Produktbild: Mindful Social Media Marketing

Mindful Social Media Marketing Mindful Social Media Marketing - Achtsam und erfolgreich kommunizieren im Online-Marketing

Aus der Reihe Rheinwerk Computing
2

29,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.12.2020

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

427

Maße (L/B/H)

23,1/17,5/2,7 cm

Gewicht

790 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8362-8004-4

Beschreibung

Rezension

»Bianca Fritz stellt die Frage nach dem großen Warum in den Mittelpunkt. [...] Erfrischend anders als bei bisherigen so schnellen Media-Publikationen wird vielleicht ein Zeitgeist aufgegriffen, und in diesem Kontext die Kommunikation – achtsam und erfolgreich – über die sozialen Medien in ein anderes Licht gestellt. Die Lektüre ist empfehlenswert, nicht nur für Strategiemuffel.«
»Das Buch Mindful Social Media Marketing von Bianca Fritz ist ein einzigartiges und umfassendes Werk, was sehr anschaulich das Thema Achtsamkeit und Social Media miteinander verbindet. Gerade für Personen, die ihren Auftritt authentisch und mit Leichtigkeit gestalten möchten, gibt es hier viele tolle praktische Anleitungen. Eine absolute Herzensempfehlung. «
»Das Buch erreichte mich als Leser auf einer tieferen Ebene, die mich zum emotionaleren Schreiben katapultiert hat. Das brachte mich zu meiner sehnlich erhofften Reichweite. Dafür ich bin ich dir, Bianca Fritz, sehr dankbar! Für mich: 5 von 5 Sternen.«
»Mit Social Media ist das so eine Sache. Die einen machen ständig in der ersten Reihe mit, die anderen verschränken bei dem Thema erst einmal die Arme. Bianca Fritz zeigt in ihrem Buch »Mindful Social Media Marketing«, dass man auch als Solopreneurin einen gesunden Zugang zu Social Media haben kann.«
»Tooltipps runden dieses Handbuch ab, das ich für eines der besten, für Anfänger:innen geeignete Social Media Buch halte.«
»»Mindful Social Media Marketing« zeigt, wie du die richtigen Menschen erreichst, indem es dir zeigt, wie du bist und was du wirklich willst. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der auch nur ansatzweise mit Social Media zu tun hat, egal ob Blogger, Autor, Unternehmen oder Kleinstunternehmer. Es wird dich weiterbringen!«
»Ein wunderbarer Ratgeber rund um das Thema Social Media, der nicht nur viel Wissen und Input vermittelt, sondern auch tolle Werte und ganz viel Leichtigkeit und Achtsamkeit.«
»Dieser Ratgeber ist für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer mehr als nur ein Marketingbuch. Er dient als Kompass, mit dem sich der Leser der eigenen Ziele und Werte bewusst wird und auf Grundlage dieser Erkenntnis ein authentisches Social-Media-Marketing planen und umsetzen kann.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.12.2020

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

427

Maße (L/B/H)

23,1/17,5/2,7 cm

Gewicht

790 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8362-8004-4

Herstelleradresse

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
DE

Email: Info@rheinwerk-verlag.de

Weitere Bände von Rheinwerk Computing

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Inspiration pur

Ann-Kathrin Speckmann am 07.06.2021

Bewertungsnummer: 1503175

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: In dem Buch "Mindful Social Media Marketing" inspiriert die Autorin Freiberufler und Selbstständige dazu, wirkungsvolle Social Media Posts zu schreiben, zu erstellen und zu filmen. Im ersten großen Abschnitt geht es um den Schwerpunkt des eigenen Unternehmens und um die Motivation, die dahintersteht. Darauf aufbauend werden die Grundlagen für das Marketing gelegt, indem beispielsweise erklärt wird, was eine Zielgruppe und was ein Wunschkunde ist. Erst danach geht es um die unterschiedlichen Social Media Kanäle, deren Stärken und Schwächen und um die verschiedenen Möglichkeiten dort für Sichtbarkeit zu sorgen. Das Workbook: Zu dem Buch gehört ein Workbook, das jedenfalls auf meinem Tolino, genauso lang ist wie das Buch selbst. Durch die Beantwortung der Fragen, kannst Du für Dich selbst herausfinden, wie Du Deine Schwerpunkte beim Marketing legst. Ich finde das Workbook gut gemacht und denke, dass es für viele sicherlich ein gutes Hilfsmittel ist. Ich habe beim Lesen des Buches festgestellt, dass es für mich besser funktioniert, wenn ich die Ideen, die ich dabei bekomme, in einem Notizbuch notiere und mich nicht so sehr an die Fragen im Workbook klammere. So kommen Menschen mit ganz verschiedenen Arbeitsstilen auf ihre Kosten. Meine Ziele: Ich habe das Buch ausgewählt, weil ich mir die Grundlagen des Social Media Marketings beibringen wollte. Das Buch hat auf mich den Eindruck gemacht, als würde es mich nicht gleich mit detailliertes Fachwissen erschlagen, sondern einen etwas sanfteren, aber dennoch professionellen Einstieg ermöglichen. Diese Erwartungen hat das Buch vollständig erfüllt. Es lässt sich leicht und ohne jedes Vorwissen lesen. Gleichzeitig steckt aber auch unheimlich viel in diesem Buch drin. Überrascht hat mich allerdings der Einstieg. Ich dachte, es ginge direkt mit Social Media los, aber stattdessen werden die Grundlagen sehr ausführlich behandelt. So regt die Autorin beispielsweise dazu an, Zeit in die Suche nach dem eigenen, größeren "Warum?" zu investieren. Das fand ich teilweise etwas idealistisch. Für Yoga-Lehrerinnen mag das funktionieren, für den durchschnittlichen Steuerberater wirkt das auf mich eher gekünstelt. Andererseits passt es natürlich zum Titel und zu gesamten Herangehensweise. Außerdem hat mich fast jeder Absatz inspiriert. Selbst wenn ich nicht überall komplett mit der Autorin übereinstimme, haben mich ihre Worte dennoch zum Nachdenken, Überdenken und Umgestalten gebracht. Empfehlung: Ich denke, dass Menschen am Anfang ihrer Selbstständigkeit am meisten von diesem Buch profitieren. Wer sein Geschäft ausweiten oder endlich mit Marketing beginnen möchte, wird ebenfalls einiges davon haben. Insgesamt: Ein tolles Buch, das mir einen guten Leitfaden gegeben hat, um meine freiberufliche Tätigkeit auszuweiten und zu bewerben. Ich denke, dass ich noch oft einzelne Stellen erneut lesen oder einfach darin blättern werde, wenn ich nicht weiter weiß oder Inspiration brauche.
Melden

Inspiration pur

Ann-Kathrin Speckmann am 07.06.2021
Bewertungsnummer: 1503175
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: In dem Buch "Mindful Social Media Marketing" inspiriert die Autorin Freiberufler und Selbstständige dazu, wirkungsvolle Social Media Posts zu schreiben, zu erstellen und zu filmen. Im ersten großen Abschnitt geht es um den Schwerpunkt des eigenen Unternehmens und um die Motivation, die dahintersteht. Darauf aufbauend werden die Grundlagen für das Marketing gelegt, indem beispielsweise erklärt wird, was eine Zielgruppe und was ein Wunschkunde ist. Erst danach geht es um die unterschiedlichen Social Media Kanäle, deren Stärken und Schwächen und um die verschiedenen Möglichkeiten dort für Sichtbarkeit zu sorgen. Das Workbook: Zu dem Buch gehört ein Workbook, das jedenfalls auf meinem Tolino, genauso lang ist wie das Buch selbst. Durch die Beantwortung der Fragen, kannst Du für Dich selbst herausfinden, wie Du Deine Schwerpunkte beim Marketing legst. Ich finde das Workbook gut gemacht und denke, dass es für viele sicherlich ein gutes Hilfsmittel ist. Ich habe beim Lesen des Buches festgestellt, dass es für mich besser funktioniert, wenn ich die Ideen, die ich dabei bekomme, in einem Notizbuch notiere und mich nicht so sehr an die Fragen im Workbook klammere. So kommen Menschen mit ganz verschiedenen Arbeitsstilen auf ihre Kosten. Meine Ziele: Ich habe das Buch ausgewählt, weil ich mir die Grundlagen des Social Media Marketings beibringen wollte. Das Buch hat auf mich den Eindruck gemacht, als würde es mich nicht gleich mit detailliertes Fachwissen erschlagen, sondern einen etwas sanfteren, aber dennoch professionellen Einstieg ermöglichen. Diese Erwartungen hat das Buch vollständig erfüllt. Es lässt sich leicht und ohne jedes Vorwissen lesen. Gleichzeitig steckt aber auch unheimlich viel in diesem Buch drin. Überrascht hat mich allerdings der Einstieg. Ich dachte, es ginge direkt mit Social Media los, aber stattdessen werden die Grundlagen sehr ausführlich behandelt. So regt die Autorin beispielsweise dazu an, Zeit in die Suche nach dem eigenen, größeren "Warum?" zu investieren. Das fand ich teilweise etwas idealistisch. Für Yoga-Lehrerinnen mag das funktionieren, für den durchschnittlichen Steuerberater wirkt das auf mich eher gekünstelt. Andererseits passt es natürlich zum Titel und zu gesamten Herangehensweise. Außerdem hat mich fast jeder Absatz inspiriert. Selbst wenn ich nicht überall komplett mit der Autorin übereinstimme, haben mich ihre Worte dennoch zum Nachdenken, Überdenken und Umgestalten gebracht. Empfehlung: Ich denke, dass Menschen am Anfang ihrer Selbstständigkeit am meisten von diesem Buch profitieren. Wer sein Geschäft ausweiten oder endlich mit Marketing beginnen möchte, wird ebenfalls einiges davon haben. Insgesamt: Ein tolles Buch, das mir einen guten Leitfaden gegeben hat, um meine freiberufliche Tätigkeit auszuweiten und zu bewerben. Ich denke, dass ich noch oft einzelne Stellen erneut lesen oder einfach darin blättern werde, wenn ich nicht weiter weiß oder Inspiration brauche.

Melden

Strategien und Ziele entwickeln um Follower und Fans zu gewinnen

Ines Meier aus Berlin am 29.04.2021

Bewertungsnummer: 1488161

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie entwickelt man Strategien und Ziele um Follower und Fans dauerhaft zu gewinnen. Guten und authentischen Content genieren und die Follower berühren. Darum geht es in dem umfassenden Buch von Bianca Fritz. Ein spannendes Thema. Wer sein Warum findet, wird die richtigen Worte finden und zum Ziel gelangen. Für mich als Fotografin die "gesehen" und "gefunden" werden will auf Facebook, Insta und Co eine Interessante Lektüre. Achtsam und erfolgreich sein im Marekting wollen viele, doch wie zieht man das durch? Am Ende gibt es einige Arbeitsblätter mit Journaling Fragen zur Selbstreflexion. Ich finde das Buch sehr gelungen und eine absolute Empfehlung.
Melden

Strategien und Ziele entwickeln um Follower und Fans zu gewinnen

Ines Meier aus Berlin am 29.04.2021
Bewertungsnummer: 1488161
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie entwickelt man Strategien und Ziele um Follower und Fans dauerhaft zu gewinnen. Guten und authentischen Content genieren und die Follower berühren. Darum geht es in dem umfassenden Buch von Bianca Fritz. Ein spannendes Thema. Wer sein Warum findet, wird die richtigen Worte finden und zum Ziel gelangen. Für mich als Fotografin die "gesehen" und "gefunden" werden will auf Facebook, Insta und Co eine Interessante Lektüre. Achtsam und erfolgreich sein im Marekting wollen viele, doch wie zieht man das durch? Am Ende gibt es einige Arbeitsblätter mit Journaling Fragen zur Selbstreflexion. Ich finde das Buch sehr gelungen und eine absolute Empfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mindful Social Media Marketing

von Bianca Fritz

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mindful Social Media Marketing


  •   Materialien zum Buch ... 11

      Vorwort ... 13

      1.  Wie hebe ich mich ab, wenn alle die Welt verbessern möchten? ... 17

           1.1 ... Warum wollen plötzlich alle die Welt verbessern? ... 19

           1.2 ... Warum der Trend zum Unternehmen mit Vision eine Chance für dich ist ... 23

      2.  Das große Warum ... 25

           2.1 ... Golden Circle? - Warum du eine Ebene tiefer graben solltest ... 26

           2.2 ... Welches Grundbedürfnis liegt im Zentrum deines Schaffens? ... 32

           2.3 ... Du bist nicht dein Produkt: Dein Warum als Konstante in einer schnelllebigen Gesellschaft ... 36

           2.4 ... Make it about you and make it about them: Mit dem Warum über dich hinausdenken ... 41

      3.  Dein Warum vertiefen und die richtigen Worte finden - verschiedene Methoden ... 45

           3.1 ... Der Blick zurück in die Vergangenheit - was bringst du mit? ... 48

           3.2 ... Fragen aus der Ikigai-Methode ... 51

           3.3 ... Geschichten und Bilder markieren ... 53

           3.4 ... Werte definieren - hilfreich, aber nicht ausreichend ... 55

           3.5 ... Die magische Formel für dein Warum ... 63

           3.6 ... Ein Satz für alles? - Wie marketingfreundlich ist dein Warum? ... 69

      4.  Deine Wunschkundin oder deinen Wunschkunden als Mensch begreifen ... 75

           4.1 ... Wenn du mit allen sprichst, hört dich niemand ... 76

           4.2 ... Name, Lieblingsfarbe, Familienstand? Was musst du wirklich wissen? ... 81

           4.3 ... Den Wunschkunden bestimmen: Wer darf dir gegenübersitzen? ... 84

      5.  Strategie für Strategiemuffel ... 91

           5.1 ... Mindset: Wer ein großes Warum hat, darf große Ziele haben ... 92

           5.2 ... Ecology of Goals: Finde Ziele, die zu deinem Warum passen ... 96

           5.3 ... Zahlenziele beißen nicht - lerne, mit ihnen zu spielen ... 100

           5.4 ... Wie misst man die Warum-Erfüllung? ... 105

      6.  Weniger ist mehr: deine Marketingkanäle ... 109

           6.1 ... Festlegen deiner Kanäle ... 110

           6.2 ... Instagram, Facebook, Pinterest, Blogs und mehr - was ergibt für welche Ziele Sinn? ... 117

      7.  Mehrwert und Authentizität: Wie Social Media dein Warum stützt ... 135

           7.1 ... Von Mensch zu Mensch: Warum soziale Medien der perfekte Ort für werteorientiertes Marketing sind ... 136

           7.2 ... Neu, wichtig, interessant: Mit welchen Themen kannst du Mehrwert bieten? ... 140

           7.3 ... »Ich werde jeden Tag ein bisschen besser«: Wie Authentizität gelingt ... 154

           7.4 ... Wie fühlen sich die User auf deinem Kanal - und wie passt das zu deinem Warum? ... 164

      8.  Berühre deine Follower mit Bild, Text und Video ... 169

           8.1 ... Meaningful Interaction: Wie die Algorithmen belohnen, was die Nutzer lieben ... 170

           8.2 ... Interaktion ist Gold: Wie deine Follower antworten ... 177

           8.3 ... Checkliste für den guten Post ... 221

      9.  Vertrauen gewinnen und Reichweite aufbauen ... 223

           9.1 ... Socializing: Sprich mit den Menschen hinter den Accounts ... 225

           9.2 ... Die Zwei-Cent-Strategie: Kommentiere, und du bist sichtbar ... 228

           9.3 ... Mit Kooperationen sichtbar werden ... 235

           9.4 ... Make Social Media social: Zurückgeben mit Community-Aktionen, Umfragen und mehr ... 249

    10.  Wie Fans zu Kunden werden ... 257

           10.1 ... Drei Säulen für guten Content-Mix: Mehrwert, Persönliches, Angebot ... 258

           10.2 ... Seeding - lass deine Kunden von Anfang an teilhaben ... 262

           10.3 ... Klar statt laut: über dein Angebot sprechen ... 265

           10.4 ... Welche Marketingmethoden deinem Warum nicht dienen ... 281

    11.  Facebook und Instagram Ads: Katalysator für deine Sichtbarkeit ... 285

           11.1 ... Warum alles, was du bisher gelernt hast, auch für Ads gilt ... 286

           11.2 ... Wann Ads Sinn ergeben ... 288

           11.3 ... Schritt für Schritt zur wirksamen Ad ... 290

    12.  Nachhaltig Inhalte produzieren: Lass dich finden ... 321

           12.1 ... Blogs, Podcasts, Videos: Evergreen-Content suchmaschinenoptimiert auf deine Webseite bringen ... 323

           12.2 ... Ein Blogartikel - viele Social-Media-Posts ... 330

           12.3 ... Pinterest als Traffic-Booster für deinen Webseiten-Content ... 335

    13.  Ein Social-Media-Workflow, der dich nicht erschöpft ... 343

           13.1 ... Workflow von der Idee zum Content ... 344

           13.2 ... Kreierst du schon, oder scrollst du noch? - Von Blockarbeitszeiten und Filtern ... 350

           13.3 ... Deinen Energiehaushalt geschickt mit deinen Aufgaben vereinbaren ... 360

           13.4 ... Strategie oder Intuition? ... 369

    14.  Von Hatern und Selbstwert ... 373

           14.1 ... Wer für etwas steht, macht sich angreifbar ... 375

           14.2 ... Löschen oder antworten? - Auf Kritik reagieren. ... 377

           14.3 ... Innerlich abgrenzen: Du bist mehr als deine Likes! ... 380

    15.  Tooltipps ... 383

           15.1 ... Hilfe bei deinem Branding ... 383

           15.2 ... Hardware ... 384

           15.3 ... Schnelle Bildbearbeitung ... 386

           15.4 ... Grafiken erstellen ... 386

           15.5 ... Social-Media-Planungstools ... 387

           15.6 ... Rund um Videos ... 389

           15.7 ... Produktivität ... 390

           15.8 ... Suchmaschinentools ... 391

           15.9 ... Sonstiges ... 391

      A.  Arbeitsblätter ... 393

      B.  Literaturverzeichnis ... 419

      Index ... 421