»Eine sehr unterhaltsame Fotosammlung und zugleich ein inspirierender Reiseführer« WES ANDERSON
Die Filme des Regisseurs Wes Anderson bestechen vor allem durch eines: ihre einzigartige, unverkennbare Bildsprache. Ungewöhnliche, überraschende, teils bizarre Szenerien – häufig symmetrisch, mit weichen Pastelltönen oder kraftvollen Mustern und immer perfekt durchkomponiert.
Eine ganz besondere Ästhetik, die Millionen Fans lieben. Und zwar so sehr, dass sie sich weltweit auf die Suche begeben und Orte aufspüren, die aussehen, als seien sie einem Wes-Anderson-Film entsprungen – accidentally Wes Anderson eben.
Ergänzt um Geschichten zu den abgebildeten Plätzen und Gebäuden sowie über die Menschen hinter den Fassaden, zeigt dieser Band die schönsten und schrägsten Fundstücke – vom Wiener Amalienbad mit seinen bunten Art-déco-Elementen über die rosafarbene Fassade der Central Fire Station in Marfa, Texas, hin zum einsamen Cape-Bruny-Leuchtturm vor der Küste Tasmaniens.
das Buch hat (außer dem Vorwort) nichts mit Wes Anderson Filmen zu tun. Über seine genialen Filme erfährt man hier NICHTS. Auch ist kein Motiv irgendeinem Filmtitel zugeordnet. Es sind lediglich weltweite Motive, die aus Anderson-Filmen stammen könnten. Für Cineasten ist das Buch uninteressant, als Fotobuch ist es genial.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Was für ein wunderbares Buch - und das nicht nur für die Liebhaber von Wes Andersons Filmen. Was hier zusammengetragen wurde (in Anlehnung an Sets und Locations, an denen Andersons Filme spielen), beweist: Ein bisschen entdeckt man von seinen Werken überall und man sucht direkt danach. Kann das Zufall sein? Ich liebe dieses Buch!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ich liebe dieses Buch.
Als großer Fan seiner Filme war es natürlich ein Muss, sich diesen Bildband nicht entgehen zu lassen. Die Bilder haben in mir Emotionen ausgelöst, die von Überraschung über Verzückung bis hin zu Sehnsucht reichten und, wenn ich Wes Andersons Vorwort richtig verstanden habe, dann ging es ihm wohl ähnlich. Ich bin mir also ziemlich sicher, dass wir den ein oder anderen Ort hier in einem seiner nächsten Filme wiedersehen werden, denn diese Fotosammlung von skurrilen Orten könnte, müsste oder sollte Teil seiner Filmwelt sein. Ein absoluter Genuss auch für nicht Wes-Andersons-Fans, denn diese Bilder sprechen für sich!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.