Gutes Gewissen und dennoch erfolgreich
Börsenerfolgsformel Nachhaltigkeit - Anlage in Aktien, ETFs und Fonds
Buch (Gebundene Ausgabe)
29,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Seit Greta Thunberg und der Friday-for-Future-Bewegung steht der Klimawandel im Fokus der Öffentlichkeit. Damit wird das Thema Nachhaltigkeit auch für die Geldanlage immer wichtiger. Doch welche Investments sind wirklich nachhaltig? Und wie finden Sie als Anleger die richtigen Produkte?
Bestsellerautorin Beate Sander zeigt anhand von Musterdepots und Übersichten in- und ausländischer Nachhaltigkeitsaktien, wie sich eine Geldanlage mit Aktien, ETFs und Aktienfonds mit gutem Gewissen umsetzen lässt. Spannend und anschaulich informiert sie, warum es sich lohnt, nachhaltig wirtschaftende Unternehmen zu unterstützen. Es geht um das wichtige Ziel, den Klimawandel und damit die drohende Erderwärmung aufzuhalten. Jede gekaufte Aktie bedeutet Eigenkapital. Es kann dazu dienen, Geschäftsmodelle mit erneuerbarer Energie und umweltfreundlichen Produkten voranzutreiben, wozu Tier-, Pflanzen- und Menschenwohl gehören. Ob kleiner oder großer Geldbeutel: Für alle Anlegertypen gibt es passende Modelle für eine vernünftige Geldanlage, von 5000 bis 100 000 Euro.
Bestsellerautorin Beate Sander zeigt anhand von Musterdepots und Übersichten in- und ausländischer Nachhaltigkeitsaktien, wie sich eine Geldanlage mit Aktien, ETFs und Aktienfonds mit gutem Gewissen umsetzen lässt. Spannend und anschaulich informiert sie, warum es sich lohnt, nachhaltig wirtschaftende Unternehmen zu unterstützen. Es geht um das wichtige Ziel, den Klimawandel und damit die drohende Erderwärmung aufzuhalten. Jede gekaufte Aktie bedeutet Eigenkapital. Es kann dazu dienen, Geschäftsmodelle mit erneuerbarer Energie und umweltfreundlichen Produkten voranzutreiben, wozu Tier-, Pflanzen- und Menschenwohl gehören. Ob kleiner oder großer Geldbeutel: Für alle Anlegertypen gibt es passende Modelle für eine vernünftige Geldanlage, von 5000 bis 100 000 Euro.
Das meinen unsere Kund*innen
Wenig Inhalt zu nachhaltigem Investieren
Bewertung aus Stuttgart am 26.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Aus meiner Sicht hält das Buch leider nicht, was es verspricht. Statt über nachhaltige Investitionen aufzuklären und Beispiele für tatsächlich nachhaltige ETFs, Fonds und Aktien zu geben und wie man diese identifiziert, erwähnt die Autorin immer wieder, dass man die nachhaltige Geldanlage nicht zu eng fassen sollte. Das ist sicherlich ein berechtigter Punkt, allerdings entspricht es nicht meiner Erwartung, wenn ich explizit ein Buch zu nachhaltiger Finanzanlage kaufe. Dann kann ich auch genauso gut einen “normalen” Ratgeber zum Investieren lesen. Fokus des Buches ist eher, wie man den Corona Crash und die Corona Pandemie zum Einstieg in den Aktienmarkt nutzen kann. Daher kann ich das Buch leider nicht weiterempfehlen.
Katastrophales Layout
Bewertung aus Östringen am 26.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Cover sieht sehr modern und ansprechend aus. Das Layout im Buch ist allerdings das Gegenteil. Ich fand es so anstrengend zu lesen, dass ich das Buch nach nur wenigen Seiten weg gelegt habe. Inhaltlich hat es bis zu diesem Punkt auch keinen sonderlich guten Eindruck hinterlassen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice