
Inhaltsverzeichnis
Ein Eden für jeden /
Der Garten als Spiegelbild seiner Zeit /
Die grünen Revolutionäre /
Der Garten – die Schule des Lebens /
Exzentriker in Eden /
Die genialen Dilettanten /
Das Nützliche mit dem Schönen verbinden /
Von Galanthophilen und Samenräubern /
Bibliographie / Bildnachweis
Eden auf Erden: Die Liebe zwischen Mensch und Garten
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Mensch und Garten – eine leidenschaftliche Liebesbeziehung mit Höhen und Tiefen, Enttäuschungen, Siegen und Niederlagen. Jahrtausendealt und gerade heute der letzte, einzige Ort, wo wir zur Ruhe kommen können. Der Garten als Mikro-Kosmos unserer Welt, der uns Demut, Geduld und Toleranz lehrt. Mit blühenden, duftenden Schönheiten, köstlichen Delikatessen eine Oase für alle Sinne, aber auch mit Feinden und Eindringlingen. Dieses Buch ist ein unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte unserer Gartenkultur und der Menschen, die sie bis heute prägen: englische Exzentriker, geniale Dilettanten, adlige Amateure, Künstler, süchtige Sammler und Pflanzenverrückte, junge Paare im Schrebergarten-Glück und Stars der aktuellen Garten-Szene. Vom Paradies der Perser über königliche Prunkanlagen bis zum Urban Gardening.
Eine gute Einsteigerlektüre und ein schnelles Nachschlagewerk.
Ina Sperl, Kölner Stadtanzeiger
Wunderbar geschrieben und illustriertes Geschenkebuch für jeden Gartenliebhaber. Ein großes Bild- und Lesevergnügen mit Hinweisen auf Heilpflanzen und weiterführende Literatur. Sollte in jeden Bestand, der Gartenfreunde zu seinen Lesern zählt.
Helga Hudec-Krieg, Evangelische Büchereien im Rheinland
Christa Hasselhorst war Journalistin bei Tageszeitungen, Magazinen und einem Radiosender in Hamburg, wechselte die Seiten als Pressesprecherin bei Staatsoper und Thalia Theater in der Hansestadt. In ihrer neuen Wahlheimat Potsdam entdeckte sie im Jahr 2000 die Liebe zu Gärten und Parks und wurde »Parkomanin«. Seitdem hat sie 13 Gartenbücher veröffentlicht, darunter Der Park der Villa Hügel (Deutscher Kunstverlag), Peter Joseph Lenné – vom Erschaffen der Landschaft (Edition Braus) und Faszination Grüne Gärten (Callwey). Sie hält Vorträge und Lesungen zum Thema Garten und leitet Gartenreisen in Europa.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.08.2020
Verlag
Corso ein Imprint von Verlagshaus RömerwegSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
24/17,2/1,4 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice