
Cyberrisiken und IT-Sicherheit im Mittelstand
29,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
31.12.2026
Herausgeber
Patrick UlrichVerlag
KohlhammerSeitenzahl
200
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-17-038659-4
Die Digitalisierung bringt für Unternehmen nicht nur Chancen und neue Erlöspotenziale, sondern auch Gefahren und Risiken mit sich. Die letzten Wochen und Monate haben gezeigt, dass von Cyberkriminellen eine immer größere Gefährdung für die Unternehmenspraxis ausgeht. Botnetze, Trojaner, CEO-Fraud und Schadsoftware im Allgemeinen setzten allen Unternehmen, speziell aber mittelständischen besonders zu. Dieser Auftaktband der neuen Reihe "Wertorientierte Unternehmensführung" widmet sich - ausgehend von einer empirischen Studie aus dem Jahr 2019 - rechtlichen, technischen, v. a. aber betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Aspekten der Cybersecurity und IT-Sicherheit im Mittelstand. Die Kernaussagen des Buchs zeigen, dass viele mittelständische Unternehmen auf digitale Bedrohungen gut vorbereitet sind. In einigen Unternehmen besteht jedoch leider noch nicht das notwendige Problembewusstsein. Das Buch bietet hierzu praktische Gestaltungsempfehlungen und Hinweise für das Cyber-Security-Management im Mittelstand.
Weitere Bände von Wertorientierte Unternehmensführung
-
Cyberrisiken und IT-Sicherheit im Mittelstand von Patrick Ulrich
Vorbesteller Neu
Patrick Ulrich
Cyberrisiken und IT-Sicherheit im MittelstandBuch
29,00 €
-
Unternehmensführung im digitalen Zeitalter von Patrick Ulrich
Vorbesteller Neu
Patrick Ulrich
Unternehmensführung im digitalen ZeitalterBuch
89,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice