Grundkurs Informatik

Inhaltsverzeichnis


Zahlensysteme und binäre Arithmetik - Nachricht und Information - Codierung und Datenkompression - Verschlüsselung - Schaltalgebra, Schaltnetze und Elemente der Computerhardware - Rechnerarchitekturen - Rechnernetze - Betriebssysteme - prozedurale und objektorientierte Programmierung (C und Java) - Automatentheorie und formale Sprachen - Berechenbarkeit und Komplexität - Suchen und Sortieren - Bäume und Graphen - Software-Engineering - Datenbanken - Anwendungsprogrammierung im Internet (HTML, CSS, JavaScript und PHP) - Deep Learning mit neuronalen Netzen

Grundkurs Informatik

Grundlagen und Konzepte für die erfolgreiche IT-Praxis – Eine umfassende, praxisorientierte Einführung

Buch (Taschenbuch)

49,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Grundkurs Informatik

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 49,99 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.07.2020

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

863

Maße (L/B/H)

24/16,8/4,4 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.07.2020

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

863

Maße (L/B/H)

24/16,8/4,4 cm

Gewicht

1655 g

Auflage

7. erweiterte und akt. Auflage 2020

Originaltitel

Grundlagen und Konzepte der Informatik

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-30330-3

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Grundkurs Informatik

  • Zahlensysteme und binäre Arithmetik - Nachricht und Information - Codierung und Datenkompression - Verschlüsselung - Schaltalgebra, Schaltnetze und Elemente der Computerhardware - Rechnerarchitekturen - Rechnernetze - Betriebssysteme - prozedurale und objektorientierte Programmierung (C und Java) - Automatentheorie und formale Sprachen - Berechenbarkeit und Komplexität - Suchen und Sortieren - Bäume und Graphen - Software-Engineering - Datenbanken - Anwendungsprogrammierung im Internet (HTML, CSS, JavaScript und PHP) - Deep Learning mit neuronalen Netzen