• Einmal Dividende bitte!
  • Einmal Dividende bitte!
  • Einmal Dividende bitte!
  • Einmal Dividende bitte!
  • Einmal Dividende bitte!

Inhaltsverzeichnis

6 Vorwort

9 Einleitung

13 Deine Formel zur finanziellen Freiheit
14 Finanzielles Grundgesetz #1
16 Finanzielles Grundgesetz #2

20 Dein Anlageuniversum
22 Kreditvergabe: Anleihen
22 Chancen
23 Risiken
25 Aktuelle Entwicklung
25 Alternative: P2P-Kredite
27 Tauschmittel: Devisen
28 Chancen & Risiken
31 Sachwerte
31 Chancen
33 Risiken
35 Unternehmensbeteiligungen: Aktien
36 Chancen
38 Risiken
40 Alternative: Crowdinvesting

43 Deine Anlagestrategie
44 Growth versus Value
46 Aktiv versus Passiv
48 Risikokapital und Vermögensbildung
52 Meine Vermögensstruktur
54 Rebalancing
56 Depotkontrolle
57 Beispiel 1 für die Renditeberechnung
57 Beispiel 2 für die Renditeberechnung

60 Steuern und Gebühren
61 Steuern
64 Transaktions- und Depotkosten
65 Weiterführende Gedanken

68 Deine Aktienstrategie
69 Was ist eine Dividendenstrategie?
71 Dividenden kritisch betrachtet
76 Zinseszins-Effekt
77 Diversifizierung versus Konzentration
79 Anlagediversifikation
81 International versus national
83 Exchange Traded Funds
87 S-DAX, M-DAX und TecDAX

90 Die Börsenzauberformel
90 Die Strategie
93 Die Auswertung
94 Der Erfolg

99 Buy-and-hold (Value-Strategie)
99 Die Strategie
102 Der Erfolg: Graham und Buffet
107 Wichtige Kennzahlen

114 Dividendenaristokraten
114 Die Strategie
116 Der Erfolg

121 Dogs of the Dow
121 Die Strategie
123 Der Erfolg
124 Risiken

128 Nützliches, Tools und Programme
129 Trading-Desks
130 Performance Gesamtportfolio
131 Informationsportale
133 Internationale Dividenden-Champions
134 USA
136 Kanada
137 UK
138 Frankreich
139 Deutschland
140 Spanien
142 5 typische Anfängerfehler
142 #1 Du fängst nicht an
144 #2 Du reinvestierst nicht
145 #3 Du guckst ständig auf die Kurse
146 #4 Du reflektierst nicht
147 #5 Du investierst ohne Recherche

149 Fazit

152 Endnoten
Band 7

Einmal Dividende bitte!

Wie Du mit einer cleveren Aktien-Strategie an der Börse Geld anlegen und ein Vermögen aufbauen kannst (auch als Anfänger mit wenig Kapital!)

Buch (Taschenbuch)

14,80 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Einmal Dividende bitte!

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,80 €
eBook

eBook

ab 8,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.2020

Verlag

KLHE - GbR Christopher Klein & Jens Helbig

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

20,5/14,7/1,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.2020

Verlag

KLHE - GbR Christopher Klein & Jens Helbig

Seitenzahl

168

Maße (L/B/H)

20,5/14,7/1,5 cm

Gewicht

243 g

Auflage

3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-947061-85-3

Weitere Bände von KLHE finance. Finanzielle Freiheit erreichen

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eigentlich könnte das fast schon den Titel „Pflicht-Lektüre“ bekommen...!

Bewertung aus Nürnberg am 09.09.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich war überrascht, wie schnell sich das Buch liest... Natürlich kann man kein allumfassendes Wissen auf nur 180 Seiten erwarten. Aber es hat selbst mit, der sich schon seit über 10 Jahren mit der Börse und div. Aktien-Strategien beschäftigt, doch auch neue und vor allem andere Inspirationen geliefert! Vor allem hat der Autor es sogar geschafft, das Buch „die Börsen-Zauberformel“ in nur einem Kapitel verständlich zusammen zu fassen und das auch noch verständlich!!! Auch das Thema „Value-Investing“ wurde sehr gut abgehandelt. Graham wäre Stolz gewesen „warum habe ich das nicht so kurz und knackig hin bekommen“ würde er sich sicher fragen!!! Obwohl auch das „nur“ ein Randthema war - perfekt beschrieben!!! Kann man nur empfehlen!!!

Eigentlich könnte das fast schon den Titel „Pflicht-Lektüre“ bekommen...!

Bewertung aus Nürnberg am 09.09.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich war überrascht, wie schnell sich das Buch liest... Natürlich kann man kein allumfassendes Wissen auf nur 180 Seiten erwarten. Aber es hat selbst mit, der sich schon seit über 10 Jahren mit der Börse und div. Aktien-Strategien beschäftigt, doch auch neue und vor allem andere Inspirationen geliefert! Vor allem hat der Autor es sogar geschafft, das Buch „die Börsen-Zauberformel“ in nur einem Kapitel verständlich zusammen zu fassen und das auch noch verständlich!!! Auch das Thema „Value-Investing“ wurde sehr gut abgehandelt. Graham wäre Stolz gewesen „warum habe ich das nicht so kurz und knackig hin bekommen“ würde er sich sicher fragen!!! Obwohl auch das „nur“ ein Randthema war - perfekt beschrieben!!! Kann man nur empfehlen!!!

