrino-Teleskop im All beobachtet, fängt sie ein Signal auf, kann aber nichts außergewöhnliches erkennen. Doch plötzlich beginnen die Sterne zu verschwinden. Astronaut Colin Curtis bereitet sich im All auf seine Mondlandung vor, aber als die Crew ein Rauschschiff entdeckt wird alles abgebrochen. Aber genau dieses fliegt nur an der Erde vorbei und sendet Daten an die Erde. Als den Wissenschaftlern klar wird was aus den Tiefen des Alls auf sie zu kommt, müssen sie schnell handeln, denn es könnte die Erde vernichten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Vakuum

von Phillip P. Peterson

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vakuum
  • Vakuum
  • Vakuum
  • Vakuum