Pflichtlektüre für Einsteiger im Bereich Finanzen, Aktien und Dividenden!

Bewertung aus Düsseldorf am 02.04.2020

Bewertet: eBook (PDF)

Der Aufbau des Buchs ist dem Autor sehr gut gelungen. Solider Einstieg in das Thema Aktien und Investieren! Gerade als Anfänger an der Börse profitiert man in Einmal Dividende bitte von vielen wertvollen Grundlagen und Tipps. Dabei werden nicht langwierig alle Eventualitäten durchgekaut, sondern die wesentlichen Informationen stringent und kompakt erklärt - genau das schätze ich an einem guten (Finanz)Ratgeber! Die anschaulichen Grafiken, Rechenbeispiele und analysierten Anlagestrategien der Börsenprofis werten das Buch noch einmal deutlich auf. Daher auch für Leser mit Börsenerfahrung geeignet. Mein persönlicher Favorit: Die Liste der Dividendenchampions. Schon allein diese ist ein vielfaches des Kaufpreises wert. Man kann nie früh genug damit anfangen, Vermögen aufzubauen! Ich habe direkt zwei Exemplare für meine Neffen gekauft, die wohl beste Investition. Exzellentes Buch, welchem ich gerne 5 Sterne gebe!

Pflichtlektüre für Einsteiger im Bereich Finanzen, Aktien und Dividenden!

Bewertung aus Düsseldorf am 02.04.2020
Bewertet: eBook (PDF)

Der Aufbau des Buchs ist dem Autor sehr gut gelungen. Solider Einstieg in das Thema Aktien und Investieren! Gerade als Anfänger an der Börse profitiert man in Einmal Dividende bitte von vielen wertvollen Grundlagen und Tipps. Dabei werden nicht langwierig alle Eventualitäten durchgekaut, sondern die wesentlichen Informationen stringent und kompakt erklärt - genau das schätze ich an einem guten (Finanz)Ratgeber! Die anschaulichen Grafiken, Rechenbeispiele und analysierten Anlagestrategien der Börsenprofis werten das Buch noch einmal deutlich auf. Daher auch für Leser mit Börsenerfahrung geeignet. Mein persönlicher Favorit: Die Liste der Dividendenchampions. Schon allein diese ist ein vielfaches des Kaufpreises wert. Man kann nie früh genug damit anfangen, Vermögen aufzubauen! Ich habe direkt zwei Exemplare für meine Neffen gekauft, die wohl beste Investition. Exzellentes Buch, welchem ich gerne 5 Sterne gebe!

Unsere Kund*innen meinen

Einmal Dividende bitte!

von Jens Helbig

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Einmal Dividende bitte!
  • Einmal Dividende bitte!
  • Einmal Dividende bitte!
  • Einmal Dividende bitte!
  • Einmal Dividende bitte!
  • 6 Vorwort

    9 Einleitung

    13 Deine Formel zur finanziellen Freiheit
    14 Finanzielles Grundgesetz #1
    16 Finanzielles Grundgesetz #2

    20 Dein Anlageuniversum
    22 Kreditvergabe: Anleihen
    22 Chancen
    23 Risiken
    25 Aktuelle Entwicklung
    25 Alternative: P2P-Kredite
    27 Tauschmittel: Devisen
    28 Chancen & Risiken
    31 Sachwerte
    31 Chancen
    33 Risiken
    35 Unternehmensbeteiligungen: Aktien
    36 Chancen
    38 Risiken
    40 Alternative: Crowdinvesting

    43 Deine Anlagestrategie
    44 Growth versus Value
    46 Aktiv versus Passiv
    48 Risikokapital und Vermögensbildung
    52 Meine Vermögensstruktur
    54 Rebalancing
    56 Depotkontrolle
    57 Beispiel 1 für die Renditeberechnung
    57 Beispiel 2 für die Renditeberechnung

    60 Steuern und Gebühren
    61 Steuern
    64 Transaktions- und Depotkosten
    65 Weiterführende Gedanken

    68 Deine Aktienstrategie
    69 Was ist eine Dividendenstrategie?
    71 Dividenden kritisch betrachtet
    76 Zinseszins-Effekt
    77 Diversifizierung versus Konzentration
    79 Anlagediversifikation
    81 International versus national
    83 Exchange Traded Funds
    87 S-DAX, M-DAX und TecDAX

    90 Die Börsenzauberformel
    90 Die Strategie
    93 Die Auswertung
    94 Der Erfolg

    99 Buy-and-hold (Value-Strategie)
    99 Die Strategie
    102 Der Erfolg: Graham und Buffet
    107 Wichtige Kennzahlen

    114 Dividendenaristokraten
    114 Die Strategie
    116 Der Erfolg

    121 Dogs of the Dow
    121 Die Strategie
    123 Der Erfolg
    124 Risiken

    128 Nützliches, Tools und Programme
    129 Trading-Desks
    130 Performance Gesamtportfolio
    131 Informationsportale
    133 Internationale Dividenden-Champions
    134 USA
    136 Kanada
    137 UK
    138 Frankreich
    139 Deutschland
    140 Spanien
    142 5 typische Anfängerfehler
    142 #1 Du fängst nicht an
    144 #2 Du reinvestierst nicht
    145 #3 Du guckst ständig auf die Kurse
    146 #4 Du reflektierst nicht
    147 #5 Du investierst ohne Recherche

    149 Fazit

    152 Endnoten